Seite 1 von 11

Joel Salatin

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 07:52
von Manfred
In den USA als selbstvermarktender Kleinbauer (220 ha :) ) bekannt wie ein bunter Hund.
http://en.wikipedia.org/wiki/Joel_Salatin

Ein Video von ihm hatte ich schon mal verlinkt (Hühner schlachten).
Es gibt aber noch viel mehr davon auf Youtube und Co.
Google Videosuche

Auch Bücher hat er einige verfasst:
http://www.amazon.com/Joel-Salatin/e/B0 ... 698&sr=8-1

Re: Joel Salatin

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 08:02
von Manfred
Unter den Videos scheint mir diese 3-teilige Doku von http://www.meetthefarmer.com/
Polyface Farm Pt. 1
Polyface Farm Pt. 2
Polyface Farm Pt. 3

Noch ein bemerkenswertes Gespräch:
Joel Salatin on debt free farming

Re: Joel Salatin

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 19:35
von Manfred
Joel Salatin als Gast auf der Russian River Farm. Beim Rundgang gibt er diverse Tipps, was verbessert werden kann:

http://www.youtube.com/watch?v=WVay3BxzTPw

Re: Joel Salatin

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 11:22
von Manfred
http://www.youtube.com/watch?v=Db2bt40Fizc

Wow. Die Salatins gehen inzwischen so weit, dass sie für ihre besten Praktikanten Höfe pachten, um ihnen einen Start als selbständige Landwirte zu ermöglichen, wenn sie keine andere Möglichkeit haben, um an einen eigenen Hof zu kommen.
Nach dem Motto, dass niemand der fähig ist und genug Engagement und Herzblut für die Landwirtschaft mitbringt als Bauer verloren gehen darf, sondern seine Chance bekommen muss.

Re: Joel Salatin

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 11:34
von Benutzer 2354 gelöscht
gibts da auch was auf Deutsch :)

Re: Joel Salatin

Verfasst: Sa 30. Nov 2013, 19:13
von Manfred
Habe mal einige Bücher rausgeschrieben, die Joel in seinen Büchern als weiterführende Literatur empfiehlt:

Berry, Wendell:
-The Gift of Good Land
-The Unsettling of America

Bromfield, Louis:
-Qut of the Earth
-Pleasant Valley

Davis, Adelle:
-Let´s Cook it Right

Doane, D. Howard:
-Vertical Diversification

Faulkner, Edward H.:
-A Second Look
-Plowman´s Folly
-Soil Development

Howard, Sir Albert:
-An Agricultural Testament

Jackson, Wes:
-Altars of Unhewn Stone

Leatherbarrow, Margaret:
-Gold in the Grass

Mollison, Bill:
-Permaculture One
-Permaculture Two

Murphy, Bill:
-Greener Pastures on Your Side of the Fence

Nation, Allan:
-Grass Farmers
-Pasture Profits with Stocker Cattle

Rodale Staff:
-The Complete Book of Composting
-The Rodale Book of Composting

Savory, Allan:
-Holistic Recource Managment

Smith, Burt:
Intensive Grazing Management: Forage, Animals, Men, Profits

Staten, Hi W.:
-Grasses and Grassland Farming

Thompson, W.R.:
-The Pasture Book

Turner, Newman:
-Fertility Pastures and Cover Crops

Voisin, André:
-Grass Productivity

Walters, Charles, Jr.:
-An Acres USA Primer - Weeds, Control Without Poisons

Re: Joel Salatin

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 21:53
von Manfred
Mal wieder ein Video über die Polyface-Farm:
https://www.youtube.com/watch?v=-15QUeeH_9s

Besonders aufgefallen ist mir das Tiefkompost-System im Winterstall (Gewächshaus) der Hennen.
Die packen im Herbst ca. 45 cm hoch kohlenstofflastiges Häckselmaterial (z.B. Strohhäcksel, Sägespäne etc.) in den Stall.
Der Körneranteil in der Futterration wird täglich breitwürfig auf dem Boden verteilt. So sind die Hennen beschäftig und graben gleichzeitig ständig den sich bildenden Kompost um. Im Frühjahr wird der Kompost als Substrat für den Tomatenanbau im Gewächshaus belassen. Die Hennen kommen in Mobilställen raus auf die Weide.
Im Herbst kann man dann den überschüssigen Kompost ausbringen. Ein Teil bleibt als Starter für den nächsten Winter im Stall, um den neuen Kompostvorgang zu fördern.

Re: Joel Salatin

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 23:54
von Sabi(e)ne
:daumen: Danke, ich las heute mal wieder in seinen Büchern, und wollte heute abend noch nach neuen Videos googlen.
Was ich am besten finde, ist, daß es eine bewegliche Farm ist - man ist also pachtend mobiler als wenn man das Land teuer kauft.
Was ich mich grad frage: kauft er alles an Getreide/Futter und Stroh zu?
Gut finde ich auch die Idee, von den eigenen Hennen selektiv zu vermehren - das braucht aber vermutlich doch ein Jahrzehnt, oder länger.
Ich finde seine Ansätze toll, eben WEIL sie funktionieren.
Ich würde am liebsten das "You can Farm" jedem lw. Azubi in die Hand drücken.
Aber ich fürchte, die meisten würden das einfach nicht verstehen..... :rot:

Re: Joel Salatin

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 00:39
von Sabi(e)ne
Ich hab mir grad sein letztes Buch (2013) gekauft - Fields of Farmers: Interning, Mentoring, Partnering, Germinating.
Da geht es wohl um Nachfolgeregelungen, und geeignete Leute zu finden.
Salatin hat's ja mittlerweile dank seines Rufs einfach - er nimmt jedes Jahr 3 Jahrespraktikanten, die dann wohnen, wie hierzulande die Spargelstecher, aber jeden Abend mit der Familie essen, und auch sonntags in die Kirche gehen - Ami-Land halt.
(die Warteliste für diese Praktika ist laaaaaang.)
Er kann sich seine Leute aussuchen, und wie Manfred schon schrieb, er hilft ihnen SEHR, einen eigenen Betrieb zu gründen.
Das kann ich mir hier in D und dem Flächenkampf irgendwie nicht wirklich vorstellen, grad mit dem Biogas-Sch*****, wo die Pacht langsam nur noch durch die Pferdeleute mit richtig Geld zu wuppen ist.
(und OT: ich bin grad nicht sicher, ob die Holländer, die damals nach dem Mauerfall in die Ukraine gingen (LAND!!!!!!), wirklich damit zufrieden sind, so wie es grad läuft.... :hmm: )

Re: Joel Salatin

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 00:51
von Sabi(e)ne
https://www.youtube.com/watch?v=7ZVUoQd-P6o
Ein laaanger podcast zum Thema.