Tannenbäume fällen lassen ?

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Tannenbäume fällen lassen ?

#1

Beitrag von marion » Mo 17. Okt 2011, 07:26

Hallo,

demnächst habe ich mit etwas Glück ein Grundstück. Auf diesem befinden sich 5-7 große Tannen, die ich gerne weghaben will. Der Blödsinn dabei ist: warscheinlich muß ich dafür einen Antrag bei der Gemeinde um Erlaubniss stellen, grrr. Nun gut...so sei es. ( Wenn auch zähneknirschend )
Jetzt hab ich mich mal erkundigt, was das denn ungefähr so kosten würde und ob ich eventuell ein paar Euros daran verdienen könnte. Die sind nämlich wirklich schön gewachsen, ganz grade und sehen sehr gut aus. Leider nehmen sie unglaublich viel Licht und Luft weg, von daher müssen sie leider weg.
Das Fällen ist unglaublich teuer, erschwerend kommt hinzu, dass in 2-4 Metern Entfernung Häuser stehen. Also einfach umsägen geht nicht, da müßten schon Fachleute dran. Sie sind über 10 Meter hoch, also recht stattlich.
Hatte erst so den naiven Plan, sie umsägen zu lassen und das Holz an ein Sägewerk zu verkaufen. Aber irgendwie sieht das nicht so gut aus, das fällen ist sooo teuer.
Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem und wenn ja, wie habt ihr das gelöst ? Verwendung für das Holz hätte ich selbst keine, da kein Ofen.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Manfred

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#2

Beitrag von Manfred » Mo 17. Okt 2011, 08:10

Wenn die nur 10 Meter hoch sind, gibt es außer Brennholz nichts zu verkaufen.
Wenn sie jeweils frei stehen und rumrum gut ausgebildete Kronen haben, wäre evtl. ein Verkauf als Großweihnachtsbäume möglich.
Anlaufstellen wären in dem Fall die Waldbauernvereinigung oder das nächste Forstamt. Da kann man Fragen, ob die entsprechende Kontakte haben. Ist aber schon spät dieses Jahr. Geschäfte mit Großbäumen werden meist schon viel eher vereinbart.
Wenn sie dafür auch nicht taugen oder zu schlecht zugänglich sind, bliebe höchstens noch der Verkauf von Nadelstreu an Floristen/Gärtnereien.
Dazu am besten ein paar Proben abschneiden und im Umkreis die Runde machen und direkt fragen ob Bedarf besteht.
Normale Fichtenstreu wird kaum nachgefragt. Aber wenn es echte Tannen oder irgendwelche Import- oder Zierforumen sind, wirst du evtl. etwas davon los.

Was die Fällkosten angeht:
10 m ist bei 4 m Abstand zu den nächsten Gebäuden wirklich nicht hoch.
Wenn im Garten in irgendeine Richtung genug Platz ist um die Bäume am Stück umfallen lassen zu können wirst du evtl. von einem normalen Forstwirt/Forstbetrieb ein deutlich günstigeres Angebot für die Fällung erhalten als von einem Seilkletterer, der natürlich andere Preise gewohnt ist und seine Technik ausspielen will.
Bei 10 m würde ich noch mit einer langen Leiter selber dran gehen.
Von unten hochasten so weit die Leiter reicht / der Baum stabil genug ist. Dann die Leiter und evtl. sich selbst oben am Baum festbinden (der Baum federt, wann man die Krone absägt) und Krone runter. Danach den Stamm stückweise abtragen.
Selbst wenn du ihn dich nicht ganz fällen traust, kannst du die Astung zum Teil übernehmen und so Zeit und Kosten des Baumkletterers sparen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#3

Beitrag von Olaf » Mo 17. Okt 2011, 08:20

Sie sind über 10 Meter hoch, also recht stattlich.
Das liegt wohl sehr im Auge des Betrachters. :)
Kennst keinen, der das Holz gebrauchen kann und sich deshalb dankbar über die Bäume hermacht?
Wenns kritisch wird machen wir ein sehr langes Seil dran und ziehen mit nem Auto. Wir fällen aber auch nur auf dem eigenen Grundstück, heißt, wenn wir was kaputtmachen ists unser Ding.
Mein Nachbar hat sich ne Ausrüstung gekauft und steigt rein in die Krone, der hat 3 oder 4 wirklich große auf dem Grundstück, die er dieses Jahr noch wegmachen will. Das find ich etwas lebensmüde.
Oder kennst einen bei der Feuerwehr? Die möchten vielleicht mal üben?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 147
Registriert: Di 14. Sep 2010, 00:30
Wohnort: Datzetal
Kontaktdaten:

