Seite 1 von 1

Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 09:50
von Renysol
Weiß vielleicht jemand, wo ich stratifizierte Eschensamen kaufen kann? Eine Suche im Internet war nicht ergiebig. Danke für jeden Hinweis

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:02
von centauri
Hallo reynisol,

Versuche es mal hier!
http://www.energiehoelzer.at/saatgut/sortiment.html

Lg thomas

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:16
von kraut_ruebe
samen sollten in forstbaumschulen zu kriegen sein (vermutlich aber nicht stratifizert :hmm: )

die jungpflanzen kosten kaum was, werden aber oft nur in packs verkauft. wenn du aber eh mehrere brauchen solltest, dann gibt zB hier welche.

aussaat von esche funktioniert angeblich am besten mit noch grünen samen im august. ich könnt mal nachsehen obs noch nicht getrocknete gibt, dann könnt ich dir welche schicken. die müssten dann nur noch kurz in den kühlschrank, ob trocken oder feucht ist sicher rauszukriegen, wobei es vermutlich feucht ist so wie die bevorzugten standortbedingungen sind.

nur zur info: es sollte auch über stecklinge funktionieren von jungen (=2 bis 4 jahre alten) bäumen.

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:22
von Renysol
centauri hat geschrieben:Hallo reynisol,

Versuche es mal hier!
http://www.energiehoelzer.at/saatgut/sortiment.html

Lg thomas
Danke, angefragt.

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 10:25
von Renysol
kraut_ruebe hat geschrieben:samen sollten in forstbaumschulen zu kriegen sein (vermutlich aber nicht stratifizert :hmm: )

die jungpflanzen kosten kaum was, werden aber oft nur in packs verkauft. wenn du aber eh mehrere brauchen solltest, dann gibt zB hier welche.

aussaat von esche funktioniert angeblich am besten mit noch grünen samen im august. ich könnt mal nachsehen obs noch nicht getrocknete gibt, dann könnt ich dir welche schicken. die müssten dann nur noch kurz in den kühlschrank, ob trocken oder feucht ist sicher rauszukriegen, wobei es vermutlich feucht ist so wie die bevorzugten standortbedingungen sind.

nur zur info: es sollte auch über stecklinge funktionieren von jungen (=2 bis 4 jahre alten) bäumen.
Danke. Vor Jahren habe ich sie über den Winter im Keller zum Keimen gebracht, mit großen Erfolg.

Ich werde wohl die stratifizierten Samen über Thomas Link bestellen und über deinen Link Jungbäume in den verschiedenen Stadien bestellen. Mit den Stecklingen mache ich mich mal wissend. Das wäre ja bei einem kurzen Spaziergang erledigt :mrgreen:

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 11:54
von smallfarmer
Ich weiß ja nicht wo du in Hessen zu Hause bist, ich würde mal bei den Darmstädter Forstbaumschulen anfragen.
smallfarmer

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 12:15
von tipopaar
Hi!
Also spontan ist mir eingefallen vom nächsten Eschenbaum :rot:
Gibts bei euch keine? Wenn nicht kann ich dir gern welche sammeln und schicken, musst nur sagen wieviele kg :pft:

sG E

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 13:00
von Renysol
Danke alle,

Darmstadt, das ist doch irgendwo im tiefsten Süden glaube ich :)

Aber es ist alles gelöst. Danke für das Angebot zum Sammeln. Das mach ich dann schon selbst. Meine Frage bezog sich aber auf stratifizierte Samen. Ich habe nun aber gelesen, dass es nur was im Frühjahr bringt. Jetzt kann ich auch frische aussäen, die sich dann über den Winter praktisch selbst stratifizieren.

Re: Suche Bezugsquelle für Eschensamen

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 21:32
von woody
Renysol hat geschrieben:Jetzt kann ich auch frische aussäen, die sich dann über den Winter praktisch selbst stratifizieren.
Ja die Natur kann das selber :)