Ich werde es mal einstellen- mal sehen ob wer was weiss- lass aber doch mal einen Abstrich machen.
Weißer Ausfluss beim Pferd
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Weißer Ausfluss beim Pferd
Jojojo, die Körperlotion- ob A*di sich eigendlich bewusst ist das Deutschlands Pferdewelt die Lotion fürs Pferdle kauft
Ich werde es mal einstellen- mal sehen ob wer was weiss- lass aber doch mal einen Abstrich machen.
Ich werde es mal einstellen- mal sehen ob wer was weiss- lass aber doch mal einen Abstrich machen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
WernervonCroy
- Beiträge: 551
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Thundorf
Re: Weißer Ausfluss beim Pferd
Mal ein paar andere Fragen, was frisst deine Stute denn? Nicht zufällig Heulage oder Silage? Schon mal Temperatur gemessen? Ist eigentlich das erste, was ich mache, wenn ich denke mein Pferd hat was. Ist deine Stute vielleicht zufällig tragend? Überprüft? Wäre nicht die erste......
Die Ursachen sind so vielfältig, wie du sicher schon selbst gelesen hast. Ich würde die Ursache aber von vorne Anfangen was frisst dein Pferd bzw an was knabbert sie zum Beispiel aus Langweile herum? Normalerweise ist alles was hinten raus kommt, vorne irgendwann mal rein gekommen.
Wir sind alle hier keine TA's*denk* und selbst diese sind bei Ferndiagnosen meistens überfordert. Auf der sicheren Seite bist nur mit dem TA. Ich bin auch kein Freund von dem TA, aber wenn ich nicht weiss, was es ist und auch sonst keine Ahnung/Vermutung habe, her mit dem Doc, bevor ich es durch meine Versuche, etwas zu therapieren, von dem ich nicht weiss was es ist, das Ganze noch schlimmer mache.
Die Ursachen sind so vielfältig, wie du sicher schon selbst gelesen hast. Ich würde die Ursache aber von vorne Anfangen was frisst dein Pferd bzw an was knabbert sie zum Beispiel aus Langweile herum? Normalerweise ist alles was hinten raus kommt, vorne irgendwann mal rein gekommen.
Wir sind alle hier keine TA's*denk* und selbst diese sind bei Ferndiagnosen meistens überfordert. Auf der sicheren Seite bist nur mit dem TA. Ich bin auch kein Freund von dem TA, aber wenn ich nicht weiss, was es ist und auch sonst keine Ahnung/Vermutung habe, her mit dem Doc, bevor ich es durch meine Versuche, etwas zu therapieren, von dem ich nicht weiss was es ist, das Ganze noch schlimmer mache.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Re: Weißer Ausfluss beim Pferd
Hallöchen,
also zu Fressen kriegt der Dicki mmentan nur Heu und trockenes Brot, weil wir wegen dunklen Urins die Möhren etc. wegen Verdacht aus Diabetis haben. Das muss beobachtet werden. Also Obst nur in kleinen Mengen.
Ob Martini tragend ist? Schön wärs. Ich hatt sie im Mai auf der Besamungsststion in Steinberg aber da hat man mir nach den ersten Deckversuchen erzählt, dass sich jetz aufgrund des Alters (20Jahre) die Gebärmutter in der Rosse senkt und dann Urin rein läuft. So hat nen Folikel natürlich keine CHance. WOllen es evtl. nächsten Frühling nochmal mit künstlicher Besamung versuchen...aber ich schweife ab...
Ja ich werd den Tierarzt morgen mal versuchen zu organisieren und denn soll der mal drauf gucken. Ich wollte nur mal hier fragen weil es ja sein könnte, dass irgendwer gleich nen Einfall hat, weil Ähnliches schon erlebt. Bin auf dem Gebiet auch nicht so bewandert wie mach anderer. Ich mag diesen Gedankenaustausch.
Liebe Grüße!!
also zu Fressen kriegt der Dicki mmentan nur Heu und trockenes Brot, weil wir wegen dunklen Urins die Möhren etc. wegen Verdacht aus Diabetis haben. Das muss beobachtet werden. Also Obst nur in kleinen Mengen.
