Katzenkonzerte!!!!!

(wir werden nicht gebraten)
Melusine

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#21

Beitrag von Melusine » Do 26. Sep 2013, 12:02

Picassa hat geschrieben:Liebe Melusine,
also für MICH musst Du Dich nicht rechtfertigen (habe selbst ständig das Problem damit...mit Rechtfertigungen)
Ich wollte nur wissen, wie viele Katzen/Kater Du nun auf wieviel qm beherbergst.
Ist da nun neben den beiden Katern noch eine weiter Katze oder nicht? Wieviel qm kannst Du den Vierbeinern geben? Das ist schon wichtig zu wissen, wenn Du so eine Frage im Forum stellst.
Keine weitere Katze,kein weiteres Haustier.
Die Quadratmeter meiner Wohnung gebe ich mit Absicht nicht an.Ist ne Ossiplatte 2 Raumwohnung.Mit Balkon.
Aber auch in einer Einraumwohnung gehen mit der richtigen Rasse(wichtig!) 2 sich vertragene Katzen.Die unter Umständen auch alleine gelassen werden müssen.
Eine Siam ist gesprächiger als eine Perser.Und der Perser ruhiger als eine Hauskatze.
Das Sprechen zur Kontaktaufnahme hab ich mir eigentlich verkniffen.
Wenn er singt, zieh ich mir die Decke über den Kopf.Ehrliche Frage,ehrliche Antwort.
Ich spring auch nicht,wenn sie betteln.Doch durch meinen Dreischichtdienst sind sie zeitlich nicht auf Regelmäßigkeit getrimmt.
Die Mäuse wandern auch nicht pünktlich um 7 Uhr an der Katze vorbei.
Meine sind kurzhaar,rasselos und fegen öfter mit Begeisterung durch die Bude.Die Schränke sind mit Teppichboden belegt,und es gibt Kletterhilfen auf die Schränke rauf.
Es gibt Fensterplätze und Aussichtsplatformen.
Kisten zum Verstecken,die regelmäßig gewechselt werden,um neue Versteckmöglichkeiten zu schaffen.Man darf ruhig sagen:30 % der Wohnung gehört den Jungs.
Romeo ist der clevere von den Beiden.Er hat mir das Apportieren beigebracht.Ihr lest richtig.
Nicht das ich es ihm beigebracht hätte!
Er bringt Bällchen,und ich muß werfen!
Es wird auch Verstecken gespielt.So schaffen es die Katzen jedes Schubfach aufzumachen.Kunststück!Sind ja auch drauf dressiert worden!
Und mit Leckerchen belohnt.Es gibt auch nichts,wo sie nicht drandürften.
Keine giftigen Wohnungspflanzen,und keine Teppiche,die nicht zum Krallenschärfen taugen.
Aber mit den Gesängen nachts kann es mit den Nachbarn Ärger geben.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#22

Beitrag von Spottdrossel » Do 26. Sep 2013, 12:25

Anscheinend ist Dein Herr Kater kein Einzelfall: http://www.katzen-forum.net/verhalten-u ... -5uhr.html
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Melusine

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#23

Beitrag von Melusine » Do 26. Sep 2013, 12:33

Zeit kommt hin! :mued:
Oh ,man! Dann werd ich wohl Ohropacks verteilen müssen!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#24

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 26. Sep 2013, 14:01

ich schwörs!!

eben grad hat mich der Kater gerufen - mit einem extrem hohen vorwurfsvollen

"Mama!" :haha: :pft:

Melusine

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#25

Beitrag von Melusine » Do 26. Sep 2013, 15:41

Glaub ich Dir!
Nachdem ich zugesehen habe,wie meine anderen Katzen vor Jahren den Ziegen verrieten wo ein Loch im Zaun ist!
Katzen können mehrsprachig! :grr:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#26

Beitrag von Spottdrossel » Do 26. Sep 2013, 19:07

Melusine hat geschrieben:Zeit kommt hin! :mued:
Oh ,man! Dann werd ich wohl Ohropacks verteilen müssen!
Kannst Du dem Kerl nicht einen Schalldämpfer häkeln..? ;)
Nee, mal ernsthaft, mir hat der Zirkus mit dem Hahn schon gereicht, und ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, 4 Wochen in einer Platte zwischengelagert zu werden - ich möchte da echt nicht mit Dir tauschen :ohoh: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#27

Beitrag von Little Joe » Do 26. Sep 2013, 19:22

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... er#p145301

... redest du evtl im Schlaf und der Kater antwortet dir nur. :mrgreen:

Mein Roter schreit egal wann er rein kommt (morgens um 8.00 oder nachts um 3.00) "... bin da, wer noch?"
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#28

Beitrag von greymaulkin » Fr 27. Sep 2013, 10:06

Picassa hat geschrieben:Liebe Bärbel,
über Deine Katzenerfahrung gesprochen...: hört der Kater auch wieder auf mit diesen nächtlichen Gesängen?

(ich frage aus Eigennutz, da ich auch gerne eine Katze (oder zwei, oder drei) bei mir beherbergen würde...
Ich denke mal, Kater sind rechts intelligent (Kater Willis mal ausgenommen :pfeif: ). Wenn man nicht auf den Kommunikationsversuch "singen" eingeht, sondern auf einen anderen, was weiß ich, z.B. Köpfchen geben, hört er wahrscheinlich damit auf.
Kater gehen aber auch nicht das ganze Jahr Katergeschäften nach. Besonders umtriebig (und laut) sind sie halt in der Zeit, wenn´s rollige Katzen gibt und wenn´s richtig kalt wird und die wanderenden Jungs Unterkünfte suchen und dabei zwangsläufig auf die Alteingesessenen treffen.

Außerdem haben wir festgestellt, daß Kater leichter zu vergesellschaften sind - Ausnahmen ausgenommen - als Katzen. Wenn du also zwei in reiner Wohnungshaltung willst, dann versuche es mit Katern.

Gruß, Bärbel

Melusine

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#29

Beitrag von Melusine » Fr 27. Sep 2013, 10:10

Heut nacht war: RUHE!!!!!
Wahnsinn. Eigentlich habe ich nichts gemacht.....Vielleicht sind alle rolligen Katzen der Umgebung...."versorgt"?
Egal.
Danke nochmal für die doch hilfreichen Tips.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Katzenkonzerte!!!!!

#30

Beitrag von greymaulkin » Fr 27. Sep 2013, 10:13

OT:
Was ich nebenbei mal erwähnen sollte:
Kater Boris kratzt an der Haustür und ich stehe ganz selbstverständlich und ohne das Gespräch zu unterbrechen oder nur eben die Gabel hinlegen auf. lasse ihn rein und setze mich wieder oder mache da weiter, wo ich aufgehört habe. MIR fällt das gar nicht mehr auf, alle anderen fällt die Kinnlade runter. DAS ist Kommunikation oder besser: Dressur :mrgreen:

Gruß, Bärbel

Antworten

Zurück zu „Haustiere“