Seite 1 von 1

Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 19:54
von Johannisbeere
kann mir jemand sagen wann man Roßkastanien schneidet?
Wann ist der günstigste Zeitpunkt?

Danke.
Gruß
Johannisbeere

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: So 11. Jan 2015, 12:00
von Mika
Da habe ich noch keine persönlichen Erfahrungen, aber die sagen: "Baumschnittzeit: November bis Anfang März. also bei Temperaturen unter 4 Grad Celsius..." . http://www.kastanien.it/kastanienverein ... chnitt.php.
Also jetzt :) (zumindest bei mir hier).

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: So 11. Jan 2015, 15:11
von ceratostigma
Generell für Bäume gilt:
Soll der Baum eher kleiner bleiben, dann schneide ihn im Sommer, wenn er mit der Produktion seiner Früchte/ Samen beschäftigt ist.
Soll der Baum größer werden schneide ihn im Winter, aber nicht unter -5°C.

Ausnahme Walnuss, die möchte ausschließlich im August geschnitten werden.

Der Winterschnitt kommt vor allem daher, dass die Bauern erst im Winter die Zeit dafür gefunden haben.

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: So 11. Jan 2015, 23:19
von unkrautaufesserin
In Deutschland dürfen Bäume nur in der blattlosen Zeit von 1. Oktober bis 28. Februar geschnitten werden. So will es das Vogelschutzgesetz.

Ausgenommen sind der Sommerschnitt bei Fruchtgehölzen, die diesen zwingend verlangen, und Sicherungsmaßnahmen, beispielsweise bei Sturmschäden.

Liebe Grüße, M.

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 20:49
von ceratostigma
Die zeitliche Einschränkung des Schnitts gilt nur für den Forst.
Die zeitliche Einschränkung gilt im Siedlungsgebiet nur für das Fällen von Bäumen (außer bei Obstgehölzen).

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 23:11
von unkrautaufesserin
Vielleicht ist das in Brandenburg so...

In Sachsen bekommst Du Besuch von der Polizei, wenn Du im April einen halbabgeknickten Ast Deines Apfelbaumes abschneidest, der die Fußgänger behindert. Voraussetzung: Dein Nachbar kann Dich nicht leiden.

Sinn der Verordnung ist natürlich, keine Bäume zu beschneiden, in denen gerade Vögel brüten. Und das kann in jedem Baum sein.

Liebe Grüße, M

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 22:49
von ceratostigma
Sehr merkwürdig. Was habt ihr denn für eine Baumschutzsatzung? Verkehrssicherheit geht ja normalerweise immer vor :hmm:

In Leipzig jedenfalls gibt es keine zeitliche Schnitteinschränkung, ebenso wenig in Brandenburg, Berlin, Baden-Württemberg... Im Zweifelsfall sollte man in der örtlichen Baumschutzsatzung nachlesen.

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 01:12
von Andreas75
Hy!

Roßkastanien kann man zwar schneiden, sollte man im Interesse des Aussehens und gesunden Wuchses aber vermeiden.
Falls es um einen zu groß werdenden Baum geht, dann am besten ganz weg damit, denn Roßkastanie und beschnittene Krone, das passt weder zusammen noch sieht aus.

Grüße,
Andreas

Re: Roßkastanien schneiden, wann

Verfasst: So 27. Dez 2015, 19:04
von woody
Hier wird gerade einiges durcheinandergewürfelt. Baumschutzverordnung ist eine komunale Verordnung und regelt ob und welche Baumarten geschützt sind. Darüber steht das Bundesnaturschutzgesetz welches die Fällzeiten regelt um geschützte baumbrütende oder baumbewohnende Tierarten zu schützen (Vögel, Fledermäuse, Insekten, Kleinsäuger....). Nach der "ZTV- Baumpflege" (FLL Baumpflegerichtlinien) werden Bäume generell in der Vegatationszeit geschnitten, also wenn sie belaubt sind, da sie da am besten (für den Baum) auf die Schnittmaßnahmen reagieren können.Vorher jedoch vergewissern ob keine geschützte Tierart darin wohnt/brütet! Über allem steht jedoch die "Verkehrssicherungspflicht" des Baumbesitzers wenn sich der Baum ganz oder teilweise über öffentlich zugänglichem Grund befindet, zb. über Gehwegen, Straßen, Parkplätzen usw. und eine sichtliche Gefahr von ihm ausgeht (Bruchäste, Totäste, Pilzbefall ....). In diesem Fall ist die Gefahr schnellstmöglich zu beseitigen.

Um die Frage zum Schnittzeitpunkt der Kastanie zu beantworten: Zum Wohle des Baumes im Sommer ("richtiger" Schnitt vorausgesetzt), willst dem Baum schaden, dann im Winter.