Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
@ spellon,
ich kann dir wirklich nachfühlen, welches Drama diese Vernichtung in deinem Herzen bedeutet. Mir standen oft die Tränen in den Augen, als ich deine Beiträge las, deine Bilder sah.
2012 im Mai fiel hier eine uralte Eiche, ohne Sturm/Unwetter, einfach nur so, Altersschwäche. Ich hab noch Photos von diesem Baum aus 1985/86, schon damals hatte diese Eiche einen Stammunfang von ca. 6 Metern, war ein freistehender Baum neben einem Hof. Nach dem Zusammenbruch des Baumriesen traf ich dort den alten Bauern(von mir geschätzt auf ca.90), der alte Mann stand ehrfürchtig vor dem niederliegenden Baum: Was hat dieser Baum alles erlebt? Ich habe als kleines Kind unter diesem Baum gespielt und Schatten gesucht, ebenso meine Ur,Ur,Ur..........- Großeltern. Wieviele meiner Vorfahren und deren Nachbarn/Freunde? Wieviele Vogelgenerationen hatten in diesem Baum gelebt? All das las ich in den Augen des alten Herrn. Wie alt dieser Baum war? 200 Jahre? 300 Jahre? Er hatte sein Leben in einer Mai-Nacht ausgehaucht.
Der mächtige Baumstumpf samt Wurzel wurde ein paar Monate später von einem Baumkünstler ausgebaggert und mit der Motorsäge zu einem Kunstwerk bearbeitet, steht jetzt auf einem Dorfplatz.
Der alte Mann und seine Familie pflanzten Anfang 2013 eine junge Hofeiche neben dem Standort ihres früheren Familienbaumes, so daß sie wieder viele Menschengenerationen einen Hofbaum erleben können.
Bäume pflanzen und pflegen geht nur über Menschengenerationen. Leider haben diese schnellen Leute sowas nicht in ihrem armseligen Hirn.
ich kann dir wirklich nachfühlen, welches Drama diese Vernichtung in deinem Herzen bedeutet. Mir standen oft die Tränen in den Augen, als ich deine Beiträge las, deine Bilder sah.
2012 im Mai fiel hier eine uralte Eiche, ohne Sturm/Unwetter, einfach nur so, Altersschwäche. Ich hab noch Photos von diesem Baum aus 1985/86, schon damals hatte diese Eiche einen Stammunfang von ca. 6 Metern, war ein freistehender Baum neben einem Hof. Nach dem Zusammenbruch des Baumriesen traf ich dort den alten Bauern(von mir geschätzt auf ca.90), der alte Mann stand ehrfürchtig vor dem niederliegenden Baum: Was hat dieser Baum alles erlebt? Ich habe als kleines Kind unter diesem Baum gespielt und Schatten gesucht, ebenso meine Ur,Ur,Ur..........- Großeltern. Wieviele meiner Vorfahren und deren Nachbarn/Freunde? Wieviele Vogelgenerationen hatten in diesem Baum gelebt? All das las ich in den Augen des alten Herrn. Wie alt dieser Baum war? 200 Jahre? 300 Jahre? Er hatte sein Leben in einer Mai-Nacht ausgehaucht.
Der mächtige Baumstumpf samt Wurzel wurde ein paar Monate später von einem Baumkünstler ausgebaggert und mit der Motorsäge zu einem Kunstwerk bearbeitet, steht jetzt auf einem Dorfplatz.
Der alte Mann und seine Familie pflanzten Anfang 2013 eine junge Hofeiche neben dem Standort ihres früheren Familienbaumes, so daß sie wieder viele Menschengenerationen einen Hofbaum erleben können.
Bäume pflanzen und pflegen geht nur über Menschengenerationen. Leider haben diese schnellen Leute sowas nicht in ihrem armseligen Hirn.
