Günstiges Stück Wald

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Günstiges Stück Wald

#1

Beitrag von Alba » Di 29. Nov 2011, 14:25

Hallo Zusammen,

zur Zeit hätte ich die Möglichkeit ein Stückchen Wald recht günstig zu bekommen. Günstig ist es, weil es nicht bewirtschaftbar ist aufgrund der Steillage.

Macht es Eures Erachtens Sinn für eine Frau sich so etwas anzutun und Holz zu machen wie vor 100 Jahren?

Danke für Eure Anregungen.

LG
Bettina

stevo12

Re: Günstiges Stück Wald

#2

Beitrag von stevo12 » Di 29. Nov 2011, 14:31

hi
ich denke ja. die steillage kann man manchmal auch ausnutzen, zb die hölzer rutschen lassen, geht besonders bei frost gut.
vg

Manfred

Re: Günstiges Stück Wald

#3

Beitrag von Manfred » Di 29. Nov 2011, 14:36

Steillage (solange begehbar) ist lästig, aber kein großes Problem. Macht halt Mehraufwand bei jeder Bearbeitung und drückt entsprechend den Preis.
Wichtiger ist eine gute Zufahrt ans/ins Grundstück.
Deine Beschreibung vom Gundstück und deiner Vorhaben sind aber sehr vage. Wenn du das Brennholz von Hand 100 m den Berg hochschleppen musst, dann lass es lieber. Wenn du eine Winde hast oder das Holz nach unten soll, sieht es schon wieder ganz anders aus.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Günstiges Stück Wald

#4

Beitrag von Alba » Di 29. Nov 2011, 14:46

Hallo Ihr Beiden,
das Grundstück habe ich angesehen, begehbar ist das ohne Probleme aber der Eigentümer ist älter und ihm wird das zu anstrengend.
Zugegebenermaßen ist das alles sehr vage, weil ich auch nicht wirklich viel Ahnung von Forstwirtschaft im Allgemeinen habe.

Die Zufahrt ist gut (geschotterter Forstweg, recht breit).
Auf diesem Grundstück fließt auch ein Bach durch und es gäbe sogar einen Fischteich.
Es handelt sich aber um ein Waldstück. Jungforst mit Fichten, Tannen, Buchen und Eichen.
Ausserdem Altbestand: 20-jährige Fichtenschonung, 40-jähriger Fichten- und Tannenbestand, alter Mischwaldbestand.
Das Holz könnte sowohl nach oben gezogen werden als auch nach unten gestoßen werden, beides zu bewerkstelligen.

Mir geht es in erster Linie darum unsere eigenes Holz zu haben und den Fischteich finde ich auch nicht das schlechteste.
Ach so, der Wald ist fast ganz umzäunt wegen dieses Teichs.
LG
Bettina

Manfred

Re: Günstiges Stück Wald

#5

Beitrag von Manfred » Di 29. Nov 2011, 14:51

Das hört sich doch echt gut an, für einen Eigenbedars-Wald.
Wenn mir hier jemand sowas zu einem vernünftigen Preis anbieten würde, würde ich auch zuschlagen.

Alba
Beiträge: 252
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Odenwald

Re: Günstiges Stück Wald

#6

Beitrag von Alba » Di 29. Nov 2011, 14:54

Danke Manfred, das macht mir Mut.

Das Feedback heißt: du spinnst, weil ich das alleine machen müsste, das wäre für eine Frau zu hart und ohne Traktor und Spalter ginge sowieso gar nix.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Günstiges Stück Wald

#7

Beitrag von Dagmar » Di 29. Nov 2011, 15:17

Hallo Alba,

vielleicht ist das Stück Wald ja in meiner Nähe. Dann helfe ich dir und wir zwei Frauen und zwei Traktoren kriegen das Ganze schon hin. :michel: :engel:

Aber mal im Ernst. Wie groß ist denn das Ganze? Wenn du da regelmäßig zum Heizen Bäume fällen willst, muss da schon eine gewisse Größe vorhanden sein.

Du kannst ja, wenn du das Ganze nicht selber machen willst, auch jemanden dafür bezahlen, daß er dir die Arbeit abnimmt. Aber so wie du das Grundstück schilderst, hört sich doch ganz süß an. Wieviel will der denn für den Quadratmeter /Ar oder Hektar haben???.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Günstiges Stück Wald

#8

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Nov 2011, 16:47

weil ich das alleine machen müsste, das wäre für eine Frau zu hart und ohne Traktor und Spalter ginge sowieso gar nix.
kommt natürlich auch drauf an, in welcher körperlichen Verfassung Du bist und wieviel Holz Du machen willst (also z.B. wie ich nur für den Küchenofen, da reichen 6-7 RM im Jahr)
der Zeitaufwand ist auch nicht zu unterschätzen
für mein bischen Holz (Leseholz, leichte Aufräumarbeiten) habe ich auch keinen Traktor, sondern mir holt es der Nachbar, der selbst Holz macht, mit seinem Traktor, gegen ein paar € Fuhrlohn, aus dem Wald und schüttet es vor den Garten

aber prinzipiell hört sich das gut an, sowas würde mir auch gefallen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Günstiges Stück Wald

#9

Beitrag von ludwig » Di 29. Nov 2011, 18:00

So wie momentan die Landpreise steigen würde ich bei einem günstigen Grundstückspreis sofort zuschlagen.
Verkaufen kann man ja immer wieder, und bewirtschaften musst Du es ja nicht von heut auf morgen.
Oft findet sich jemand mit Maschinen, der gegen einen Holzanteil für Dich erntet, oder man tut sich mit dem Nachbarn zusammen.
Bei mir hier in der Ecke kriegt man absolut nichts mehr an Wald angeboten oder nur noch zu unerschwinglichen Preisen.

Viel Glück

Ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Günstiges Stück Wald

#10

Beitrag von Little Joe » Di 29. Nov 2011, 18:06

Hi Alba, machs wenn der Preis stimmt. Brennholz und Bauholz wird eh immer teuerer. Wenn du allein bist isses egal ob Mann oder Frau bei einigen Arbeiten wirst du eh Hilfe brauchen.

PS Neid auf Teich und Bach
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“