Welche Gehölze treiben aus Stecklingen?
Re: Welche Gehölze treiben aus Stecklingen?
Hasel hab ich noch nie bewurzelt gekriegt. Gibt's da einen Trick?
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
Chaosgarten
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
- Kontaktdaten:
Re: Welche Gehölze treiben aus Stecklingen?
Holunder und Weide geht völlig problemlos.
Rosen, Brombeeren, wenns dornig sein darf.
Wenn es nicht partout Steckhölzer sein müssen, könntest Du mal rumfragen, ob jemand nicht welche der reichlichen Wurzelausläufer von Zwetschgen oder Schlehen (Schwarzdorn) abgibt. Oder du ziehst dir selber aus Kernen Apfel- und Birnenbäume. Sind dann zwar keine "Sorten", kann aber was einmaliges und genießbares bei rauskommen und wenn du Zeit hast...
Rosen, Brombeeren, wenns dornig sein darf.
Wenn es nicht partout Steckhölzer sein müssen, könntest Du mal rumfragen, ob jemand nicht welche der reichlichen Wurzelausläufer von Zwetschgen oder Schlehen (Schwarzdorn) abgibt. Oder du ziehst dir selber aus Kernen Apfel- und Birnenbäume. Sind dann zwar keine "Sorten", kann aber was einmaliges und genießbares bei rauskommen und wenn du Zeit hast...
Re: Welche Gehölze treiben aus Stecklingen?
Zahlreiche Artikel im Web, etwa:65375 hat geschrieben:Hasel hab ich noch nie bewurzelt gekriegt. Gibt's da einen Trick?
http://www.t-online.de/ratgeber/heim-ga ... kholz.html
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Welche Gehölze treiben aus Stecklingen?
suche mal antiquarisch nach
Olbrich Vermehrung und Schnitt der Ziergehölze
da sind auch alle einheimischen Forstgehölze und Sträucher behandelt und Hinweise, ob krautige oder holzige Stecklinge genommen werden müssen, usw.
Bei gängigen Arten, die nicht bekannt problemlos vegetativ angehen, besorgst Du dir für sehr wenig Geld wurzelnackte Sämlinge vom Vorjahr. Geht schneller, zumal manche Arten recht lange trödeln, bis sie wurzeln.
Olbrich Vermehrung und Schnitt der Ziergehölze
da sind auch alle einheimischen Forstgehölze und Sträucher behandelt und Hinweise, ob krautige oder holzige Stecklinge genommen werden müssen, usw.
Bei gängigen Arten, die nicht bekannt problemlos vegetativ angehen, besorgst Du dir für sehr wenig Geld wurzelnackte Sämlinge vom Vorjahr. Geht schneller, zumal manche Arten recht lange trödeln, bis sie wurzeln.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

