Man gewöhnt sich daran.
Man kann ihn immer so kürzen, dass er nicht stört. Wachsen tut er ja dann weiter.
Eine gute Lösung zum Schutz des Waldes.
Den Windbruch kennt man zu genüge und das finde ich dann persönlich häßlicher.
Saludos Leipziger
Ich hab auch so einen Streifen, 5 bzw. 8 m breit nach Norden hinterm Haus/Schuppen bis Grundstücksgrenze. Bei mir wachsen allerdings Flieder und -na wie immer - Robinie. Die Robinien sind meine Koppelpfahlplantage, aber der (wilde) Flieder ist ein Graus. Da hab ich dann auch mal die Ziegen draufgelassen. Leider springen sie auf die Fensterbänke und glotzen rein. Sieht lustig aus, aber ich hab Angst um die Scheiben.später kümmern sich darum ja dann die Ziegen :O)
So schnell kannst Du aber nicht gucken.weil die sonst ja dann an die Bäume rangehen
... weshalb es ein alter Holzfäller-Trick ist, sich da nicht hinzustellen, wo sie hinfallenTorro-Lee hat geschrieben:Bäume können töten!