Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#11

Beitrag von der.Lhagpa » Di 13. Dez 2016, 22:43

Darfst mir gerne 2-5 Samen schicken, Olaf...
Hier kriegt man doch nix.......

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#12

Beitrag von Olaf » Di 13. Dez 2016, 22:49

Da sind echt genug Kerne drin, das reicht für alle. :lol: Nervt schon bisschen, aber da vermute ich haben die Hühner Spass dran, und wenn man denen im Winter paar Vitamine zukommen lassen könnte, wäre doch schick....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Autarkie
Beiträge: 145
Registriert: Di 31. Dez 2013, 16:05

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#13

Beitrag von Autarkie » Mi 14. Dez 2016, 10:41

Also bei uns mochten die Ziegen die Kiwanopflanzen extra gern :motz: Da diese ja zur Kuerbispflanzenfamilie gehoeren. Und diese sollte man direkt saeen, sind zum Umsetzen zu empfindlich.

Mir persoenlich haben die fast zu sauer geschmeckt. Hatte die nur geloeffelt

Denke aber, dass man die gleich verwenden kann wie die Maracuja/Passiflora.

Wuensche viel Erfolg im naechsten Jahr

Autarkie

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#14

Beitrag von mot437 » Mi 14. Dez 2016, 12:47

toent echt nach ner raritaet
die ich auch gerne probieren würde anzubauen

hab gerade n zubereitungsfilmchen entdekt
http://www.helpster.de/kiwano-essen-so- ... htig_16553
Sei gut cowboy

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#15

Beitrag von kaliz » Mi 14. Dez 2016, 14:15

Kiwanos haben praktisch kein Fruchtfleisch sondern nur Kerne umgeben von galertiger Masse, so wie das innere Überreifer Gurken. Wenn man sie jung isst, sind sie noch nicht sauer und auch die Kerne sind noch schön weich. Der Geschmack ist dann ähnlich einer knackigen Gurke. Ältere Exemplare eignen sich am Besten um daraus Saft zu machen. Der Saft schmeckt erstaunlich fruchtig, wie säuerliche Banane. Manche Leute empfehlen auch die Früchte auszulöffeln, da stören mich die harten Kerne dann aber doch zu sehr. Da ich zu dem Zeitpunkt wo die Kiwano zu tragen begonnen hat schon fast keine Gurken mehr hatte (die Russische Gurke mal ausgenommen), waren die jungen Früchte für mich ein recht guter Gurkenersatz.
Meine Kiwano hatte ich in einem Garten am Stadtrand von Wien, so ziemlich das kälteste Eck das man in Wien finden kann. Es fasziniert mich immer wieder, wenn Leute die Innerhalb des Gürtels wohnen, schreiben, dass sie dieses Jahr noch keinen Frost hatten, wo die Temperaturen bei uns im Garten schon im zweistelligen Minusbereich waren. Der Sommer war dieses Jahr warm, sonnig, mit Regen jede zweite Nacht. Im September gab's dann mal ein paar kalte Tage, die die meisten Gurkenpflanzen leider nicht überlebt haben. Die Kiwano hatte damit kein Problem.

@Tom: Die Kiwano in dem Filmchen ist ja winzig! Meine sind doppelt bis dreimal so groß.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#16

Beitrag von Lehrling » Mi 14. Dez 2016, 15:56

jetzt habt ihr mich neugierig gemacht....
ich würde mich auch gern um 2 Samenkörner bewerben...

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1220
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#17

Beitrag von MeinNameistHASE » Mi 14. Dez 2016, 19:28

Gibt es Kiwanos im Laden?

Ansonsten würde ich mich auch mal um zwei, drei Körnchen bewerben. Vielleicht kann ich damit das Spargelbeet sinnvoller nutzen.

@Kaliz

Kannst du mal die Verarbeitung beschreiben? Schälen, vierteln...? Wie hast du den Saft dann konserviert oder immer frisch zubereitet? Fragen über Fragen

viele Grüße


Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#18

Beitrag von Olaf » Mi 14. Dez 2016, 20:13

Ja, klar. Meine Frau hat die gestern aus nem nicht allzu großem Kaufland mitgebracht, also in den kleineren Läden vor Ort gibts das nicht, aber dort schon. Ich wunder mich schon. Ich sammel ja echt gerne Kerne für alle und verschick die auch, aber einfacher ist doch, son Ding zu kaufen, zumal man dann auch gleich testen kann, ob man es mag.
Aber ich leg mal einen Vorrat an.... ;)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#19

Beitrag von Lena » Do 15. Dez 2016, 13:07

marion hat geschrieben: Drachenfrucht soll auch prima wachsen, bloß die Ernte scheint in Deutschland nicht möglich zu sein....
Möchtest du davon ein paar Jungpflanzen haben? Ich habe viel zu viele, und mag die nicht wegwerfen. Die Pflanzen sind ein knappes Jahr alt, noch nicht besonders groß, weil die zu wenig Licht abbekommen haben.
nette Grüße, Lena

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kiwano...denn sie wusste nicht was sie tat

#20

Beitrag von Olaf » Do 15. Dez 2016, 13:34

Fänd ich auch interessant. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich die mal verkostet und fand das Zeug eher geschmacklos, aber, Kakteenblüten sind immer schön.....Was ich so lese, läßt sich die ohne viel Circus im bescheidenen Kübel im Haus überwintern. Das wäre den Versuch doch wert. Also falls Marion will, wäre es total nett, wenn Du ihr eine mehr einpackst für mich? :rot: :aeh:
Kakteenaussaat ist ja doch ein mühseliges Geschäft.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges Obst“