Seite 1 von 1

Fachfrage Mandeln

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:02
von Rabe
Wo und warum wachsen Mandeln da wo sie wachsen und wie werden sie von GEO(Landschafts)-Komponenten (Relief-Lithosphäre,Geologische-Bau-Lithosphäre,Pedosphäre,Biosphäre,Atmosphäre,Hydrosphäre ) beeinflußt?????????????????????????? :haha:
Manchmal frage ich mich wozu man(Kind) das alles wissen muß.Nun bin ich schon so alt geworden ohne diese Frage überhaupt zu kennen und trotzdem ein recht lebensfroher Charakter :michel:
Eine auf wissende Häupter hoffende Mutter!

Uschi

Re: Fachfrage Mandeln

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:55
von kraut_ruebe
nachdem mir schon 4 mandelbäume eingegangen sind, frage ich mich das auch :motz:

ich weiss, dass die blüten ziemlich frostempflindlich sind und sie deswegen in gegenden mit spätfrösten besser auf einem nordhang stehen, weil dort später sonne hinkommt und dadurch die blüte später einsetzt.

aber ansonsten sollten sie überall dort wachsen, wo wein und pfirsiche gut gedeihen.

find ich aber interessanter zu wissen als den unterschied zwischen inkreis und umkreis :haha:

Re: Fachfrage Mandeln

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 11:35
von greymaulkin
OT: ich kenne heute noch Phobos und Daimon, zwei Marsmonde. Nach 20 (?) Jahren bleibt auch sinnloses Wissen hängen. Sollte ich je bei Herrn Jauch auftreten, sind hausaufgabenhelfende Mütter eh die besten Telefonjoker :haha:

Gruß, Bärbel

Re: Fachfrage Mandeln

Verfasst: Di 14. Sep 2010, 11:50
von greymaulkin
Ach, übrigens, ich hatte letztes Jahr von Störfaktor Mandeln bekommen. Zwei sind aufgegangen, wurden gerade in Töpfe gesetzt. In flacher Schale mit etwas Erde bedeckt dem Winter ausgesetzt, Schnee, Regen, Kälte, Trockenheit.

Gruß, Bärbel