Ich weiß zwar nicht, ob ich da ganz im richtigen Unterforum bin...
Wir waren die letzten Tage ein bisschen so am "Aufräumen", weil nach der Baby-Pause ist unser Grundstück ziemlich zugewachsen - ich hab mir vor allem Sorgen gemacht um das Knabenkraut in der "nassen Wiese" - ist aber noch da!
Und ein paar von alleine aufgegangenen Weidenbäume!!
Ich häng an den Weiden, obwohl wir keine eigenen Bienen haben - das Gesumme ist die schönste Frühlingsmusik für mich!
Jetzt hängt Aufräumen irgendwie auch mit "Alte-Bäume-Entfernen" zusammen.
Ich hab dabei zwei total abgestorbene Bäume entdeckt, die noch stehen!
Ein Apfelbaum und eine Weide - aber ich hab es dann doch nicht übers Herz gebracht, sie fällen zu lassen.
Der Apfelbaum ist im Sommer Schlafplatz für eine (oder mehrere?) Fledermaus!
(war er schon, als er noch ein bisschen lebte)
Irgendwo erinnerte ich mich, dass tote - aber noch stehende - Bäume wertvolle Lebensräume sind!
http://www.totholz.ch/
Also: wer Platz hat, bitte nicht alle toten Bäume/Äste völlig entfernen!
Ich weiß schon, im Obstgarten, wo man ernten will, da passen alte oder tote Bäume nicht so recht - aber vielleicht kann man ja einen oder zwei stehen lassen?
Als "Zierde"??
Ich jedenfalls freu mich schon auf das zweite Leben meiner toten Bäume und bin gespannt, wie sie sich weiterentwickeln....
liebe Grüße!
