Seite 1 von 1
Rindenschaden an Bäumen.....
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 23:13
von Melusine
Habe ein Unfallopfer aufgelesen.
Eine Haselnussheckenstrauchpflanze lag unter einem Schaufelbagger,der mehrmals rübergerollt ist.
Der Stamm armesdick,nicht gebrochen aber Rindenschaden.
Wie würdet Ihr den reparieren?
Auf dem Foto die noch nicht eingetopfte frisch gefundene Pflanze.
Jetzt ist sie allerdings bereits im Erdreich,gewässert....

- hasel 001.JPG (116.07 KiB) 1679 mal betrachtet
Re: Rindenschaden an Bäumen.....
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 23:16
von Manfred
Ich würde die 2 dicken Äste abschneiden und nur den kleinen in der Mitte stehen lassen. Das verringert das Risiko des Austrocknens. Dann sollte er über den Winter einzwurzeln und wird nächstes Jahr stark austreiben.
Re: Rindenschaden an Bäumen.....
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 23:33
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!
Wir wollten einstens (wilde) Haelnüsse ganz weghaben und schnitten sie deshalb bis zur Erde ab - die haben munter wieder ausgetrieben....
Ich denke mal, der Baum/Strauch erholt sich schon wieder!
liebe Grüße!
Re: Rindenschaden an Bäumen.....
Verfasst: So 25. Sep 2011, 09:04
von Melusine
Hoffentlich.
Ich habe eine Freundin,die würde sich über eine alte Hasel freuen.
LG,Melusine
Re: Rindenschaden an Bäumen.....
Verfasst: So 25. Sep 2011, 10:17
von Winnie07
Hallo Melusine!
Ich sehe auf dem Foto leider nicht, wieviel Rinde beschädigt ist. Ich habe ab und zu das Problem, dass Tiere die Rinde junger Haselnusstriebe abschälen. Auch wenn dann nicht der ganze Ast betroffen ist, sind bis jetzt noch alle ausgetrockent und abgestorben. Mein Ansatz dazu ist, dass ich den Ast unterhalb des beschädigten Stückes abschneide. Er treibt bald wieder neu aus.
Re: Rindenschaden an Bäumen.....
Verfasst: So 25. Sep 2011, 20:44
von Benutzer 662 gelöscht
Manfred hat geschrieben:Ich würde die 2 dicken Äste abschneiden und nur den kleinen in der Mitte stehen lassen. Das verringert das Risiko des Austrocknens. Dann sollte er über den Winter einzwurzeln und wird nächstes Jahr stark austreiben.
Als Baumschuler: genau so.
Viel Erfolg und Freude
Kleinerklaus