Seite 1 von 6

Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 16:46
von Buchkammer
Ich habe vor einiger Zeit damit gedroht, eine umfangreiche Mischkulturtabelle zu entwerfen. Nun wurde das Projekt angefangen und ich möchte auf diesem Wege eure Meinungen, Tipps und Vorschläge etc. in die Excel-Tabelle einfließen lassen.

Die derzeitige Tabelle wird noch um einige Pflanzen erweitert, ist also nicht fertig. Über Feedback würde ich mich jetzt schon freuen.

Hier der Link zu Google Docs. Da ist die Tabelle derzeit abgelegt:

Zur Mischkultur-Tabelle

PS: Bitte keine Diskussionen über die wissenschaftliche Verwertbarkeit der einzelnen Informationen oder Sinn und Unsinn einer solchen Tabelle. Ich habe lediglich die genannten Bücher genutzt um diese zu erstellen. Die Tabelle soll eine erste Hilfestellung geben, um die Mischkultur im eigenen Garten/Selbstversorgerparadies umzusetzen. Wer damit nichts anfangen kann, klickt einfach weiter. :pfeif:

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 17:59
von leaf
Vielen, vielen Dank für diese viele Arbeit :bet: - habe mir das gleich mal ausgedruckt!!

Danke von leaf

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 18:27
von AnamPrema
Danke Uwe,
sowas hab ich mir auch mal gebastelt unter dem Namen companion planting.
Beim nächsten Regentag kann ich dann mal vergleichen und meine Liste ggf.
ergänzen :michel:

AnamPrema


PS: ich habe bei einigen Pflanzen dabeistehen,
gegen welches Ungeziefer sie helfen, soll ich Dir das
zukommen lassen?
(Beispiel: Basilikum gegen Mehltau und weiße Fliege)

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 18:56
von Sarek
Sieht gut aus! :daumen:
Wonach hast du die Auswahl an Vorkulturen ausgewählt? Das was zeitlich vorher passen würde? Das was vorher aus einer anderen Artenfamilie kommt? Die die andere Nährstoffbedürfnisse haben (schwachzehrer vor mittelzehrer etc.)?

Grüße
Sarek

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 20:15
von Heiko
Danke, sehr gute Arbeit Buchkammer. Pflanzenfamilie, Botanischer Name, Zehrer alles da, einfach Spitze. :daumen:

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 20:36
von Dyrsian
Hallo,

Tagetes sollen ebenfalls sehr gute Nachbarn für Rosen sein, habe ich gelesen. Fiel mir nur grad auf weil ich eben Samen gekauft habe.

Grüße,

Lucas

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 21:55
von 65375
Wow! Was für eine Arbeit! Vielen Dank dafür! Wird sicher viel genutzt werden!

Hab letztens gelesen, Johannisbeeren stehen nicht gut in der Nähe von Apfelbäumen. Nachdem ich meine genau dorthin gepflanzt hatte. :aeh:
Quellenangabe muß ich momentan aber leider schuldig bleiben. Vielleicht find ich es wieder.

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:09
von prisoner of the sun
hallo

auch von mir ein grosses Danke.

gruss
fabian

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:24
von speedy__
Vielen Dank :)

Re: Mischkulturtabelle für den Anbau von Nutzpflanzen

Verfasst: So 18. Mär 2012, 00:48
von permakulturblog
Hej,

schöne Sache.
Ich würde vorschlagen, bei den Malus domestica unter Bemerkungen einzutragen:
"Bodenbearbeitung vermeiden, da Flachwurzler"
nicht das jemand unter seinem Baum ein Beet anlegen will und erstmal schön umgräbt...

*g*


LG