Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#111

Beitrag von Olaf » Mo 24. Feb 2014, 15:16

Doch aktuell werd ich hier am Ort ja so sehr von diesen nichtnachdenkenden Menschen angegriffen dass eigentlich der Notruf angesagt wäre und sonst nichts mehr....
Es muss echt schlimm sein, wenn man der einzige ist, der den Durchblick hat.
zum glück sind die brüder in orange kompromissfähig,denn ansonsten hätte ich eine selbstgebaute treppe,die zum wasser führt wieder abreißen müssen.
Das ist eben der feine Unterschied, wenn man respektvoll auf die anderen zugeht findet man oft einen Kompromiss.
Wenn man sie gleich zu Idioten erklärt wohl eher nicht, solange die am längeren Hebel sitzen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

spellon
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 11:40
Familienstand: Single

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#112

Beitrag von spellon » Mo 24. Feb 2014, 17:52

Kerstines hat geschrieben:Emil, Sp. hat ja wohl nach eigener Aussage "Vermögen", vermutlich Grundeigentum, das aktuell nicht verwertbar ist.
Er wird durch "das Amt" deshalb aber beileibe nicht fallengelassen, sondern erhält die Sozialunterstützung nach seiner Aussage als Darlehen, er lebt also richtig "auf Pump".
In genug anderen europäischen Ländern sähe er in seiner Situation aber sowas von alt aus ....., hier wird er von der Allgemeinheit noch gepampert.

Man kann nur hoffen, daß es irgendwann gelingt, ihn in einer betreuten Einrichtung unterzubringen.
Manche Menschen muß man vor sich selbst schützen.
Wobei hier bei uns die Bewohner solch einer betreuten Einrichtung "arbeiten" gehen, für etwas "eigenes" Geld.

:) Kerstines
Frage mich was Sie in einem Selbstversorgerforum suchen. Unter SV verstehe ich SV aus der Natur und nicht aus dem Arbeitsmarkt. Man braucht noch Geld, aber das ließe sich reduzieren wenn viele wieder den gleichen Weg gingen und keine unnötigen Probleme verursachen würden Alleine kann man unmöglich aussteigen.

Wenn ich dieselbe Sichtweise wie Sie hätte, dann hätte ich den gesetzl. Erbteil bekommen bzw. den Pflichtteil in bar auszahlen lassen. Doch es wäre aus meiner Sicht unmoralisch gewesen Bäume, Garten und den Altbau den Vandalen zu überlassen.
Naja, jetzt passierts aber doch, und das liegt an Leuten wie Ihnen !!!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#113

Beitrag von fuxi » Mo 24. Feb 2014, 17:58

spellon hat geschrieben:Frage mich was Sie in einem Selbstversorgerforum suchen.
Oh, das frage ich mich bei einigen anderen viel mehr... :roll:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#114

Beitrag von Narrenkoenig » Mo 24. Feb 2014, 18:01

spellon hat geschrieben: Ein RA darf 190 Eur pro Beratung verlangen. Wieviel bekommt dagegen ein Arbeiter am Fließband ?
Der Arbeiter bekommt aber nur seinen Lohn und muß nicht das Fließband und die Löhne der Kollegen finanzieren.
Die Stundensätze die für eine Lohnfertigung oder andere Dienstleistungen für Fremdfirmen verlangt werden bewegen sich auch in Richtung dreistelligen Bereich.
Schau dir mal eine Kalkulation eines kleinen Handwerksbetriebs an, aber ich kann dir gleich sagen. Ist verdammt viel trockenes Zahlenmaterial.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#115

Beitrag von rinswind275 » Mo 24. Feb 2014, 18:39

oO(merkt ihr eigentlich nicht das das ganze palaver hier zu nix führt?)Oo :pfeif:
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#116

Beitrag von Rallymann » Mo 24. Feb 2014, 18:53

Das wissen wir schon länger :lol:

Dennoch ist es spannend zu lesen, welche Weltanschauung und welche Logik hier zu Tage gefördert wird.

Freud hätte seine Freude.

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#117

Beitrag von rinswind275 » Mo 24. Feb 2014, 18:55

:haha:
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#118

Beitrag von emil17 » Mo 24. Feb 2014, 19:11

seufz ...
spellon hat geschrieben:Unter SV verstehe ich SV aus der Natur und nicht aus dem Arbeitsmarkt. Man braucht noch Geld, aber das ließe sich reduzieren wenn viele wieder den gleichen Weg gingen und keine unnötigen Probleme verursachen würden Alleine kann man unmöglich aussteigen.
Es gibt ja einige solche SV-Genossenschaften, die suchen aber auch nicht vorwiegend Leute, die Geld brauchen und sich nicht durch Erwerbsarbeiten irgendwelcher Art vom wahren Sinn des Lebens ablenken lassen.

Nach Einstein sind zwei Dinge wahrscheinlich unendlich gross. Das eine war das Universum.
Das andere war das, wogegen schon bei den Griechen die Götter machtlos waren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#119

Beitrag von Olaf » Mo 24. Feb 2014, 19:35

Er sagt nur, bei ersterem sei er nicht ganz sicher :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Waldweg"pflege" durch Sägetrupps

#120

Beitrag von 65375 » Mo 24. Feb 2014, 20:00

rinswind275 hat geschrieben:oO(merkt ihr eigentlich nicht das das ganze palaver hier zu nix führt?)Oo :pfeif:
Du bist noch recht neu hier, sonst hättest Du schon mitbekommen, daß solche Diskussionen einfach ein Heidenspaß sind.

Ein Eck weit bewundere ich manchmal auch die sinnlose Tapferkeit dieser allein vernünftigen Einzelkämpfer gegen den Rest der bösen Welt.

Und manchmal fühle ich mich auch so. Als wäre ich auf dem falschen Planeten. Aber die Situationen sind völlig andere als die hier beschriebenen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“