Seite 1 von 1

Melonenbaum

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 05:22
von Amigo
GG pflanzte im Frühjahr einen Melonenbaum wie sie sagte . :schaf_1: Noch nie gehört .
Eine Frucht war schon am Stamm . Mittlerweile kamen noch 4 Früchtchen dazu . Heute habe ich ein wenig gehakt und im Internet recherchiert . Von den Blättern her dürfte es eine Melonenbirne sein . Solche Bäumchen sichern wir mit Draht , unsere 4-Beiner probieren gerne alles aus.

Auf yt einen netten Film gefunden .

https://www.youtube.com/watch?v=XaFzFVD7ZwM
hört sich gut an.

Re: Melonenbaum

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 09:49
von Ferry
davon habe ich noch nie gehört! Wie schmecken die Früchte?

Re: Melonenbaum

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 19:39
von Amigo
Da sage ich heute zu meiner Frau, der Melonenbaum ist eine Melonenbirne und sie antwortet unten steht noch ein kleinerer. :schaf_1:
Wo unten frage ich . Daraufhin sie " hinter den 2 Apfelbäumen "
Ich also raus und tatsächlich , zwischen Nuss und Feigenbaum das kleine etwas ist auch ein Melonenbaum . :mrgreen:
Da kam ich mir vor wie bei Johann König nur " in die real live ". :grinblum:

Ferry , die Dame sprach von einem köstlichen Geschmack zwischen Honigmelone und Birne .

Re: Melonenbaum

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 07:15
von Nordhang
Pepinos gibt es seit Jahren im Bau... Markt. Bei den exotische Gemüse und Kräutern neben Zitronengras und Echtem Lorbeer. Hatte vor Jahren mal welche auf der Terrasse. Einmal hat’s einigermaßen geklappt. In einem regnerischen Jahr waren die Früchte im Schwarzwald 500 Meter nicht ausgereift. Beim überwintern waren sie sehr anfällig für Spinnmilben. Ich bleib lieber bei meinen Kapstachelbeeren.

Re: Melonenbaum

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 10:56
von kraut_ruebe
Ist eventuell eine Klimasache? Pepinos hatte ich auch schon mal, aber der Geschmack war, obwohl augenscheinlich ausgereift, sehr wässrig und lau.

Re: Melonenbaum

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 12:06
von Ferry
Also Pepinos sind Melonenbäume?

Re: Melonenbaum

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 12:48
von Nordhang
Ferry hat geschrieben:
Sa 24. Feb 2024, 12:06
Also Pepinos sind Melonenbäume?
Ja bei uns schon. Um Missverständnisse zu vermeiden gibt es darum ja botanischen Namen.
Wobei auch das verwirrend sein kann da es wohl mehrere wilde Mutterarten gibt und diese je nach Herkunft unterschiedliche Anteile der Erbmasse ausmachen. Und um die Sache noch verwirrender zu machen sind Pepinos nicht Samenecht. Vergleichbar mit unseren Apfelbäumen. Jeder Samen gibt quasi eine neue Sorte mit mehr oder weniger anderem Wuchs und Geschmack. Für näheres empfehle ich Wikipedia.

Re: Melonenbaum

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 17:55
von Amigo
Ich werde berichten falls es etwas zu berichten gibt.
Nicht alles was wächst schmeckt auch gut. Unsere Bananen haben bisher genau einmal getragen. Kleine Früchte ohne süße. Ich erfreue mich jedoch an der Staude.
Diese Jahr haben wir Mais dulche angebaut. Lecker .Ich will aber auch gar nicht erst wissen wo der her kommt.
Der Mais "organico " von einem Bekannten letztes Jahr hatte geschmeckt wie Brot ohne Salz oder Käse ohne Fett.