Quelle: ich

Moderator: kraut_ruebe
Es mag zwar deine Meinung sein, da braucht man nicht darüber zu diskutieren. Als Definition von Permakultur, was Thema hier in diesem Diskussionsfaden ist wird sich niemand wohl eine Vorstellung damit machen können, daher als solche untauglich.Lysistrata hat geschrieben:Permakultur war eine Zeitgeist - Erscheinung, die unter anderem Namen bald wieder aufersteht.
Die Verkäuferseele betreibt also auch Permakultur (zu verstehen als permanente Kultur) also immer gegenwärtiger Drang Wunderdinge zu verkaufen.Man wird einfach älter, und die vielen Verkünder der Weltrettung immer mehr, und alle haben ihren Fanclub, aber letztlich doch eine Verkäuferseele.
es ist schwer zu erklären, und genau deswegen haben wir hier einen thread dafür. die permies unter uns geben sich reichlich mühe, definitionen zusammenzusammeln.holzgaser hat geschrieben: Mir fällt es außerordentlich schwer den Begriff Permakultur zu erklären.
Das kann ich so nicht nachvollziehen denn das würde ja bedeuten die Permakultur bezieht sich nur auf die Biologie und Natur, klammert damit die Lebensweise des Menschen aus.nix zu tun hat es jedenfalls damit, wer wie und womit sein geld verdient. ob jemand seinen grund und boden und seine steuern damit bezahlt, indem man mit terra preta handelt, landschaften designt oder staatliche gelder kassiert ist privatsache und ändert null daran, wie ich mein leben und meine umwelt gestalte und betrachte.
Wie groß ist "dein Umfeld"?kraut_ruebe hat geschrieben: und was für mich/mein umfeld gut ist, muss noch lange nicht gut sein für andre in anderen umgebungen.
ok! also einigen wir uns auf den ersten Grundsatz:Und Permakultur eigentlich nur, dass es "ewig" funktioniere sollte - permanente Kultur eben.