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Auch meinen Eltern brach es das Herz: Sie mußten ihr mit eigenen Händen 1955 selbst erbautes Siedlerhaus mit Selbstversorgergarten vor einigen Jahren verkaufen, weil mein Bruder , der das eigentlich erben sollte , keinerlei Interesse daran hatte, sondern nur nach den neuen Medien und flotten Autos lechtzte.
Meine Eltern hatten über Jahrzehnte ihren eigenen Boden gepflegt, es war wirklich ein Selbstversorgergarten. Viele gut gepflegte Obstbäume, Beerensträucher, Gemüsebeete. Auch alte Kletter-Rosen, Strauch-Rosen........wunderschöne Pergola....einfach nur zur Freude an den Pflanzen.
Die Käufer machten alles platt, machten einen sogenannten pflegeleichten Garten daraus.
Ich hab mir das Drama bisher nur über Google von oben angeschaut. Mein Vater war aber tatsächlich mal dort, hatte danach irgendwie wie sowas wie einen Anfall in die depressive Richtung.
Meine Eltern hatten über Jahrzehnte ihren eigenen Boden gepflegt, es war wirklich ein Selbstversorgergarten. Viele gut gepflegte Obstbäume, Beerensträucher, Gemüsebeete. Auch alte Kletter-Rosen, Strauch-Rosen........wunderschöne Pergola....einfach nur zur Freude an den Pflanzen.
Die Käufer machten alles platt, machten einen sogenannten pflegeleichten Garten daraus.
Ich hab mir das Drama bisher nur über Google von oben angeschaut. Mein Vater war aber tatsächlich mal dort, hatte danach irgendwie wie sowas wie einen Anfall in die depressive Richtung.
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Hallo Lometas,
Dagmar
Wenn Ihnen das Haus doch so wichtig war, warum haben sie es denn dann verkauft???? Sie hätten es doch bis zu ihrem Tode nutzen können, sich am Garten erfreuen können und wenn dein Bruder das dann nach Ihrem Tod verkauft hätte, dann hätten sie doch davon gar nichts mitbekommen.Lometas hat geschrieben:Auch meinen Eltern brach es das Herz: Sie mußten ihr mit eigenen Händen 1955 selbst erbautes Siedlerhaus mit Selbstversorgergarten vor einigen Jahren verkaufen, weil mein Bruder , der das eigentlich erben sollte , keinerlei Interesse daran hatte, sondern nur nach den neuen Medien und flotten Autos lechtzte.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Hallo Dagmar,Dagmar hat geschrieben:
Wenn Ihnen das Haus doch so wichtig war, warum haben sie es denn dann verkauft???? Sie hätten es doch bis zu ihrem Tode nutzen können, sich am Garten erfreuen können und wenn dein Bruder das dann nach Ihrem Tod verkauft hätte, dann hätten sie doch davon gar nichts mitbekommen.
Dagmar
wie kommt man bloß darauf jemandem eine so indiskrete Frage zu stellen?
Wenn sie so sehr an Haus und Garten hingen, werden sie schon schwerwiegende Gründe dafür gehabt haben sich davon zu trennen.
Vielleicht hilft Dir ja dieses Zitat etwas weiter.Ich borge es mir mal aus von Little Joe, da ich finde, es passt wunderbar.
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es für die Anderen... Genau so ist es übrigens, wenn man doof ist...N.N.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Edit: Hab meinen Kommentar wieder gelöscht.
Auf das Niveau will ich mich nicht runterziehen lassen.
LG
Olaf
Auf das Niveau will ich mich nicht runterziehen lassen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Hallo Akopalüze,
wenn Lometas hier anschaulich beschreibt, wie es Ihren Eltern ging, dann hat sie oder er das Thema hier eingebracht - aus welchen Gründen auch immer.
Und wenn ich dann auf dieses Thema eingehe, was Lometas hier eingeführt hat - was ist dann daran indiskret????? Es hat Ihn oder Sie doch niemand gezwungen oder genötigt über die Gefühle der Eltern zu sprechen.
