Seite 1 von 2
Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:12
von Moosi
ist dieser Fund, den wir gerade an unseren Pappelstämmen gemacht haben. Diese liegen seit ca. März in der Wiese und sollten jetzt endlich gehackt werden. Nun gut, jetzt landen nicht mehr alle im Ofen

Ist eine kleine Entschädigung für das bisher so miese Pilzjahr.
URL=
http://imageshack.us/photo/my-images/5/img11331.jpg/]

[/URL]
Liebe Grüße
Moosi
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:27
von Moosi
Gleich noch eine Frage an die erfahrenen Pilzzüchter: soll ich die Stammscheiben einfach liegen lassen oder besser eingraben, wie es bei einer Pilzimpfung wohl angedacht ist. Möchte natürlilch noch mehr davon ernten. Diese werden erstmal getrocknet, soll wohl sehr gut sein ...
Jetzt kenne und esse ich recht viel Pilze, aber dies sind meine ersten Austernseitlinge.

Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:51
von Manfred
Herzlichen Glückwunsch!
Ich würde sie so liegen lassen. Das Myzel ist wohl schon in den Boden eingewachsen. Besser als die Natur wirst du es kaum hinkriegen.
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: So 7. Okt 2012, 21:51
von elisabeth
Ich hab hinter meiner Hütte schon ein paar Jahre 2 alte Dachstuhlholzbalken liegen und die sind nun auch besiedelt worden. Ich kenn die Pilze nicht und lass sie daher einfach stehen.

- DSCN2301.JPG (131.47 KiB) 2196 mal betrachtet

- DSCN2303.JPG (131.14 KiB) 2196 mal betrachtet
Und mitten aus einem vor Ewigkeiten ausgebrachten Rindenmulch sind diese urigen Pilze leicht invasionsartig aufgegangen. Sind (angeblich) Schopftintlinge und wären essbar, aber man könnte wirklich nur die gaaanz jungen Pilze essen, weil sie sehr schnell „tintenartig“ zerfließen

- DSCN2282.JPG (148.27 KiB) 2196 mal betrachtet
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 08:02
von hias90
Ich denke mal nicht, dass die Austernseitlinge ihr Myzel in den Boden hineinentwickelt haben, da Seitlinge Holz-Destruenten sind. Wenn du sie etwas eingräbst bleiben sie halt immer feucht, andererseits kann man sich das auch sparen.
Was du machen kannst ist aber die Stämme an einen Ort zu transportieren der nähe bei dir liegt, immerhin werden da wohl noch über die nächsten drei Jahre hinweg Seitlinge wachsen.
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 08:44
von zaches
Hey! Diese gelben PIlze!! Wohnst Du direkt neben mir? das sind doch meine!!!!! Auf meinem "vergessenen" Holz!!!
Aber wie heißen sie?
lg, zaches
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 08:53
von Olaf
Moin,
ich hatte ja vorvorien Winter gemeint, an ein paar Buchenstämmen Austernseitlinge entdeckt zu haben und hab sie in den Schatten am Stamm einer wilden Pflaume gelagert. Fruchtkörper haben sich nie mehr gebildet.
Gestern ist mir aufgefallen, das die Pflaume, also eher ein Riesenbusch als ein Baum nahezu komplett abgestorben ist, während sich ihre Schwester 3 m weiter bester Gesundheit erfreut. Obs da nen Zusammenhang gibt? Die Buchenstücken sind sichtbar mit irgendwas durchwachsen.
Olaf
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 09:31
von ahora
@elisabeth, ja das auf dem unterem bild sind schopftintlinge, die kleinen mit dem geschlossenem hut sind sehr schmackhaft, ein wenig in butter gedünstet, salz, pfeffer, wirklich lecker. die gelben kenn ich nicht.
@olaf, ich denke das mit deinen zwetschenbäumen ist zufall. ich würde besiedeltes holz auch nicht umquartieren. pilze sind schon ein recht empfindliches <pflänzchen>, am anderen ort braucht nur die sonneneinstrahlung oder der wind etc. anders sein und sie zeigen sich nie mehr.
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 10:16
von Moosi
Schopftintlinge sind sowas gutes - musst du unbedingt probieren!
Die gelben sehen verdammt nach Stockschwämmchen aus - auch dies ist einer der besten Pilze überhaupt. An welchem Holz wachsen die bei dir? Aber Vorsicht, es gibt auch gefährliche Verwechslungen.
Die nächste Ernte meiner Austernseitlinge steht an. Wenn die so weiter wachsen ...
Beste Grüße
Moosi
Re: Brennholz liegen lassen - ein guter Grund dafür
Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:00
von Manfred
Schopftintlinge sind wirklich sehr lecker. Müssen nur schnell verarabeitet werden. Über nacht liegen lassen ist nicht. Dann fangen sie oft schon mit Zerfall und Tinten an. Und Vorischt mit Alkohol. Die Kombination Alk + Tintling ist leicht giftig und kann auf den Kreislauf schlagen.
Also zu Tintlingsmahlzeiten keinen Alkohol trinken.
Sie sehen die gelben Pilze denn von unten aus? Sind die in Natura auch so farbintensiv?
Ich habe starke Zweifel, dass das Stockschwämmchen sein sollen.
Auf jeden Fall die Finger weg lassen, bis sie eindeutig bestimmt sind.