Seite 1 von 2
Walnüsse vermehren
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 19:53
von hobbygaertnerin
Ich hab letztes Jahr von einem Bekannten riesengrosse Walnüsse bekommen, er versprach mir, dass er Walnüsse im Herbst vergraben würde, damit ich im Frühjahr Walnusspflanzen bekommen könnte.
Leider ist er im Frühjahr ganz überraschend gestorben und der Baum war den Erben im Weg.
Jetzt hab ich noch eine kleine Kiste von diesen Riesenwalnüssen vom letzten Jahr, macht es Sinn, sie jetzt im Herbst in die Erde zu stecken?
Gibt es eine Art Sortenverzeichnis wie beim Obst, wo ich evtl. solche Nüsse als Sorte auf einem veredelten Baum finden könnte.
Die Nüsse sind fast so gross wie eine Faust, länglich und der Inhalt ist auch entsprechend gross.
Unsere Eichhörnchen waren die vergangenen Jahre sehr fleissig, in unserem Wald wachsen bestimmt mehr als 50 Walnussbäume- aber bis die erntereif sind, das dauert immer eine Ewigkeit und was dann letztlich am Baum hängt, weiß ich keiner.
Unser Hofbaum hat schon ein ganz schönes Alter, deshalb würde ich gerne noch einen 2. Baum pflanzen- mit den Riesenwalnüssen.
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 20:12
von Florian

Soo große Nüsse ?
Wir haben ja hier auch sehr viele Nussbäume gepflanzt, angefangen hat der schwiegervater schon vor 20 Jahren damit.
Veredelt ist da keiner, die Nüsse vom "Stammbaum" werden einfach im Herbst vergraben, und nach 2 - 3 Jahren an ihren Standort verpflanzt.
Eine andere Möglichkeit ist, die Nüsse in feuchte Sägespäne zu legen, und sie nach dem keimen zu verpflanzen, auf diese Bäumchen musst du dann aber die ersten jahre mehr acht geben. Weis jetz nur nicht genau zu welchen Zeitpunkt er das macht.
Ich würd die Nüsse also entweder an einem zugänglichen Ort vergraben, oder sie eben in Sägespänen keinem lassen, kann dir ja fragen wann genau es am besten wäre.
Wenn du sie vernünftig gelagert hast müssten die eigentlich das eine oder andere Jahr keimfähig bleiben.
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 20:33
von Sabi(e)ne
Moin,
ich würde sie jetzt vergraben - mit Mäusegitter als Käfig drumrum, aber nicht zu tief - eichhörnchentief halt, und Laub drüber.
Im Frühjahr gucken, ob was kommt, und in Töpfe setzen.
Nach 2 Jahren mit der Hälfte der Pflanzen zur besten Baumschule, die du kennst, fahren, und deine Sämlinge auf Unterlagen veredeln lassen (die andere Hälfte gut zuhause weiterpflegen, und ggfs nochmal veredeln zu können.)
Und dann sollte innerhalb von 8-10 Jahren was passieren....nußmäßig.
Es IST ein mühsames Geschäft, aber wenn die Nüsse so toll sind, lohnt sich das.
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 20:49
von smallfarmer
Mit der Lohnveredlung von Sämlingen in einer guten Baumschule kannst du vergessen, da das Spezialistenarbeit ist. Es gibt in Deutschland nur 2 bis 3 Leute die die Walnussveredlung praktizieren.
Schau mal hier
http://www.walnussveredlung.de/html/7-T ... 181108.pdf .
smallfarmer
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 21:29
von Theo
Sabi(e)ne hat geschrieben:ich würde sie jetzt vergraben - mit Mäusegitter als Käfig drumrum, aber nicht zu tief - eichhörnchentief halt, und Laub drüber.
...
Es IST ein mühsames Geschäft, aber wenn die Nüsse so toll sind, lohnt sich das.
Ähm, geht Veredlung bei Nüssen nicht genau so wie bei Obstbäumen, also durch Zweige, die man vom Edelbaum nimmt und auf eine Unterlage setzt?
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 22:46
von Sabi(e)ne

Grundsätzlich ja - aber wenn du nur Nüsse hast, mußt du erst mal was zum Veredeln davon haben - das dauert.
Der Edelbaum wurde ja anscheinend schon entsorgt - also nix einfach Zweig davon.
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 01:40
von luitpold
walnussbäume bilden extreme pfahlwurzeln.
deshalb würde ich die nüsse an den gegeigneten standort direkt in die erde stecken und von umpflanzungen absehen. das wird dann ein wurzelechter nussbaum.
der höherwertige baum sollte in die hauptwindrichtung gesetzt werden, weil so eine verbesserung des nussertrages durch windbestäubung erfolgen kann.
die pflanztiefe ist eher gering, bei uns wachsen sehr viele bäume wild, weil die krähen nüsse zum öffnen auf die straße werfen und dabei kerne vom wind in die angrenzenden gärten verweht werden.
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 10:54
von Theo
Sabi(e)ne hat geschrieben: - aber wenn du nur Nüsse hast, mußt du erst mal was zum Veredeln davon haben - das dauert.
Ja. Und wie lange ungefähr?
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:33
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Aus den Samen wird aber doch nicht immer der gleiche Baum, wie die "Mutterpflanze" war - oder doch?
liebe Grüße!
Re: Walnüsse vermehren
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 19:12
von 65375
Daß die Sämlinge die gleichen Eigenschaften, ergo dicke Nüsse haben werden, wie der Mutterbaum, ist recht unwahrscheinlich.
Schmecken sie denn auch gut? Meine Erfahrung ist, daß extrem große Nüsse mehr zur Deko taugen und der Inhalt schnell ranzig wird.
Nußbäume in Töpfen ist wie Basketballer im Fiat Panda; die wissen dann auch nicht, wohin mit den Beinen.
Über Walnußveredelung gibt es soweit ich weiß nichtmal in der Bibliothek der Fachhochschule Geisenheim vernünftige Literatur, obwohl die dortige Forschungsanstalt mal das größte Walnußsortiment Europas hatte. Als das Projekt beendet war, ca. 20 Jahre her, wurden hunderte von Bäumen gnadenlos gerodet. Ich krieg heut noch Bauchweh, wenn ich an der Fläche vorbeifahre!
Hier :
http://www.walnussveredlung.de/html/sortenratgeber.html
sind interessante Fotos von jahrzehntealten aufgesägten Walnußveredelungen.
smallfarmers Empfehlung, sich an Frau Lindemann zu wenden, scheint mir am sinnvollsten.