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#4

Beitrag von Klaus » Mo 17. Okt 2011, 08:21

Es muss doch nur in eine Richtung genug Platz zum Fallen sein. Wenn die Bäume in die falsche Richung geneigt stehen, kann man mit Seilen nachhelfen. Hab das schon öfter gemacht. Dazu wird nur Seilwinde, Seil und Kettensäge gebraucht. Klettertechnik ist nur nötig, wenn wirklich gar kein Platz ist.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#5

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 17. Okt 2011, 08:37

- und wenn`s unbedingt eine Fällung in Lohnarbeit werden soll - es gibt Internetportale, bei denen man solche Aufträge ausschreiben kann.
Ich habe gerade die Fällung von 5 Fichten von ca. 18m Höhe zwischen Häusern dort ausgeschrieben, hatte mehrere Auftragsinteressenten vor Ort, das Angebot schwankt zwischen 500€ inkl. Grünschnittentsorgung und 3500€ :ohoh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#6

Beitrag von Olaf » Mo 17. Okt 2011, 08:41

ach, mir fiel grad ein, Du wohnst ja in Bln. Ich denke ich könnte Dir jemanden vermitteln, der das für bezahlbares Geld macht. Ich frag den mal in den nächsten Tagen, wenn Du magst....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 125
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 16:23

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#7

Beitrag von Albert » Mo 17. Okt 2011, 08:52

ich hab mal mit meinem Vater einen 10m hohen Marillenbaum abgetragen, der war nur 3 m vom Haus weg. Ich bin hochgeklettert und hab ihn Stück für Stück abgesägt und die Teile abgeseilt. Etwas aufwändig, aber die beste Lösung wenn sehr wenig Platz ist.

Ein andermal hatten wir einen Tannenbaum direkt an der Strasse, da war der Borkenkäfer drin. Zufällig wohnte zwei Häuser weiter ein Industriekletterer. Der hat uns das Ding mal schnell abgetragen, durfte das Holz behalten.
Wenn der Stier das Gatter durchbricht und auf den Abgrund zurennt, so bringt er die Hörner und die Hufe durch,
warum jedoch nicht auch den Schwanz?

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#8

Beitrag von marion » Mo 17. Okt 2011, 08:55

Das blöde an den Bäumen ist, dass sie genau an der Grundstücksgrenze stehen und der Abstand zwischen den Bäumen und den Häusern ist wirklich klein. Ständen sie ringsum frei, wäre ich die erste die sich die Kettensäge meiner Mama ausleiht :engel:
Aber so wie sie stehen, muß ich da mit einer versicherten Fachfirma ran. Alles andere wäre falsch gespart...


Das mit den Großweihnachtsbäumen wäre eine Idee...notfalls kann ich sie ja auch bis nächstes Jahr stehen lassen :hmm: . Bleibt es halt noch 1 Jahr dunkel...Toll find ich die Dinger beileibe nicht, das mag aber daran liegen, dass ich Nadelbäume überhaupt nicht mag. Irgendwie machen die alles kaputt, weiß noch gar nicht, was ich anschließend da hin pflanzen kann. Hätte ja gerne ein romantisches Rosenbeet, aber ich schätze mal, dass an der Stelle sooo schnell nix mehr wächst.
Notfalls mache ich ein hübsches Steinbeet mit Kübelpflanzen und kleinem Bachlauf/ Springbrunnen und Erdlampen dahin.

Liebe Grüße,
Marion

P.S.: Olaf, dass ist super lieb von dir, aber das besagte Grundstück ist in NRW, nähe Paderborn. Alte Heimat...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 125
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 16:23

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#9

Beitrag von Albert » Mo 17. Okt 2011, 08:58

Also ich würd's so machen: Besorg dir Steigeisen und Klettergurt und eine handliche Motorsäge. Im Hochklettern machst du die Äste ab, wenn er zu dünn wird fängst du an ihn zu kappen und lässt die Teile am Seil runter.
Wenn der Stier das Gatter durchbricht und auf den Abgrund zurennt, so bringt er die Hörner und die Hufe durch,
warum jedoch nicht auch den Schwanz?

Benutzer 146 gelöscht

Re: Tannenbäume fällen lassen ?

#10

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 17. Okt 2011, 09:02

marion hat geschrieben: Notfalls mache ich ein hübsches Steinbeet mit Kübelpflanzen und kleinem Bachlauf/ Springbrunnen und Erdlampen dahin.
was bitte sind Erdlampen?

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“