Johannisbrotbaum

Antworten
Caira

Johannisbrotbaum

#1

Beitrag von Caira » Fr 13. Aug 2010, 09:59

Hallo alle zusammen,

wir haben unglaublich viel Früchte vom Johannisbrotbaum. Offensichtlich kann man die sehr vielfältig nutzen. Von Viehfutter bis Kakaoersatz habe ich fast alles gefunden... Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Karob oder ähnlichen PRodukten aus Johannisbrotfrüchten??

LG Caira :schaf_1:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Johannisbrotbaum

#2

Beitrag von fuxi » Fr 13. Aug 2010, 12:37

Ich habe als Kind häufig Carobpulver statt Kakaopulver bekommen. Schmeckt nicht schlecht, aber anders als Kakao.
Habe aber noch nie Carobpulver selbst hergestellt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

AnamPrema

Re: Johannisbrotbaum

#3

Beitrag von AnamPrema » Fr 13. Aug 2010, 12:58

also ehrlich gesagt, mit persönlich schmeckt es nicht,
aber:
aus den Blättern und Früchten entsteht ein ganz
toller Humus!

Wir hatten einen Haufen hinterm Haus vergessen und im Frühjahr
war ganz unten eine super Erde mit dicksten Regenwürmern zu finden.

AnamPrema

Caira

Re: Johannisbrotbaum

#4

Beitrag von Caira » Fr 13. Aug 2010, 15:35

Hallo!

die "Humus- Nummer" gefällt mir gut, zumindest dieses Jahr ist das eine tolle Alternative zur Nutzung. Für die Tiere werde ich einige trocknen und dann den Rest sinnvoll irgendwo stapeln.... Denn, was es hier wirklich zu wenig gibt, ist vernünftigen Humus. Hier wird dann lieber ein Feuerchen gemacht und alles verbrannt, was momentan im Weg ist...
Danke für den Tip! :daumen:

LG Caira

peter50

Re: Johannisbrotbaum

#5

Beitrag von peter50 » Di 17. Aug 2010, 13:37

hi, caira! in neu-seeland kann man einiges an karob-produkten kaufen, in de im reformhaus. ist nicht jedermanns geschmack,richtige schokolade ist mir lieber. soll aber fuer diabetiker ein schoko-ersatz sein,wenn kein zucker beigesetzt ist.
lassen sich aus den samen baeume ziehen,da haette ich interesse?
uebrigens: ich empfehle,die gartenabschnitte sowie laub immer zu kompostieren,nie verbrennen (tier-u.umwelt zuliebe)!

mara natha, peter50 (reise4peter@web.de)

AnamPrema

Re: Johannisbrotbaum

#6

Beitrag von AnamPrema » Di 17. Aug 2010, 18:57

hier der Fotohochladeversuch :bibber:

Caira

Re: Johannisbrotbaum

#7

Beitrag von Caira » Do 19. Aug 2010, 12:17

Hallo !

Wow, wenn das keine Würmerchen sind!?! :)
Klasse! Ich verbrenne grundsätzlich nichts, weil ich denke, was die Natur in der Erde so baut, gehört auch wieder hinein.
Ich wundere mich, daß die Früchte für Diabetiker geeignet sind. Es ist zwar kein Einfachzucker der klassischen Art, aber die Zuckeranteile sind doch über 50% in der Frucht! Ich hätts nicht gewagt, jemanden zu empfehlen trotz genügend Fachkenntnissen.
Mit den tierischen Mitarbeitern kann man sich auf die Gartensaison im nächsten Jahr freuen!

Liebe Grüße und eine ruhige Restwoche
Caira

Antworten

Zurück zu „Sonstiges Obst“