vor zwei nächten hats hier leicht gefroren und ich konnte sehr gut sehen an welchen stellen ich zuallererst ansetzen muss um was zu verbessern. bevor ich mich an die arbeit mache such ich noch nach diversen infos zu den elementen welche eingesetzt werden können. vielleicht habt ihr da was für mich?
mit meinem teich bin ich schonmal sehr zufrieden. wie er aufgebaut sein sollte für bestmögliche speicherung von wärme hab ich hier schonmal irgendwo geschrieben. das hat sich voriges jahr bezüglich wassertemperatur schon bewährt, und rund um den teich war von frost auch nix zu sehen jetzt, der wärmespeicher für die umgebung funktioniert also auch.
wie man mit bäumen und gräben arbeiten kann fand ich hier kurz angerissen. das möchte ich nachbauen, bis ich ein ergebnis sehen kann wird halt dauern.
es kann natürlich immer nur um eine kleine verbesserung des mikroklimas gehen, wenns richtig kalt wird dann muss ich da durch. aber um die ersten nachtfröste im jahr oder spätfröste im frühjahr abzuhalten könnte es ne hilfe sein. über tipps aller art würd ich mich freuen
