Definitiv kastrieren!
1. gemischtgeschlechtliche Rudel sind meist am problemlosesten (Ausnahmen bestätigen...)
2. OP eines Rüden ist einfacher, da nur kleiner cut...eben keine ganze Bauchraum-OP
3. widerspricht es nicht dem TSchG, wenn verschiedengeschlechtliche Tiere in einem haushalt zusammenleben, denn sinngemß bedeutet der Zusatz "Ausnahme, um unkontrollierte Vermehrung zu verhindern".
4. Das Trennen von unkastrierten Hunden ist selten 100%t möglich und meist nur unter äusserstem Stress aller Beteiligten, die Hunde mit einbezogen!
Mein Rüde war früher regelrecht hypersexuell. Das alleine war für mich kein Grund zum kastrieren, aber dennoch hat er in Läufigkeitslastigen Jahreszeiten sehr gelitten. Tagelanges Gejaule am Fenster, nicht gefressen, großer Stress, feuchte Träume (ernsthaft!). Als meine Hündin dazu kam war klar, dass ich ihm und mir das nicht zumuten kann, wenn beide unkastriert in derselben Wohnung leben. Als sie fast ein halbes Jahr alt war, kam er unters Messer. Und schwupps, er hat seine Libido komplett verloren. Die erste Läufigkeit hat er scheinbar garnicht bemerkt und bei der zweiten hat er nur an einem einzigen Tag (wohl Standhitze) ein bissl an ihr rumgeschäkert, aber ohne großen Stress.
Es kommt natürlich auf den Charakter der Tiere an. Eine Bekannte von mir hat Akita und bei der klappt es prima mit unkastriertem Rüden und zwei intakten Mädels.
Mehrere Hunde halten - Kastration?
(wir werden nicht gebraten)
-
Kleinstversorgerin
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 15:53
Re: Mehrere Hunde halten - Kastration?
Beitrag von Kleinstversorgerin » So 2. Okt 2011, 17:09
Gehe zu
- Rund ums Selbstversorgerforum
- ↳ Ankündigungen
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Technische Fragen
- ↳ Selbstversorger Forum e.V.
- Permakultur, Ganzheitliches Management, Aufbauende Landwirtschaft
- ↳ Permakultur (Permaculture)
- ↳ Grundlagen, Definitionen
- ↳ Permakultur Design
- ↳ Permakultur Elemente
- ↳ Ganzheitliches Management (Holistic Management nach Allan Savory)
- ↳ Aufbauende Landwirtschaft (Regenerative Agriculture)
- Selbstversorgung: Boden und Düngung
- ↳ Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Selbstversorgung: Pflanzen und Pilze
- ↳ Pflanzen und Garten allgemein
- ↳ Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- ↳ Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht
- ↳ Gemüse, Kräuter, Getreide
- ↳ Gemüse allgemein
- ↳ Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis
- ↳ Salat und Spinat
- ↳ (Beta)Rüben, Mangold
- ↳ Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen
- ↳ Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- ↳ Kohlgewächse
- ↳ Hülsenfrüchte
- ↳ Kräuter
- ↳ Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten
- ↳ Obst und Gehölze
- ↳ Beerenobst, Weinreben
- ↳ Wildobst
- ↳ Nüsse
- ↳ Kern- und Steinobst
- ↳ Sonstiges Obst
- ↳ Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft
- ↳ Pilze
- ↳ Pilzbestimmung
- Selbstversorgung: Tiere
- ↳ Nutztiere
- ↳ Nutztiere allgemein
- ↳ Bienen
- ↳ Hühnervögel
- ↳ Entenvögel
- ↳ Vögel, sonstige
- ↳ Kaninchen und Meerschweinchen
- ↳ Schafe und Ziegen
- ↳ Schweine
- ↳ Rinder
- ↳ Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- ↳ Fische, Krebse, Wassertiere
- ↳ Arbeitshunde
- ↳ Haustiere
- ↳ Wildtiere, Fischerei, Jagd
- Selbstversorgung: Haus und Hof
- ↳ Gebäude, Zäune etc.
- ↳ Geräte und Werkzeuge
- ↳ Handwerk
- ↳ Kochen, Backen und Rezepte
- ↳ Konservieren und Vorratshaltung
- ↳ Haushalt, Tipps und Tricks
- ↳ Kleidung
- ↳ Spinnstube
- ↳ Nähstube
- ↳ Regenerative Energien und Energiesparen
- ↳ Wasser, Regen und Abwasser
- Selbstversorger: Körper und Seele
- ↳ Künstlerisches
- ↳ Kräutermedizin und Hausmittel
- ↳ Gesunderhaltung
- Selbstversorger: Gallisches Dorf
- ↳ SV-Projekte
- ↳ Der Dorfschreier
- ↳ Vermarktung, Geld verdienen
- ↳ Sonstiges
- ↳ Zur lustigen Wildsau
- ↳ Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Selbstversorgung: Schwarzes Brett
- ↳ Bücher und andere Medien
- ↳ Suche, Biete, Tausche, Schenke
- ↳ Urlaub, Besuche, Forentreffen
- ↳ Termine
