Borkenkäfer? und Danach?
Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 12:10
Hallo,
wir wohnen in Bulgarien in den Bergen und hier wurde sehr viel Buchen und Eichenwald abgeholzt und Kiefern gepflanzt. Die breiten sich tierisch aus, Unbenutzte Weiden werden richtig schnell überwuchert von dem Zeug. Und die wirken sich ja auch nachteilig auf das Wasser aus und davon is ja hier auch nicht sooo viel.
Jetzt meine Frage, diese Kiefern sterben ab, werden einfach gelb, die Rinde schält sich ab, sind so Inseln im Wald. Das ist der Borkenkäfer, oder? Borkenkäferfallen gibts hier keine, hab zm. noch keine gesehen und bin viel im Wald unterwegs.
Also, und was passiert dann, wenn die Kiefern sterben? Erodiert dann der Boden oder wachsen andere Bäume schnell genug nach? (Der Boden versauert ja auch unter den Kiefern?) Die toten Kiefern werden auch nicht abgeholt oder so, die stehen da bis sie umkippen und dann verrotten die oder nehmen noch ein paar Bäume mit. Wie schnell breitet sich der Borkenkäfer denn aus? Wenn ers denn ist?
LG pony
wir wohnen in Bulgarien in den Bergen und hier wurde sehr viel Buchen und Eichenwald abgeholzt und Kiefern gepflanzt. Die breiten sich tierisch aus, Unbenutzte Weiden werden richtig schnell überwuchert von dem Zeug. Und die wirken sich ja auch nachteilig auf das Wasser aus und davon is ja hier auch nicht sooo viel.
Jetzt meine Frage, diese Kiefern sterben ab, werden einfach gelb, die Rinde schält sich ab, sind so Inseln im Wald. Das ist der Borkenkäfer, oder? Borkenkäferfallen gibts hier keine, hab zm. noch keine gesehen und bin viel im Wald unterwegs.
Also, und was passiert dann, wenn die Kiefern sterben? Erodiert dann der Boden oder wachsen andere Bäume schnell genug nach? (Der Boden versauert ja auch unter den Kiefern?) Die toten Kiefern werden auch nicht abgeholt oder so, die stehen da bis sie umkippen und dann verrotten die oder nehmen noch ein paar Bäume mit. Wie schnell breitet sich der Borkenkäfer denn aus? Wenn ers denn ist?
LG pony