Vom Kompost zur Humuserde
Verfasst: So 9. Jun 2024, 09:59
Transformation von pflanzlichem Kompost zu Biozyklischer Humuserde
Dr. agr. Johannes Eisenbach spricht in seinem Vortrag auf den Biozyklisch-veganen Vernetzungstagen vom 8.-9. Oktober 2022 im Ökohaus in Frankfurt/Main über den Entstehungsprozess der so genannten Biozyklischen Humuserde, eines organischen Materials aus stabilen Kohlenstoffaggregaten, einer hohen Nährstoffkonzentration und Düngewirkung, das nicht auswaschungsgefährdet ist und damit große Potenziale für Pflanzenernährung und Pflanzengesundheit entfalten kann.
Dr. agr. Johannes Eisenbach ist gelernter Landwirt und Agrarökonom. Seit 1982 engagiert er sich im Ökolandbau und hat mit Bio-Pionier Adolf Hoops die Grundlagen zu den Biozyklisch-Veganen Richtlinien erarbeitet. Er lebt in Griechenland und koordiniert die Vermarktungsorganisation O.M.E.N. sowie das Panhellenic Biocyclic Vegan Network. Zusammen mit Arne Hoops und Axel Anders ist er Mitbegründer und -gesellschafter der Adolf-Hoops-Gesellschaft mbH.
https://www.youtube.com/watch?v=E8HUtJtlb80
ab 30:00 Kompost zu Humuserde
ab 42:55 Zusammenfassung
Dr. agr. Johannes Eisenbach spricht in seinem Vortrag auf den Biozyklisch-veganen Vernetzungstagen vom 8.-9. Oktober 2022 im Ökohaus in Frankfurt/Main über den Entstehungsprozess der so genannten Biozyklischen Humuserde, eines organischen Materials aus stabilen Kohlenstoffaggregaten, einer hohen Nährstoffkonzentration und Düngewirkung, das nicht auswaschungsgefährdet ist und damit große Potenziale für Pflanzenernährung und Pflanzengesundheit entfalten kann.
Dr. agr. Johannes Eisenbach ist gelernter Landwirt und Agrarökonom. Seit 1982 engagiert er sich im Ökolandbau und hat mit Bio-Pionier Adolf Hoops die Grundlagen zu den Biozyklisch-Veganen Richtlinien erarbeitet. Er lebt in Griechenland und koordiniert die Vermarktungsorganisation O.M.E.N. sowie das Panhellenic Biocyclic Vegan Network. Zusammen mit Arne Hoops und Axel Anders ist er Mitbegründer und -gesellschafter der Adolf-Hoops-Gesellschaft mbH.
https://www.youtube.com/watch?v=E8HUtJtlb80
ab 30:00 Kompost zu Humuserde
ab 42:55 Zusammenfassung