Seite 1 von 1

Lebensgarten Steyerberg

Verfasst: So 25. Mai 2014, 00:15
von Fred
Permakulturprojekt in Deutschland gestartet 1986 durch Margit und Declan Kennedy:

Video:
http://vimeo.com/31641561

http://www.lebensgarten.de/index.php
http://permakulturpark.de/
http://genughaben.de/blog/blog/2012/04/ ... teyerberg/
http://www.declan.de/index.php?id=76&kat=12
http://www.declan.de/index.php?id=89&kat=61

...und da waren dann noch weitere Seiten dazu, die ich gerade nicht wiederfinde...

Bemerkenswert, daß sie Ihre Bücher als komplette Bibliothek als PDF ins Internet gestellt haben:
Die Kennedybibliothek

Re: Lebensgarten Steyerberg

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 10:02
von Landfrau
Jau, die ganze Siedlung und Pals ist sponsored by Kennedy.
Sonst würde nix laufen......

Sicherlich ist es nicht das Schlimmste, wenn jemand viel Geld, dass er nicht durch eigenen Hände erarbeitet hat (sondern das andere erarbeitet haben, irgendwo muss es ja hergekommen sein), in derlei Vorhaben steckt.
Ich frag mich nur immer, wie tragfähig so eine spirituelle Lebensgemeinschaft oder ein Permakulturprojekt wären, wenn sie wirtschaftlich lebensfähig sein, finanziell auf eigenen beinen stehen müssten.

Wenn das nicht funktioniert, ist es nur eine Blase......

L.

Re: Lebensgarten Steyerberg

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 10:29
von Manfred
Hatten die beiden ein größeres Vermögen?
Sie waren zwar Architekten und Professoren und hatten vermutlich ein gutes Einkommen, aber von ererbtem Reichtum habe ich noch nichts gehört.
Weiß jemand, wie viel Geld die da rein gesteckt haben?

Re: Lebensgarten Steyerberg

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 12:49
von Rati
Hmm, über die Kennedys selber weis ich nichts, nur das die Frau vor kurzem gestorben ist.
Und das sie wohl viel über Permakultur verfasst hat. Aber ich bin nicht sooo der Permafan, also... :aeh:

Lebensgarten an sich... :hmm: bin ich geteilter Meinung.
Es ist schön da, viel zu sehen und ein bunter Ideencocktail.
Allerdings, das was ich kennengelernt habe deute ich schon als high society.
Das dämpft für mich persönlich eindeutig die Begeisterung.
Auch ist das Leben in dieser Siedlung nicht ganz so frei wie in einer guten Dorfgemeinschaft.

Grüße Rati

Re: Lebensgarten Steyerberg

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 13:21
von centauri
[size=Auch ist das Leben in dieser Siedlung nicht ganz so frei wie in einer guten Dorfgemeinschaft. ][/size]
Naja geht eben nichts über gewachsene strukturen.
Dort werden die strukturen auch wachsen.
Nur dann sind die begründer meisst tot. :hmm:

Re: Lebensgarten Steyerberg

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 14:45
von Landfrau
Die wachsen schon seit über 25 Jahren,.

Und die Begründer sind nicht tot, sondern fast alle schon lange wieder abgewandert. und mehrere Generationen weiterer Bewohner dito.

Vom Kommen und Gehen der Umzugswagen kann einem schwindlig werden, sagen Bekannte, die an der Zufahrt zu der Siedlung wohnen.......

"wenn ich könnte, wäre ich schon lange weg" ist die Standardaussage, die von Lebensgartenbewohnern außerhalb des Geländes zu hören ist.

L.