Fukuoka - Erfahrung mit dem Unterlassen
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 09:31
Hallo zusammen,
wer hat hierzulande eine mehrjährige Erfahrung mit Fukuokas Prinzipien beim Gemüseanbau bzw. hat diese so umgewandelt, dass sie hier anzuwenden sind?
Kein Umgraben/Pflügen, kein Dünger/Kompost (Pflanzenjauchen etc.) von aussen, keine Chemikalien (Bioschneckenkorn, Jauchen etc), keine/kaum mechanische Unkrautunterdrückung.
Ohne Umgraben ok, ohne Kompost etc. aber durch Mulch und Weissklee auch, keine Chemikalien sowieso klar aber mit der Unterdrückung von Gräsern und Hahnenfuss mittels Mulch habe ich meine Probleme. Ich verwende Wiesengras von der benachbarten Wiese, bin aber mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Das Gras drückt einfach durch und dominiert ohne jäten sehr stark; mit dem Hahnenfuss konnte ich noch relativ gut leben , er beherrscht den Garten nicht.
Wer hat zudem Erfahrungen mit niemals geschnittenen Obstbäumen (gehört zwar nicht in diese Rubrik, aber zu diesem Thema).
Danke für die Antworten
Grüsse
Andal
wer hat hierzulande eine mehrjährige Erfahrung mit Fukuokas Prinzipien beim Gemüseanbau bzw. hat diese so umgewandelt, dass sie hier anzuwenden sind?
Kein Umgraben/Pflügen, kein Dünger/Kompost (Pflanzenjauchen etc.) von aussen, keine Chemikalien (Bioschneckenkorn, Jauchen etc), keine/kaum mechanische Unkrautunterdrückung.
Ohne Umgraben ok, ohne Kompost etc. aber durch Mulch und Weissklee auch, keine Chemikalien sowieso klar aber mit der Unterdrückung von Gräsern und Hahnenfuss mittels Mulch habe ich meine Probleme. Ich verwende Wiesengras von der benachbarten Wiese, bin aber mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Das Gras drückt einfach durch und dominiert ohne jäten sehr stark; mit dem Hahnenfuss konnte ich noch relativ gut leben , er beherrscht den Garten nicht.
Wer hat zudem Erfahrungen mit niemals geschnittenen Obstbäumen (gehört zwar nicht in diese Rubrik, aber zu diesem Thema).
Danke für die Antworten
Grüsse
Andal