L.A. erlaubt Gärten auf städtischem Land
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 08:42
Das Forum für Selbstversorgung und Permakultur
https://selbstvers.org/forum/
doch, das kommt bestimmt mal vor. ich meine einen bericht gelesen zu haben, wonach ein 2-3m breiter heckenstreifen - keine ahnung 80(?) / 90(?) % der abgase etc auffängt. das war als wir damals auf haussuche waren, und uns eins interessierte, dessen garten auch parallel zu einer vielbefahrenen straße lag.Manfred hat geschrieben:Und du meinst das Supermarktgemüse wird nicht teilweise neben der Autobahn angebaut?
Aber es wäre schon interessant, mal einige Untersuchungen zu machen, ob Gemüse vom städtischen Straßenrand die Gesamt-Schadstoffbelastung eines an dieser Straße ansässigen Stadtbewohners wesentlich erhöht.
stimmt - auch echt eklig wa...Manfred hat geschrieben:Vermutlich hängt es auch von der Gestaltung der Straße ab.
In der Stadt verschwindet ja mit den Niederschlägen viel im Gulli, was draußen von den Landstraßen direkt auf die anliegenden Flächen abfließt.
Spritzwasser und -Schnee spielen auch eine Rolle.
nein, natürlich nicht.Manfred hat geschrieben:Ich persönlich hätte auch keine große Lust, Gemüse direkt neben einer vielbefahrenen Straße zu kultivieren und es dann zu essen.
Aber wenn jemand das möchte, soll man es ihm verbieten?
ja, das auf jeden fallManfred hat geschrieben:Und fürs Stadtbild erscheinen mir solche Gärten allemal attraktiver als mit Hundeminen reich dekorierte Rasenstreifen.
Etwas ähnliches habe ich auch mal in einem Bericht über Stadtgärten gesehen.Reisende hat geschrieben: doch, das kommt bestimmt mal vor. ich meine einen bericht gelesen zu haben, wonach ein 2-3m breiter heckenstreifen - keine ahnung 80(?) / 90(?) % der abgase etc auffängt. das war als wir damals auf haussuche waren, und uns eins interessierte, dessen garten auch parallel zu einer vielbefahrenen straße lag.