Seite 2 von 6

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 23:31
von Thomas/V.
na, da würde ich aber rundrum alles abholzen und Brennholz draus machen
da würde außer Himbeeren bei mir gar nix mehr wachsen :lol:
mit etwas Geschick kann man die Bäume wohl fällen, ohne die Hochbeete oder das GH zu beschädigen

lustig, das GH sieht genau so aus wie meins, ist das auch aus dem Toom (damals hieß der noch "Götzen") Baumarkt? :lol:

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Di 6. Jan 2015, 23:39
von Olaf
so gross, dass ich mich nicht traue, die umzusaegen,
Alleine würde ich das auch nicht machen, aber ....Centauri, sag Du was.....
(Also nicht, dass Du da gleich rüberfliegst, sondern dass man die schon einfach so ummachen kann...)
Schön, dass das mit den Bildern nun doch klappt.
Ist nämlich interessant. Obwohl die bei mir deutlich dichter stehen, die sehen irgendwie merkwürdig dürre aus bei Dir. So krumme, irgendwie selbstkrümmende, hab ich nur bei denen, die im Wuchs zurückgeblieben sind. Muss am Klima liegen, aber um so weniger Erbarmen hätte ich....
LG
Olaf
Edit: Thomas /V, hab ich eben erst gelesen, wir sind wieder einer Meinung :daumen:

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 00:36
von poison ivy
Thomas/V. hat geschrieben:das GH sieht genau so aus wie meins, ist das auch aus dem Toom (damals hieß der noch "Götzen") Baumarkt? :lol:
noe, sind 2 von Harbour Freight mit duct tape zusammengepappt
nachdem ich nicht mit Holz heize darf an Baum stehen bleiben, was mich nicht stoert oder aergert
die Him-Brom-+sonstwas Beeren sind ein Stueck weiter

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 00:41
von poison ivy
Olaf hat geschrieben:... Obwohl die bei mir deutlich dichter stehen, die sehen irgendwie merkwürdig dürre aus bei Dir. So krumme, irgendwie selbstkrümmende, hab ich nur bei denen, die im Wuchs zurückgeblieben sind. Muss am Klima liegen, aber um so weniger Erbarmen hätte ich....
unterschaetz die mal nicht
lt Kumpel mit weniger schlechtem Augenmass als meines 80ft aufwaerts
um die kleineren kann ich fast rumlangen

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 07:55
von Nordhang
Hallo,
soweit ich das beurteilen kann,solltest du zumindest die Schiefen sofort fällen. Da richtet sich Nix mehr groß auf. Baumpflege/ Kroneneinkürzung bei den Bäumen halte ich hier für rausgeschmissenes Geld. Das wird bestenfalls moderne Kunst mit Windwurfgefahr :ua:
lg Nordhang

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 08:11
von centauri
Jaja, auf fotos kann man keine grössenangaben machen.
Also das würde schon gehen.
So wie du es beschreibst bleibt der leittrieb bestehen.
Aber wie möchtest du das machen im oberen bereich?
Klettern?
Stangensäge?
Big shot und handkettensäge?
@olaf. Mit sicherheit kann man den ein oder anderen baum einfach so fällen.
Aber wie schon gesagt bilder sagen da gar nichts aus.

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 08:31
von Olaf
Ja, das stimmt natürlich.
Ich hab mir letztens bei uns einen ausgeguckt auf der Koppel - unsere Stihl ist frisch repariert -, da dachte ich, der ist doch ganz einfach. 10 m weiter gelaufen sah die sache schon ganz anders aus.
Mir kam gestern noch in den Sinn:
Meine Mutter hat auch etwa so ein GH.
Wir hatten damals ein äh "Fertigfundament" nannten die das. EInen unteren Rahmen, der nur an den Ecken einbetoniert wurde.
Nach meiner Erinnerung müsste es ein leichtes sein, den Rest vom GH da abzuschrauben. Wäre ja schade drum :lol:
LG
Olaf

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 09:47
von Thomas/V.
Wir hatten damals ein äh "Fertigfundament" nannten die das. EInen unteren Rahmen, der nur an den Ecken einbetoniert wurde.
Ja, ist bei meinem auch so. Man könnte es abbauen bis auf die Punktfundamente.

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 12:48
von strega
ich tät möglichst grossflächig fällen was nur fällbar ist. wenn du jetzt nur rumstückelst, dann kannste dich in ein paar jahren wieder mit demselben thema befassen...hätte ich keine lust dazu.

Re: Kiefern stutzen

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 18:01
von poison ivy
moin, die Herren

wenn ich einfach duerfte wie ich wollte ...
aber ich hab da noch einen erschwerenden Umstand aka Gatten,
der bei jedem krueppligen Sweetgum, den ich ausreisse, schon in Wehgeheul ausbricht
und wegen fehlenden Baeumen echt zickig werden kann *seufz*
die Idee, diese Kiefern (massiv) auszulichten, hat er inzwischen akzeptiert
grossflaechig faellen, auch wenn ich's mir zutrauen wuerd, is nicht ohne moralische Sanktionen machbar

Centauri, mit Spikes klettern und Handsaege
bin nicht vermessen genug, Kettensaege einhaendig bedienen zu wollen
Aeste, auch dicke, sind mit der Silky gleich durch
die Staemme von oben runter abtragen ist eine andere Geschichte,
und wie ich die arg schiefen Staemme hoch soll is mir auch noch nicht ganz klar :pfeif:
aber irgendwie und irgendwo muss ich anfangen,
ja, Spikes beschaedigen die Rinde, aber meine Scharen von Spechten hacken auch Loecher, nicht wenig Loecher
und die Kiefern fallen davon nicht einfach um,
selbst wenn sie komplett versterben sollten, fallen sie nicht einfach um :hmm: