Die werfen bei Trockenheit ihr Laub ab und überdauern in Trockenstarre, so wie sie bei uns die Kälte im Winter überdauern. 
Bildern von einem meiner eigenen Versuche 2015 (Siehe auch Thema Versuch M1):
Benachbarte Flächen mit gleicher Vornutzung, nur durch einen Bach getrennt. 
Bilder links: Holistic Planned Grazing (kleine Versuchsfläche)
Bilder rechts: Normale Umtriebsweide (große Fläche, von der die Versuchsfläche abgetrennt wurde)
Beide Flächen wurden in dem Jahr vorher 2 x beweidet. 
Fläche links zunächst für 2 Tage und im zweiten Durchgang für 3 Tage.
Fläche rechts für je ca. 3 Wochen. 
Im zweiten Durchgang wurde die Beweidung auf beiden Flächen am selben Tag beendet. 
Die Fotos zeigen das unterschiedlich schnelle Wachstum nach der unterschiedlichen Beweidung. 
http://www.aforst.com/Sonstiges/Selbstv ... nt_004.jpg