ich suche Ideen zum Bau eines Hochbeetes..
Was gibt es zu beachten?
Vielen Dank im voraus
MfG

Moderator: kraut_ruebe
Ich finde , dass die geflochtenen Hochbeete optisch mehr ansprechen und das Material gibt es für 0 €Spottdrossel hat geschrieben:Hügelbeet hatte bei mir nicht so besonders funktioniert, war auch mehr eine Zwischenlösung, um Erdaushub sinnvoll zu nutzen.
Jetzt bin ich umgestiegen auf Billig-Holzkomposter mit Teichfolie als Verrottungsschutz. Grundsätzlich klappt das ganz gut, dürfte aber von der Grundfläche her größer sein. Als nächste Generation will ich was aus Paletten basteln.
Richtig, aber vorher müßte ich erst die entsprechende Menge Zweige erbeuten und ranschleppen, und da habe ich momentan andere Prioritäten.Sanne hat geschrieben: Ich finde , dass die geflochtenen Hochbeete optisch mehr ansprechen und das Material gibt es für 0 €