Seite 1 von 1

Straeucher teilen

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 07:31
von kleinesLicht
Vor drei Wochen habe ich von einer Jochelbeere aus unserem Kleingarten einfach eine Rute abgestochen, samt der Erde eingepackt und daheim ausgepflanzt. Die waechst einfach weiter, als waere nix gewesen.

Kann ich das mit anderen Straeuchern auch tun? Johannisbeeren und Stachelbeeren in verschiedenen Farben habe ich noch zur Verfuegung. Ist fuer mich wesentlich einfacher, als wenn ich mich um Stecklinge kuemmern muss. Sowas vergesse ich gerne mal.

Funktioniert das im Herbst noch?
Nach der Ernte? Wann ist die beste Zeit?

Re: Straeucher teilen

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 07:43
von emil17
Kommt sehr auf die Art an.
Reben, Johannisbeeren usw. gehen sehr leicht, die meisten Rosengewächse (Scheinquitten, Felsenbirnen, Rosen usw.) gehen nicht.
Versuchs mit Ablegen: Einen Zweig mit einem passend zurechtgeschnittenen Ästchen in einen eingegrabenen Topf heften, mit etwas Erde zudecken und bis zum Herbst vergessen.
Sonst guck hier
Stecklinge von Johannis- und Stachelbeeren kann man entblättern und entdornen und ganz reinstecken (obere Schnittstelle mit Baumwachs verschliessen), Topf dann mit etwas Mulch bedecken und in den Schatten stellen, dann vertrocknen sie nicht so leicht. Am besten geht es aber, wenn man es vor Blattaustrieb macht.

Re: Straeucher teilen

Verfasst: So 12. Mai 2013, 07:24
von kleinesLicht
Danke, Emil!