ich hab vor paar Jahren mit Steineichen- Eicheln einiges Gebäck gemacht,
die musst nicht mal entbittern
die hiesigen in Mitteleuropa musste wohl eher entbittern, also halt in Wasser legen und alle paar Tage das Wasser wechseln oder den Sack zerkleinerte Eicheln in fliessend Wasser hängen
dann trocknen, zerkleinern und mahlen
ich hab sie dann gemischt mit Dinkelmehl so halb halb und Brötchen draus gemacht
die wurden im Holzofen bei mir recht hart
aber waren super sättigend und das hat mir sehr gefallen
kannst ja experimentieren
Eicheln und auch Buchäckern und Maroni sowiso sind wunderbare Nahrung
hab heut noch eingemachtes Maronimus, also so nach vier Jahren, das ist tausendundeinmal besser als jedes komische grausliche Nutella :fypig:zz
bischen Rohrohrzucker dranmachen und gut isses wenns etwas süss sein soll, reicht allemal
ps. maroni würd ich halbreif verarbeiten, is wurscht,
Eicheln eher nicht....
das ist mein Gefühl
Eicheln haben halt eine Menge Bitterstoffe und Gerbstoffe und so
eh schon, unreif nochmal mehr
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt