Harvester

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Harvester

#1

Beitrag von Olaf » Mi 11. Mär 2015, 13:55

Moin,
bei uns ist heut die Hölle los, im Wald nebenan tobt ein Harvester.
Ich hab so ein Ungetüm noch nie bei der Arbeit gesehen. Ich bin ja sehr technikbegeistert, aber irgendwie überwiegt das Gruseln. Weggucken kann ich aber auch nicht.
Scheinbar macht der den gesamten Wald nördlich von unserm platt, irgendwie komisch, wenn da alle 20 Sekunden ein Baum kippt. Der, dem der Wald gehört(e?) hat schon vor Monaten erzählt, dass er das verkaufen will und vorne noch 2 Häuser hin sollen.
Der erzählt viel, wenn der Tag lang ist, aber der Harvester gibt mir jetzt zu denken :hmm: Noch mehr Nachbarn, da hab ich auch keinen Bock drauf, gut, ich könnts nciht ändern. Und was haben die gegen den Wald? Bestimmt schräge Vögel ;)
Südlich von unserm Wald knattert auch ne Kettensäge, aber der macht nur das bisschen für seinen Eigenbedarf, hat gestern schon an unserer südlichen Gartengrenze rum"geschnippelt", ne große Birke, was ich gut finde. Irgendwie bin ich aber heilfroh, dass das mittlere Waldstück jedenfalls uns gehört.
Im Sommer werden wir immerhin ein bisschen mehr Abendsonne haben, muss man ja auch mal sehen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Harvester

#2

Beitrag von Olaf » Do 12. Mär 2015, 00:37

Hm, das Teil steht hier immer noch rum.
Bedeutet also, die sind noch nicht fertig:
k-hv.jpg
k-hv.jpg (120.97 KiB) 2618 mal betrachtet
Ich hab mir mal das Elend mit meinem Hündchen angeschaut.
Da kam der, den ich für unseren zuständigen Förster hielt, (weil er immer so dreist mit seinem Auto durch den Wald fährt, und meine Frau schon mal vollgemotzt hat wegen dem freilaufenden Hund) auch grade an,.
Kira hat sich von ihrer besten Seite gezeigt, kurzes Pfeifen, "Sitz!, angeleint.
Der hielt an und stieg auch aus, mit Hündchen, ich dachte, wenn ich die neuste Dorfneuigkeit erfahre, dann von dem!
Ich: "Ich wollte mir das nur mal kurz anschauen. Das Massaker!"
Deswegen hätte er angehalten, er sei auch ganz entsetzt.
Die roten Markierungen konnten wir erraten.
Das sind die Grundsteine von UNSERM Land. Unsers und er wohnt zwei Waldstücke rechts von uns. Dazwischen ist wilde Sau!
Warum da wohl gleich zwei Grundstücke plattgemacht werden? Wir haben da beide einen Verdacht, wer wem da was verhöckert hat.
Er: "Da war ja wohl mal ne Versammlung, weil die Gemeinde Bauland braucht. Ich bin nicht hingegangen, meinen Wald geb ich eh nicht her!" Der Förster von hier ist er offenbar nicht, ich traute mich aber auch nicht nachzufragen.
"Ich auch nicht!"
Ich hab jetzt verschiedene Theorien, wenns ganz dumm läuft klatschen die uns da zwei Häuser hin. Vorbei mit dem lustigen Leben allein im "Wald".
Aber mal ne Fachfrage:
Was bedeuten die Farben, gibt es da übliche Markierungen?
k-hv_markierungen.jpg
k-hv_markierungen.jpg (129.85 KiB) 2618 mal betrachtet
k-hv_markierungen2.jpg
k-hv_markierungen2.jpg (114.92 KiB) 2618 mal betrachtet
Wenn das grüne bedeutet "stehen lassen", hab ich davon nicht viele gefunden.
Die blauen sind z.T. auf uralten Eichen, die offenbar, nein sicher, nicht auf den betroffenen Grundstücken stehen.
Bin grad etwas kirre....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Harvester

#3

Beitrag von centauri » Do 12. Mär 2015, 00:49

Die grünen sind die die gefällt werden!
Denke ich mal so bei dem zwiesel.
Soweit keine anderen makierungen da sind.
Bei uns ist das normalerweise ein schräger strich. Egal welche farbe.
Die eichen werden warscheinlich hochgeastet werden.
Bei uns ist dort entweder ein pfeil nach oben, oder ein punkt oder ein T für
Totholz entfernen.
Diese makierungen sind immer am stammfuss!
Könnte aber auch nur ein hinweis auf den grenzstein sein.
Falls er vom dino eingepflügt wird!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Harvester