Natürlich ist es schlimm, wenn man sich verletzt fühlt. Aber man sollte sich auch immer fragen, was man selbst getan hat, wie man selbst dazu beigetragen hat, daß es zu diesen schmerzlichen Gefühlen kommt.
Du solltest hier vielleicht nicht soviel hineininterpretieren, das ist bei dir ja schon einmal schiefgelaufen als du dich in einem anderen Thread darüber ausgelassen hast, wie man hier im Forum zum Moderator wird, ohne daß du die Hintergründe überhaupt wusstest. Da hast du ja auch einfach fantasiert.
Dagmar
wenn Lometas hier anschaulich beschreibt, wie es Ihren Eltern ging, dann hat sie oder er das Thema hier eingebracht - aus welchen Gründen auch immer.
Und wenn ich dann auf dieses Thema eingehe, was Lometas hier eingeführt hat - was ist dann daran indiskret????? Es hat Ihn oder Sie doch niemand gezwungen oder genötigt über die Gefühle der Eltern zu sprechen.
Natürlich ist es schlimm, wenn man sich verletzt fühlt. Aber man sollte sich auch immer fragen, was man selbst getan hat, wie man selbst dazu beigetragen hat, daß es zu diesen schmerzlichen Gefühlen kommt.
Du solltest hier vielleicht nicht soviel hineininterpretieren, das ist bei dir ja schon einmal schiefgelaufen als du dich in einem anderen Thread darüber ausgelassen hast, wie man hier im Forum zum Moderator wird, ohne daß du die Hintergründe überhaupt wusstest. Da hast du ja auch einfach fantasiert.
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
@ Moderator Olaf: schade, ich hätte gerne gelesen was Du geschrieben hast. Wenn es Dir nachher so peinlich ist, daß Du es lieber wieder gelöscht hast, kann es aber wirklich nicht sehr niveauvoll gewesen sein. Ich frage mich jetzt aber auf wessen Niveau Du nicht "runtergezogen" werden möchtest. Auf mein Niveau? Auf Dagmars ? Auf das des Vefassers des Zitates aus der Signatur von Little Joe?
Leider habe ich jetzt wenig Zeit, aber ich werde demnächst ausführlich beschreiben, aus welchen Gründen meine Großeltern damals ihr Haus verkauft haben.
Ich bin nämlich garnicht so bösartig, wie Du es mir unterstellst. Eigentlich hab ich doch nur ein doofes Zitat zitiert.
Ich wünsche allseits einen sonnigen Tag
Ich finde überhaupt nicht, daß Du darauf eingehst was Lometa schreibt. Lometa schrieb über einen gefällten Baum und wie schwer es für Menschen sein kann, ihr selbst erbautes Haus und den geliebten Garten zu verlieren. Du pickst Dir aber nur einen winzigen Abschnitt heraus und fragst warum das Haus verkauft wurde, anscheinend mit dem Hintergedanken, daß Lometas selbst Schuld daran haben könnte. Tut mir leid, aber das kann ich nicht verstehen.Dagmar hat geschrieben:Hallo Akopalüze,
wenn Lometas hier anschaulich beschreibt, wie es Ihren Eltern ging, dann hat sie oder er das Thema hier eingebracht - aus welchen Gründen auch immer.
Und wenn ich dann auf dieses Thema eingehe, was Lometas hier eingeführt hat - was ist dann daran indiskret????? Es hat Ihn oder Sie doch niemand gezwungen oder genötigt über die Gefühle der Eltern zu sprechen.
Natürlich ist es schlimm, wenn man sich verletzt fühlt. Aber man sollte sich auch immer fragen, was man selbst getan hat, wie man selbst dazu beigetragen hat, daß es zu diesen schmerzlichen Gefühlen kommt.
