Seite 1 von 3
Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:02
von Sabi(e)ne
Moin,
der Nachbar nach hinten raus hat gestern Kahlschlag auf seinem Grundstück gemacht, und nun steht ab seiner Seite des Zauns NICHTS mehr, alle Büsche, alle Bäume platt.
Jetzt hab ich unfreiwillig ganz schnell etwa 30m "Sichtschutzlücke" zuzumachen - was wächst am allerschnellsten?
Wenigstens auf 2-3m Höhe und möglichst buschig??
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:05
von DerElch
bambus..aber wuchssperre nicht vergessen
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:10
von Mondkind
Hallo Sabine,
wie wärs denn mit Miscanthus .. auch bekannt als Elefantengras ???
http://www.electrofarming.de/cms/upload ... _neu_P.pdf
LG
Mondkind
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:15
von zaches
hm - nimm doch lieber etwas Einheimisches - auch den Tierchen in Deinem Garten zuliebe.....
Vielleicht findest Du ja bei
http://ahornblatt-garten.de/blog/ einen Tipp - die sind auch sehr engagiert im persönlichen (telefonsichen) Gespräch....!
lg, zaches
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:23
von Picassa
Wie hoch ist denn der Zaun? Hoch genug für Hopfen?
Den könntest Du die ersten zwei Jahre daran wachsen lassen, bis das Zeugs, das Du davor setzt, groß genug geworden ist.
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:32
von Manfred
Wenn es ganz schnell gehen muss:
Sichtschutzmatte aus Schilfrohr. Bei ebay. 2 x 10 m ca. 60 Euro.
Bis die verrottet ist, hat die Hecke deiner Wahl auch diese Höhe.
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:47
von permakulturblog
Miscanthus ?
Oha, merke: Wer einmal Miscanthus hat, hat immer Miscanthus.
Ganz schwer wieder loszuwerden...
Ich würde ja eher Gehölze nehmen, also Hasel, Weide, Flieder etc.
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:13
von Sabi(e)ne
Moin,
einheimisch wäre mir am liebsten.
Bambus - lieber nicht,
Hopfen scheint mir eine gute Idee zu sein, der Zaun ist leichtes Wildgeflecht. Zur Not hab ich aber auch noch ein paar Baustahlmatten zum Abstützen.
Miscanthus - nein danke,
Sichtschutzmatten - hab ich grad bei ebay nur 1,40x3m für 139€

gefunden.
Dann die nächste Frage: wie schnell wachsen Schlehen und Berberitzen?
Ich möchte, wenn ich da hinten schon mal anfange, was "katzendichtes"...

Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 16:30
von henrike
Hallo Sabine,
Berberitzen zu pflanzen ist was für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat ... Da würde ich mir jemanden suchen, der das macht
Je nach Sorte werden die nicht allzu hoch, und ob sich Katzen von den Stacheln abschrecken lassen kann ich nicht sagen (die Dornen brechen leicht ab, könnten also auch Deinen Hunden in den Pfoten stecken. Aber wie gesagt, mit Beritzen als Tiervergrämung habe ich da keine Erfahrung.)
Schlehen wachsen so durchschnittlich schnell, sehen in den ersten Jahren immer ein bisschen spillerig aus.
Ich würde Dir zu einer Hecke aus Sorbus-Heistern (Sorbus aucuparia) und Sommerflieder im "lockeren Verband" raten. Da kann man nach Geschmack auch noch Hasel und Weiden oder ein-zwei Obstbäume einstreuen. Gut für die Vögel und gut für die Bienen. Außerdem ist der optische Kontrast der roten Früchte (Sorbus) und den lila Sommerfliederblüten im Spätsommer sehr schön... (einmal Landschaftsarchitekt immer Landschaftsarchitekt

)
Hilft allerdings nix gegen Katzen. Aber Du hast ja Hunde...
Und nicht am falschen Ende sparen und Pflanzen aus dem Baumarkt kaufen, lieber ein paar Euronen mehr, dafür eine Pflanze weniger und in einer Baumschule. Der Qualitätsvorsprung macht ein paar Jahre Standzeit aus...
Grüße, Henrike
Re: Kahlschlag - was wächst am schnellsten?
Verfasst: So 15. Jan 2012, 16:41
von Sabi(e)ne
http://farm1.staticflickr.com/81/224663 ... b032_b.jpg
So groß wird er leider nur windgeschützt unterm Vordach - hinten friert jeden Winter immer alles komplett runter....
