Seite 1 von 2

Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 17:44
von Olaf
Moin schon wieder...
ist das der o.genannte?
wächst im Augenblick in Massen hier.
Gibts was verwechselbares? Nach unseren 3 Pilzbüchern nicht, und wir müssen ja jedes Jahr unser Repertoire im wahrsten Sinne des Wortes erweitern.
Das Blitzlicht mag täuschen, er ist wirklich deutlich lila, und wir werden ihn heute noch essen.
(Falls ich mich ab morgen nicht mehr melde...)
:haha:
Olaf
k-violetter_rötelritterling.jpg
k-violetter_rötelritterling.jpg (39.91 KiB) 2847 mal betrachtet

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 18:43
von Manfred
Aus der Ferne tendiere ich zu ja. Aber wenn du nicht ganz sicher bist, lass es lieber.
Verwechslungsmöglichkeit besteht z.B. mit dem giftigen purpurfleckenden Klumpfuß.

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 18:48
von Thomas/V.
ich würde auch ja sagen, schmeckt auch sehr gut und läßt sich gut einkochen

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 20:06
von Olaf
häähhh... die Damen haben schon gekostet,
und ich tu es auch gleich.
Schönes Leben noch....
Olaf

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: So 6. Nov 2011, 00:46
von Olaf
I´m alive!!!!!!
IN dem einen Pilzbuch stand genau das Gegenteil, man solle den nicht mischen, wegen seines besonderen Geschmacks.
Haben wir nicht verstanden und auch nicht gemacht.
INzwischen auch noch an den Nachbarn "verfüttert", falls also demnächst von ungeklärten Todesfällen im Raum 1479X berichtet wird, wisst ihr als erste Bescheid.....
--------------------
Das Leben endet immer tödlich.....

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: So 6. Nov 2011, 00:55
von Olaf
Schreib mal, wie es Dir geschmeckt hat.
Eben extra noch mal ne Gabel voll genommen:
Langweilig. Meine Schwiegertochter hat es zubereitet, aber ich denke, es lag nicht an ihr.
Entweder mischen oder sehr scharf würzen, sag ich jetzt mal.
Meine Frau sagt, ich kann Pilze kochen, schmoren, was immer ......
Ein Gäbelchen nehm ich trotzdem noch.
Olaf

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: So 6. Nov 2011, 12:32
von Knurrhuhn
Olaf? Halloooo? Es ist Sonntagmittag ...... und Du schrubst heut noch nix. :pfeif:
Ich geh mal Nachrichten gucken .... :doc:

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: So 6. Nov 2011, 16:31
von Olaf
Ha!
So schnell stirbts sich nicht.
Statt dessen hat meine Frau heut unsere Nachbarin eingeweiht und ihr versucht, die Fundstelle zu erklären.
UNsere Nachbarin ist Koreanerin und Apothekerin, normalerweise muß sie bei neuen Sorten den Vorkoster machen, Koreaner, so glauben wir alle drei, haben den robusteren Magen, und nen Apotheker kann sich vielleicht noch helfen :lol: .
Wegbeschreibung und Frauen....
Ich hab zu K.... gesagt, das liegt nicht an deinem Deutsch, ich begreife auch nicht das geringste, was C... hier versucht zu erklären. Hab dann Zettel und Stift geholt und den See eingezeichnet. Dann war alles ganz einfach.
Eben kam sie glücklich mit einem Beutel davon zurück.
In den letzten Jahren haben wir unser Pilzwissen enorm erweitert, was in sofern witzig ist, dass meine Frau, als sie herzog aus Kölle nicht einen Pilz kannte, K. natürlich keine europäischen und ich seit ca. 40 Jahren Pilze sammle und denen erst mal die Basics vermittelt habe.
Und jetzt sind die Damen viel besser als ich, und ich lerne durch die beiden ständig dazu....
:bet:
Olaf
PS: Natürlich lästern wir auch, ich sag meiner Frau immer, verrate K... nicht die guten Stellen, sie hat 2 klare Vorteile:
Asiatische Gründlichkeit und sie ist viel näher am Boden.
Da haben wir nur gegenzuhalten, dass ich jeden qm von dem Wald kenne und unser Hund hört. Ihrer kostet sie zum Glück jede Menge Aufmerksamkeit :mrgreen:

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: So 6. Nov 2011, 18:48
von Knurrhuhn
Da bin ich beruhigt. :michel:

Und übrigens: wie soll 'ne Kölsche auch wat von Pil(s)z verstehen .... :holy:

Re: Violetter Rötelritterling ?????

Verfasst: So 6. Nov 2011, 19:44
von Olaf
Pil(s)z
Von Pils versteht Ihr auch nix. :haha:
In Köln tranken wir immer nur Reissdorf Kölsch, und ich war so verliebt, dass ich nicht bemerkt habe, dass das eigentlich nur wie Bier von gesterm schmeckt...
Und die Gläser sind ja eh albern.
Hier gab s dann nur Gaffel Kölsch, immerhin.
Irgendwann hat dann auch meine Frau bemerkt, dass das wie Bier von gestern schmeckt.
Das ist das Ende der Geschichte. Leider spricht sie auch den brandenburgischen Dialekt inzwischen. OK, das Kölsche und das Rathenower (da komm ich her) Platt sind verblüffend ähnlich.
Jedenfalls wird aus jedem G nen J, Jott o Jott, lur*, wo soll dat hinführn ....
Olaf
*lur -schauen, gucken