Aber das ist eben für manche Leute ein Fremdwort.
Katze und zeckenbisse
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Katze und zeckenbisse
Das hat wenig mit deutscher Ordnung und viel mit RÜCKSICHTNAHME auf Wildtiere zu tun.
Aber das ist eben für manche Leute ein Fremdwort.
Aber das ist eben für manche Leute ein Fremdwort.
Re: Katze und zeckenbisse
dann wäre ich aber echt mal auf das Wirkprinzip gespannt.Nightshade hat geschrieben:...Bitte erzählt nicht solchen Blödsinn - Zeckenmittel gehen NICHT ins Blut....
Ich tropfe das Mittel an eine Stelle im Nacken des Tieres, es wirkt aber am ganzen Körper. Wie kommt es wohl da hin und wie kommt es in die Zecke? Oder meinst du Mittel zum komplett einsprühen?
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
Grunling
Re: Katze und zeckenbisse
Selamectin darf nur topisch angewendet, also nur auf die Haut aufgetragen werden. Es verteilt sich innerhalb eines halben Tages über das Fell. Während bei Hunden das Mittel kaum über die Haut resorbiert wird, erfolgt bei Katzen auch eine nennenswerte Aufnahme in die Blutbahn. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 11 Tage beim Hund und 8 Tage bei der Katze. Ein Aufbringen auf Schleimhäute ist unbedingt zu vermeiden, bei Kontakt mit dem Auge ist sofort mit reichlich Wasser zu spülen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Selamectin
Selamectin ist der Wirkstoff in Stronghold
http://de.wikipedia.org/wiki/Selamectin
Selamectin ist der Wirkstoff in Stronghold
-
Hannah
Re: Katze und zeckenbisse
und das nochmal zu Frontline:
"Der Wirkstoff verteilt sich innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftragen über die fettreichen, oberflächlichen Hautschichten der gesamten Körperoberfläche. Das fettlösliche Fipronil wird in den Talgdrüsen gespeichert und kontinuierlich mit dem Talg ins Fell und auf die Haut abgegeben."
http://frontline.de.merial.com/Ueber_FR ... rkung.aspx
Grundsätzlich stimme ich dir Nightshade zu, dass es nicht immer darum gehen kann, womit ein Tier glücklich ist. (Mal ganz davon abgesehen, dass (meiner Meinung nach) Tiere eher als "befriedigt" zu bezeichnen sein sollten- denn Glück ist ein menschliches Ding)
Aber nicht alles, was wir Menschen den Tieren aufdrücken ist auch gut/befriedigend für sie.
Wie gesagt Freigängerkatzen, die ihr Leben lang nur zum Fressen und trocken schlafen nach Hause kommen, gehen ein, wenn man sie einsperrt. Selbst erlebt und zur Nachahmung nicht zu empfehlen.
"Der Wirkstoff verteilt sich innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftragen über die fettreichen, oberflächlichen Hautschichten der gesamten Körperoberfläche. Das fettlösliche Fipronil wird in den Talgdrüsen gespeichert und kontinuierlich mit dem Talg ins Fell und auf die Haut abgegeben."
http://frontline.de.merial.com/Ueber_FR ... rkung.aspx
Grundsätzlich stimme ich dir Nightshade zu, dass es nicht immer darum gehen kann, womit ein Tier glücklich ist. (Mal ganz davon abgesehen, dass (meiner Meinung nach) Tiere eher als "befriedigt" zu bezeichnen sein sollten- denn Glück ist ein menschliches Ding)
Aber nicht alles, was wir Menschen den Tieren aufdrücken ist auch gut/befriedigend für sie.
Wie gesagt Freigängerkatzen, die ihr Leben lang nur zum Fressen und trocken schlafen nach Hause kommen, gehen ein, wenn man sie einsperrt. Selbst erlebt und zur Nachahmung nicht zu empfehlen.
