Seite 1 von 1

Permakultur im kleinen Rahmen

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 12:34
von ahora
Da ich immer nur erzähle, wie ich aus Felsen fruchtbare Erde gemacht habe -(Durch Kompost, durch Mulchen, und auch etwas Zukauf von Erde und Mist) will ich das ganze mal mit einigen Fotos belegen.

Spinat, Mangold, Melde, Feldsalat, Dill, Borretsch, ewige Zwiebeln, Knoblauch, div. Kräuter etc. säen sich von selbst aus, alles was irgendwo keimt und essbar ist, darf wachsen. Dazwischen wird gezielt angebaut.

Die Zucchinis hatten gestern ihre erste Blüte geöffnet. - Hinter dem Gitter sind Gurken, das Gitter gibt auch ein wenig Sonnenschutz. Im Hochbeet und ringsrum ist Kohl. Im anderen Hochbeet nochmals Gurken, Paprika, Auberginen etc.

Der Baum ist ein Nispero, er blüht im November und trägt jetzt Früchte, die reif sehr lecker schmecken und sich gut zu Marmelade verarbeiten lassen und auch eingekocht wirklich gut schmecken.

Re: Permakultur im kleinen Rahmen

Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 13:54
von NcorvinusRex
Sind schöne Bilder :daumen:

Re: Permakultur im kleinen Rahmen

Verfasst: So 25. Mai 2014, 16:12
von kretafarmer
es ist immer erstaunlich was so alles auf wenig platz gedeit.
der baum heisst japanishe mispeln. in ganz südeuropa gedeit er sehr gut. bei mir in kreta natürlich besonders. ein alter mann hier hat mir gesagt man muss die hàlfte der früchte abshneiden bevor sie reifen damit die restligen grösser werden. :lol: jonathan

Re: Permakultur im kleinen Rahmen

Verfasst: So 25. Mai 2014, 17:38
von fuente
Hola ahora,

das sieht ja sehr üppig aus. Die Schattengare bringt auch einiges. Wir haben auch einen Nisperos, der immer üppig geblüht hat, aber nie Früchte trug. Dank des milden Winters können wir dieses Jahr Früchte ernten.

Re: Permakultur im kleinen Rahmen

Verfasst: Do 29. Mai 2014, 10:53
von Richard
Sehr schöne Bilder und man sieht was man alles auf kleinsten Raum und wenn man sich dafür interessiert alles machen und pflanzen kann.
Vor allem wenn man sich traut etwas auszuprobieren und auch mit Fehler umgehen und daraus lernen kann.

LG Richard