#4

Beitrag von Olaf » Do 12. Mär 2015, 01:37

zwiesel
Damit meinst unseren Dreckswald? Manche Bäume sind für mich zumindest aber schon beeindruckend....
(Ich kenn das Wort nicht...)
Und Dino, ja das kann ich erraten, Cristina meinte entsetzt, als ich gegen mittag nach Hause kam, da sei ein RIESENROBOTER nebenan im Wald unterwegs. Nun ja, ein Mensch saß schon drin.
Wir sollten über Deine Kettensägenkurse nachdenken.
LG, auch an KC
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Harvester

#5

Beitrag von July » Do 12. Mär 2015, 07:44

Ja Harvester sehen wirklich aus wie Monster :)
Das ist die heutige Zeit i.S. Baumfällung.
Bei uns sind rot markierte Stämme zum Fällen markiert. Die Plöcke in der Erde sind m.E. Grenzsteine.
Hier wurden nach den Orkanen und auch so viele Wälder per Harvester-Gerät gerodet.
Und selbst wir haben 2001 per Harvester unsere Fichtenmonokultur roden lassen, ging ruck zuck, da wäre GG mit der Motorsäge verreckt.
Es ist aber sehr schade, daß diese Monstermaschinen sehr viel kaputt fahren.

Wenn Wald gerodet wird und dort Häuser gebaut werden sollen und somit die Nachbarn näher kommen und die Ruhe und Idylle vorbei ist.........da wäre ich auch ganz "außer Haus". Ich habe keine Nachbarn und die Nachbarn weiter weg sind auch manches Mal noch zu dicht dran :grr:
LG von July

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Harvester

#6

Beitrag von marceb » Do 12. Mär 2015, 08:22

Hätte eigentlich gedacht, dass jetzt keine Bäume mehr gefällt werden dürfen.
Nur bis Ende Februar.

centauri

Re: Harvester

#7

Beitrag von centauri » Do 12. Mär 2015, 08:28

Im wirtschaftswald darf immer gefällt werden!
Ein baum der normalerweise einen durchgehenden leittrieb hat wie die kiefer mit grünen punkt ist ein zwiesel.
Weil er sich irgend wann mal verzweigt hat auf zwei stämme.

centauri

Re: Harvester

#8

Beitrag von centauri » Do 12. Mär 2015, 08:35

Achso und das ist zumeisst nur als brennholz zu gebrauchen.
Weil sich durch den wuchs (spannung) die jahresringe nicht gleichmässig aufgebaut haben.
Ich merke das auch manchmal beim klettern wenn ich eine überhängende krone runtergesägt habe.
Bei den nächsten stammstücken denkt man die säge klemmt gleich ein.
Bei hartholz merkt man sogar manchmal wie der stamm reisst.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Harvester

#9

Beitrag von Olaf » Do 12. Mär 2015, 13:35

Jetzt ist der Dino, das Wort gefällt mir gut, weg.
Hinten haben sie doch einen Teil der Bäume stehen lassen. Vorne, auf der Höhe zwischen unserm Haus und Carport alles weggemacht bis auf die an der Grenze zu uns.
Das bestärkt mich in der Hoffnung, dass sie dort was hinstellen. Da können sie von mir aus Reihenhäuser in Doppelreihe hinklatschen, in die Richtung schirmen unser Haus nebst Schuppen, Vogelschutzhecke und Carport das Grundstück so auf 60 m fast komplett ab.
Der arme Michael, Nachbar links vorne hätte dann die A-Karte, er würde dann von der Terasse auf seinen geliebten Schwimmteich gucken und dahinter gleich auf Häuser. :motz:
Warten wirs ab....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Naturräuber
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Harvester

#10

Beitrag von Naturräuber » Do 12. Mär 2015, 13:59

Im wirtschaftswald darf immer gefällt werden!
Achso und das ist zumeisst nur als brennholz zu gebrauchen.
Weil sich durch den wuchs (spannung) die jahresringe nicht gleichmässig aufgebaut haben.
Wußte ich nicht, interessant! :)

Ja, ich leide als MTBikerin ganz fürchterlich durch die Harvester! Meine Wege durch den Wald sind ja auch meist nicht nur aus Spaß, Fahrradkurier für Firma, Einkaufen etc.
Wenn ich dann im Schlamm stecken bleibe, ne halbe Stunde mich durch die Verwüstung kämpfe, das MTBike unterm Arm...völlig eingesaut versuche dem zu entkommen. An dem düsteren "Monster" vorbeikomme, da wirs mir schon anders!
Da wird sich über MTBiker aufgeregt und deren Gefährlichkeit auf Waldwegen, tlw werden sie in manchen Bundesländern bereits verbannt... :bang: :bang:
Die Harvester, darüber wird kein Wort verloren, der Bauunternehmer, der die Waldwege danach schottert, verdient sich dumm und dämlich....????????????????
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“