Maroni und Eicheln schon verwendbar?

Antworten
Naturi
Beiträge: 45
Registriert: So 17. Okt 2010, 14:49
Familienstand: verheiratet

Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#1

Beitrag von Naturi » Mi 18. Sep 2024, 20:53

Hallo, :)
der Sturm hat bei uns schon viele schöne Maroni und Eicheln von den Bäumen geholt. Es gibt scheinbar dieses Jahr recht viele.
Nun sind sie aber leider noch nicht ganz reif, siehe Foto. Kann man die trotzdem verwenden? Reifen die vielleicht noch nach?
Dateianhänge
Maroni und Eicheln schon essbar.jpg
Maroni und Eicheln schon essbar.jpg (75.05 KiB) 2880 mal betrachtet
Mit sommerlichen Grüßen aus der Steiermark - Naturi

Benutzeravatar
guzzmania
Beiträge: 627
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 16:03
Wohnort: Eichgraben

Re: Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#2

Beitrag von guzzmania » Do 19. Sep 2024, 09:13

Zum Nachreifen von Maroni und Eicheln weiß ich leider nichts.

Aber mich würde interessieren: Was machst du mit reifen Eicheln? Ist das eine spezielle Sorte?

Naturi
Beiträge: 45
Registriert: So 17. Okt 2010, 14:49
Familienstand: verheiratet

Re: Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#3

Beitrag von Naturi » Do 19. Sep 2024, 11:35

guzzmania hat geschrieben:
Do 19. Sep 2024, 09:13
Aber mich würde interessieren: Was machst du mit reifen Eicheln? Ist das eine spezielle Sorte?
Was ich machen werde weiß ich noch nicht.
Vor ein paar Jahren habe ich mir im Internet verschiedenes dazu angeschaut und wollte es mal ausprobieren. Nur habe ich dann so gut wie keine Eicheln gefunden. Jetzt sind sie mir im Wald in in großer Anzahl über den Weg "gelaufen". Und da konnte ich nicht vorbei gehen, ohne ein paar mit zu nehmen.
Dass das keine Schokoladenstücke sind ist mir schon klar. Und auch, das man die nicht einfach so ohne weitere Verarbeitung essen kann weis ich auch.
Unter Nüsse kannst du hier noch weitere Themen zu Eicheln im Forum finden.
Mit sommerlichen Grüßen aus der Steiermark - Naturi

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#4

Beitrag von strega » Do 19. Sep 2024, 21:12

ich hab vor paar Jahren mit Steineichen- Eicheln einiges Gebäck gemacht,
die musst nicht mal entbittern

die hiesigen in Mitteleuropa musste wohl eher entbittern, also halt in Wasser legen und alle paar Tage das Wasser wechseln oder den Sack zerkleinerte Eicheln in fliessend Wasser hängen

dann trocknen, zerkleinern und mahlen

ich hab sie dann gemischt mit Dinkelmehl so halb halb und Brötchen draus gemacht
die wurden im Holzofen bei mir recht hart
aber waren super sättigend und das hat mir sehr gefallen

kannst ja experimentieren

Eicheln und auch Buchäckern und Maroni sowiso sind wunderbare Nahrung :)

hab heut noch eingemachtes Maronimus, also so nach vier Jahren, das ist tausendundeinmal besser als jedes komische grausliche Nutella :fypig:zz
bischen Rohrohrzucker dranmachen und gut isses wenns etwas süss sein soll, reicht allemal

ps. maroni würd ich halbreif verarbeiten, is wurscht,
Eicheln eher nicht....
das ist mein Gefühl
Eicheln haben halt eine Menge Bitterstoffe und Gerbstoffe und so
eh schon, unreif nochmal mehr
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#5

Beitrag von strega » Do 19. Sep 2024, 21:17

ps.
unreife Eicheln hatte ich nicht verarbeitet

meines Wissens reifen sie nicht nach

probiers halt
giftig isses nicht

was Wildschweine mögen kann nicht schlecht sein
die sind ja nicht blöd :)
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Wurzltrockner
Beiträge: 229
Registriert: So 27. Dez 2020, 20:05

Re: Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#6

Beitrag von Wurzltrockner » Fr 20. Sep 2024, 07:05

Eicheln zerkleinern und mehrfach auskochen wegen der Tannine.
Ob es was ausmacht, daß die noch nicht ganz reif sind weiß ich nicht - aber wenn sie schon vom Baum fallen, dürften sie nahe dran sein.

Naturi
Beiträge: 45
Registriert: So 17. Okt 2010, 14:49
Familienstand: verheiratet

Re: Maroni und Eicheln schon verwendbar?

#7

Beitrag von Naturi » Fr 20. Sep 2024, 20:44

strega hat geschrieben:
Do 19. Sep 2024, 21:12
ich hab vor paar Jahren mit Steineichen- Eicheln einiges Gebäck gemacht,
die musst nicht mal entbittern
Leider weis ich nicht was für Eichen das sind. Da muss ich mich erstmal schlau machen.
strega hat geschrieben:
Do 19. Sep 2024, 21:12
ps. maroni würd ich halbreif verarbeiten, is wurscht,
Eicheln eher nicht...
Wurzltrockner hat geschrieben:
Fr 20. Sep 2024, 07:05
Ob es was ausmacht, daß die noch nicht ganz reif sind weiß ich nicht - aber wenn sie schon vom Baum fallen, dürften sie nahe dran sein.
Die Maroni waren heute nach 3 Tagen vollständig braun. Die Eicheln sind nur teilweise nachgedunkelt.
strega hat geschrieben:
Do 19. Sep 2024, 21:12
hab heut noch eingemachtes Maronimus, also so nach vier Jahren, das ist tausendundeinmal besser als jedes komische grausliche Nutella
Wie hast du das eingemacht? Einfach heiß abgefüllt?
Mit sommerlichen Grüßen aus der Steiermark - Naturi

Antworten

Zurück zu „Nüsse“