Seite 1 von 1

Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 18:44
von Manfred
Die neue EU-Holzhandelsverordnung ist da. :dreh:
Waldbesitzer sind jetzt verpflichtet zu dokumentieren, wo, wann welche Mengen an Holz eingeschlagen wurden und wer das Holz erhalten hat. Die Aufzeichnungen sind 5 Jahre aufzubewahren.
Verstöße können je nach Umfang nicht nur als Ordnungswidrigkeit, sondern sogar als Straftat verfolgt werden.

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 18:55
von Little Joe
Das sowas kommt war doch klar, letzendlich wollen die an die Eigenwerber von Brennholz. :motz:

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 21:27
von AnamPrema
es ist zum ...............
aussaugen bis zum Letzten,
Zeit, dass sich endlich was tut
hier in Deutschland.

:bieni: :kuuh: :bieni:

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: So 28. Jul 2013, 01:00
von citty
Unglaublich! :dreh:

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: So 28. Jul 2013, 03:01
von gaitero
Ohgottogott. Gilt das auch für Bäume, die man vereinzelt auf seinem Grundstück stehen hat?

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: So 28. Jul 2013, 06:31
von Manfred
gaitero hat geschrieben:Ohgottogott. Gilt das auch für Bäume, die man vereinzelt auf seinem Grundstück stehen hat?
Nein. "Nur" für Wald.
Es war mal wieder eine gute Idee. Der illegale Holzeinschlag und -handel sollten eingeämmt werden.
Und was macht die EU daraus? Knüppel zwischen die Beine der eigenen Bevölkerung.

Ich glaube langsam daran, dass der EU-Sauhaufen nicht mehr zu retten ist.
Das einzig sinnvolle wäre ein lockerer Staatenbund gewesen, der sich auf einige Kernaufgaben konzentriert, die alleine nicht zu lösen sind. z.B. die Regelungen für die Reise- und Handelsfreiheit, die freie Wohnsitzwahl, gegenseitige Anrechnung von Renten- und Krankenkassenbeiträgen, internationale Infrastrukturprojekte, die Bekämpfung internationaler Kriminaltiät, etc.

Diese unerträgliche Gleichmacherei und der Bürokratismus werden nur zu einem führen: Das aus Freunden Feinde werden...

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 13:58
von wranger
Manfred hat geschrieben:
gaitero hat geschrieben:Ohgottogott. Gilt das auch für Bäume, die man vereinzelt auf seinem Grundstück stehen hat?
Nein. "Nur" für Wald.
Es war mal wieder eine gute Idee. Der illegale Holzeinschlag und -handel sollten eingeämmt werden.
Und was macht die EU daraus? Knüppel zwischen die Beine der eigenen Bevölkerung.

Ich glaube langsam daran, dass der EU-Sauhaufen nicht mehr zu retten ist.
Das einzig sinnvolle wäre ein lockerer Staatenbund gewesen, der sich auf einige Kernaufgaben konzentriert, die alleine nicht zu lösen sind. z.B. die Regelungen für die Reise- und Handelsfreiheit, die freie Wohnsitzwahl, gegenseitige Anrechnung von Renten- und Krankenkassenbeiträgen, internationale Infrastrukturprojekte, die Bekämpfung internationaler Kriminaltiät, etc.

Diese unerträgliche Gleichmacherei und der Bürokratismus werden nur zu einem führen: Das aus Freunden Feinde werden...
Moin,

das wäre ja mal wieder ein hit. Das dient einzig und alleine dazu den Schwarzmarkt zu regulieren. Wo gibt es denn in Europa noch illegalen Einschlag und wenn schon, mit genug Schmiergeld haben die Gauner es doch meistens geschafft das die Staatsmacht ein Auge zudrückt!? Nur der kleine Michel ist der wahre Feind unser Politiker, ihm ist weder zu trauen noch verfügt er über Verstand, aus diesem Gurnd muss er auch überwacht, reglementiert und mit Wahlversprechen beschissen werden.

@ All: Vielleicht bei der nächsten Wahl mal das Wahlprohramm der "Partei der Vernunft" vorab durchlesen :)

Re: Mehr Bürokratie für Waldbesitzer

Verfasst: Mo 29. Jul 2013, 14:41
von Manfred
Diese Partei kannte ich noch gar nicht.
Das Programm enthält einige interessante Ansätze. Insgesamt scheint es mir aber wenig durchdacht, z.B. der der Finanzierung der Kommunen alleine über eigene Konsumsteuern. Wie soll das auf dem flachen Land funktionieren?
Diese Diskussion über die Partei der Vernunft gehört aber nicht in diesen Thread. Wenn das jemand vertiefen will, bitte einen eigenen dafür eröffnen.