Seite 1 von 2
"auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 20:22
von Little Joe
Kann mir mal jemand erklären was das genau bedeutet?

Re: "auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 20:31
von leaf
Guten Abend Joe!
Soweit ich weiß heißt das z.B. einen Haselbusch wirklich bis unten kurz überm Boden abschneiden. Der treibt dann wieder aus.
Ich hoffe das ist erhellend -
Grüße
Ute
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 20:59
von Little Joe
Hi Ute, lieb das du dir Gedanken gemacht hast, aber es geht um den Verkauf von Holz (Brennholz) hätte mich deutlicher ausdrücken sollen. Will nur wissen ob das schon gefällte Bäume sind oder noch zu fällende.
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 21:16
von Sabi(e)ne
Hei, Joe,
kanst du das mal präzisieren?
Wie lautete der exakte Wortlaut?
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 21:27
von Little Joe
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 22:16
von Benutzer 146 gelöscht
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: So 26. Sep 2010, 22:38
von Little Joe
Jetzt bin ich schlauer

Re: "auf dem Stock"
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 20:11
von Schneeball
Hi Joe,
weißtes schon? Auf dem Stock bedeutet, daß Du stehende Bäume kaufst, sie also selbst noch fällen mußt. Ist in der Regel günstiger im Einkauf und viel besser, als Kronenholz (liegend) aus dm regulären Hozeinschlag aufzuarbeiten. Heißt aber auch, daß da Holz frisch ist und zum Verheizen erstmal mindestens ein Jahr liegen sollte.
Gruß, Schneeball
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 22:47
von Little Joe
Schneeball hat geschrieben:Auf dem Stock bedeutet, daß Du stehende Bäume kaufst, sie also selbst noch fällen mußt
Nee ich will kein Holz kaufen sonder VERKAUFEN und im Amtsblatt sind die Holzpreise für Holz "auf dem Stock" drin daran wollt ich mich orientieren.
Re: "auf dem Stock"
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 21:41
von Schneeball
Hi Joe,
na dann halt verkaufen: Auf dem Stock heißt jedenfalls so, wie sie bei dir im Walde stehen. Und der "Selbstwerber", der sich das Holz dann selbst fällt und aus dem Wald holt ist dein Kunde. Denk aber mal drüber nach, das Holz selbst aufzuarbeiten und dann fertiges (Brenn)Holz anzubieten. Hier wird der rm (Raummeter) Ofenfertiges Brennhol mit ca. 65 € gehandelt, das Holz aufdem Stock um die 15 €/rm.
Gruß, Schneeball