Seite 12 von 12

Re: Pilze 2013

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 20:57
von Olaf
Die sind ja total lecker!
Meine Frau hat jetzt nur widerum die Hälfte gemacht, Freitag will sie eine Ente für ihre Kartenspielkameraden (und mich) machen, danke Thomas für die Idee! Wir haben den Rest, ein kompakter Stock jetzt kühlgestellt, so 2 Grad, das wird sich sicher halten.
Außerdem meine ich, solche Pilze auf der Ziegenkoppel auch gesehen zu haben, da liegen Birken und Weidenstämme rum.
Da muss ich gleich mal gucken gehen, wenn ich mal wieder bei Tageslicht zu Hause bin.
LG
Olaf

Re: Pilze 2013

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 12:34
von Olaf
Moin,
ich schon wieder.
Eben auf der Koppel entdeckt (eigentlich auf der erfolglosen Suche nach Samtfußrüblingen):
k-as1.jpg
k-as1.jpg (79.71 KiB) 4543 mal betrachtet
k-as2.jpg
k-as2.jpg (59.6 KiB) 4543 mal betrachtet
Austernseitling, oder gibts das Zweifel unter den Kennern hier?
Sie sind weder groß noch besonders viele, vielleicht 10 Stück.
An einer toten Robinie.
Aber wir würden sie gern bei der heutigen Gans mit reintun, aber auch nicht alle Esser vergiften.
Falls ich mich morgen nicht mehr einlogge wars was giftiges :)
LG
Olaf

Re: Pilze 2013

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 13:24
von 65375
Nur Mut! Allem Anschein nach dürftet Ihr das Weihnachtsessen überleben! ;)

Ich kann die fast riechen anhand Deiner Fotos. Wenn sie schon freiwillig bei Euch wachsen, kannst Du ihnen ja noch mehr totes Holz anbieten und schauen, ob sie bleiben.
Ich hatte mal welche auf Pappel und Birke.

Re: Pilze 2013

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 18:05
von Grischa
Ah, da ich das Foto sehe, an dieser Stelle nochmal meine FRage: Ich hab auch Pilze gefunden, die Austernseitlingen im Anfassen und Aussehen völlig ähneln (ich kauf oft welche), am Boden wachsend auf morschem Holz und LAub. Bloss sind die Hüte rund. Und zuhause rochen sie nach ner WEile komisch. sind es dennoch echte? WEiß das jemand hier? Auf den Pilzportalen ist immer nur von muschelförmigem Hut n die Rede
Gruß Grischa

Re: Pilze 2013

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 19:42
von 65375
@Grischa
Ohne Foto ist Pilzbestimmung eigentlich unverantwortlich und auch kaum möglich.
Daß Pilze nach einiger Zeit nicht mehr besonders gut riechen, ist normal. Das schafft auch jeder gewöhnliche Zuchtchampignon.

Re: Pilze 2013

Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 14:13
von mike52.1
hi,

is ja gerade noch 2013 also hier ein prachtexemplar der sorte Termitomyces umkowaani. umgangssprachlich i'kowe!
ein fantastischer speisepilz!!!! im normalfall sind die so handflaeche groesse... :eek: die kommen bei uns im sommer mit/bei gewitter.
i'kowe.JPG
i'kowe.JPG (164.91 KiB) 4471 mal betrachtet
gruesse mike