Leider habe ich jetzt wenig Zeit, aber ich werde demnächst ausführlich beschreiben, aus welchen Gründen meine Großeltern damals ihr Haus verkauft haben.
Ich bin nämlich garnicht so bösartig, wie Du es mir unterstellst. Eigentlich hab ich doch nur ein doofes Zitat zitiert.
Ich wünsche allseits einen sonnigen Tag
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Hallo Akopalüze,
dein gutes Recht das zu schreiben, aber was für einen Sinn hat das???
Dagmar
da vermute ich mal stark, daß sich der Olaf selber noch dazu äußern wird.Akopalüze hat geschrieben:@ Moderator Olaf: schade, ich hätte gerne gelesen was Du geschrieben hast. Wenn es Dir nachher so peinlich ist, daß Du es lieber wieder gelöscht hast, kann es aber wirklich nicht sehr niveauvoll gewesen sein.
wo kann man in meinem Schreiben nur im geringsten hineininterpretieren, daß ich der/dem Lometas daran Schuld geben würde????Akopalüze hat geschrieben: Du pickst Dir aber nur einen winzigen Abschnitt heraus und fragst warum das Haus verkauft wurde, anscheinend mit dem Hintergedanken, daß Lometas selbst Schuld daran haben könnte
Akopalüze hat geschrieben:aber ich werde demnächst ausführlich beschreiben, aus welchen Gründen meine Großeltern damals ihr Haus verkauft haben.
dein gutes Recht das zu schreiben, aber was für einen Sinn hat das???
wo habe ich dir denn unterstellt, daß du bösartig bist.?????Akopalüze hat geschrieben:Ich bin nämlich garnicht so bösartig, wie Du es mir unterstellst
Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
*lach* also so peinlich ist es mir nun auch wieder nicht. Sinngemäß:
Ich frage mich manchmal, warum Joe diese Signatur erst vor einigen Wochen für sich entdeckt hat. Dagmar jedenfalls kennt er viel länger.
Die Interpretation überlass ich jedem selbst.
Allerdings hatte ich mir fest vorgenommen, zu diesem Thread, der ja zum Teil wirklich absurd, psychopatisch und definitiv unproduktiv ist nichts mehr zu schreiben, einen Augenblick lang war ich schwach geworden.
Man möge es mir nachsehen.
LG
Olaf
Ich frage mich manchmal, warum Joe diese Signatur erst vor einigen Wochen für sich entdeckt hat. Dagmar jedenfalls kennt er viel länger.
Die Interpretation überlass ich jedem selbst.
Allerdings hatte ich mir fest vorgenommen, zu diesem Thread, der ja zum Teil wirklich absurd, psychopatisch und definitiv unproduktiv ist nichts mehr zu schreiben, einen Augenblick lang war ich schwach geworden.
Man möge es mir nachsehen.

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps
Die Eltern hatten sich von Haus und Garten getrennt, weil sie wegen ihres Alters die viele Arbeit nicht mehr machen konnten, und der Bruder keinerlei Interesse hatte etwas im Garten zu tun, oder am Haus zu reparieren. Ich wohne viel zu weit entfernt, hätte nicht regelmäßig helfen können.Dagmar hat geschrieben:Hallo Lometas,
Wenn Ihnen das Haus doch so wichtig war, warum haben sie es denn dann verkauft???? Sie hätten es doch bis zu ihrem Tode nutzen können, sich am Garten erfreuen können und wenn dein Bruder das dann nach Ihrem Tod verkauft hätte, dann hätten sie doch davon gar nichts mitbekommen.Lometas hat geschrieben:Auch meinen Eltern brach es das Herz: Sie mußten ihr mit eigenen Händen 1955 selbst erbautes Siedlerhaus mit Selbstversorgergarten vor einigen Jahren verkaufen, weil mein Bruder , der das eigentlich erben sollte , keinerlei Interesse daran hatte, sondern nur nach den neuen Medien und flotten Autos lechtzte.
Dagmar