Ob Martini tragend ist? Schön wärs. Ich hatt sie im Mai auf der Besamungsststion in Steinberg aber da hat man mir nach den ersten Deckversuchen erzählt, dass sich jetz aufgrund des Alters (20Jahre) die Gebärmutter in der Rosse senkt und dann Urin rein läuft. So hat nen Folikel natürlich keine CHance. WOllen es evtl. nächsten Frühling nochmal mit künstlicher Besamung versuchen...aber ich schweife ab...
Ja ich werd den Tierarzt morgen mal versuchen zu organisieren und denn soll der mal drauf gucken. Ich wollte nur mal hier fragen weil es ja sein könnte, dass irgendwer gleich nen Einfall hat, weil Ähnliches schon erlebt. Bin auf dem Gebiet auch nicht so bewandert wie mach anderer. Ich mag diesen Gedankenaustausch.
Liebe Grüße!!
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“ - Bertolt Brecht
-
WernervonCroy
- Beiträge: 551
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Thundorf
Re: Weißer Ausfluss beim Pferd
Ich weiss nicht woher der Glaube kommt Brot sei gut fürs Pferd, aber das ist es meiner Meinung nach nicht, ausser du fütterst nur Weizenbrötchen in grossen Mengen.
Ich würde gar nicht lange warten und den TA holen, hier hilft denke kein Gedankenaustausch, zumal deine Stute schon nicht mehr die fitteste ist oder?
Natürlich solltest einen haben, der nicht zum Geldverdienen kommt sondern zum Wohl der Tiere, wenn ich manchmal lese, was da alles praktiziert wird.........
Egal, halte uns auf dem Laufenden.
Ich würde gar nicht lange warten und den TA holen, hier hilft denke kein Gedankenaustausch, zumal deine Stute schon nicht mehr die fitteste ist oder?
Natürlich solltest einen haben, der nicht zum Geldverdienen kommt sondern zum Wohl der Tiere, wenn ich manchmal lese, was da alles praktiziert wird.........
Egal, halte uns auf dem Laufenden.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Re: Weißer Ausfluss beim Pferd
Guten Morgen miteinander,
nachdem ich heut schon durchs Dorf geflitzt bin und Kühe von der Koppel in den Stall getrieben habe, wollte ich vom TA-Besuch gestern Nachmittag berichten.
Vorher aber:
Auf jeden Fall war der Tierarzt (meines Vertrauens!) da und hat mir aber leider gesagt, dass er von sowas noch nie was gehört hat und er aber unbedingt will, dass ich das Zeug beim nächsten Mal abnehme und unser Einstellerin mit ins Labor gebe...! Naja hatte mir nen bisschen mehr erhofft, weil der sonst echt gut bescheid weiß und auch total erfahren ist. Scheint das geliebte Pferd hat einen Hang zu Abnormitäten :-). Jetz warte ich auf den nächsten Ausfluss. Aber lieber so als anders, denn die Einsteller-Stute hat gestern ganz spontan beim TA-Besuch ne Kolik bekommen...arme Maus
.
Ein schönes Wochenende wünscht,
Johanna
nachdem ich heut schon durchs Dorf geflitzt bin und Kühe von der Koppel in den Stall getrieben habe, wollte ich vom TA-Besuch gestern Nachmittag berichten.
Vorher aber:
Das Brot kriegt Martini nicht, weil ich es für unheimlich gesund und nahrhaft halte, sondern weil sie auch was in ihrem Eimer in der Box haben soll, wenn alle um sie rum Kraftfutter mampfen. So als kleinen Anreiz!WernervonCroy hat geschrieben:Ich weiss nicht woher der Glaube kommt Brot sei gut fürs Pferd, aber das ist es meiner Meinung nach nicht, ausser du fütterst nur Weizenbrötchen in grossen Mengen.
Auf jeden Fall war der Tierarzt (meines Vertrauens!) da und hat mir aber leider gesagt, dass er von sowas noch nie was gehört hat und er aber unbedingt will, dass ich das Zeug beim nächsten Mal abnehme und unser Einstellerin mit ins Labor gebe...! Naja hatte mir nen bisschen mehr erhofft, weil der sonst echt gut bescheid weiß und auch total erfahren ist. Scheint das geliebte Pferd hat einen Hang zu Abnormitäten :-). Jetz warte ich auf den nächsten Ausfluss. Aber lieber so als anders, denn die Einsteller-Stute hat gestern ganz spontan beim TA-Besuch ne Kolik bekommen...arme Maus
Ein schönes Wochenende wünscht,
Johanna
„Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“ - Bertolt Brecht
