Seite 1 von 1

Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 15:01
von stoeri
Hallo Freunde,

vor meiner Terrasse stehen ein Quittenbaum der nur Quitten mit innen ganz braun hat so 2,5 m daneben steht eine Rotbuche und ums Eck herum steht ein riesiger und breiter Kirschlorbeer. Und ich würde sie eigentlich gerne durch Obstbäumchen oder nützlichen Bienen- und Vögelsträucher wie einen Apfelbaum, einen Zwetschgenbaum, Wildkirschen und/oder Felsenbirne) ersetzen.

Aber ich bringe es nur ganz schwer übers Herz die alten Bäume wegmachen zu lassen.

Was meint Ihr?

Re: Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:20
von si001
Wenn du den Quittenbaum nichts nutzt, der Kirschlorbeer nur im Weg steht - was solls dann? Bei uns heißt es hart aber herzlich: "Was nix nutzt, fliegt." :aeh:

Re: Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:32
von Manfred
Ein paar Infos zur Fleischbräune bei Quitten:
http://www.kv-gartenbau-coburg.de/press ... uitte.html

Wenn du Quitten also magst und dich nur an der braunen Farbe störst, evtl. wäre mit Calciumdüngung was zu erreichen.
Neben Flüssigdünger bringt auch Branntkalk (CO, nicht MgO) eine relativ schnell Wirkung. Aber Vorsicht bei der Ausbringung, wegen der ätzenden Wirkung. Ansonsten Mischkalk oder kohlensauren Kalk, mit etwas langsamerer Wirkung.
Hast du schon mal eine Bodenprobe machen lassen? Da kriegst du idR auch eine Empfehlung für die Kalkdüngung.

Re: Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:37
von Benutzer 72 gelöscht
Also bei uns ist das mit dem Bäume-Fällen beinah überlebensnotwendig ;)

Von daher bin ich auch eher hart zu den Pflanzen...

Unser Abhang wächst sowieso zu - da kommen die neuen Bäume schneller als ich schaun kann. Dort dürfen sie auch großteils bleiben (sie stützen ja den Hang).
Aber die Fichten mussten wir ausdünnen, war gar nicht so schlimm, musste nur bei jedem Sägeziehen an die viele Sonne denken, die wir dann haben werden - oder eben an den tollen/bienenfreundlichen neuen Baum, der kommen wird....

Nur eine Riesen-Fichte fehlt noch, da hab ich Angst, die selber zu fällen, weil der Baum schon so groß ist.
muss weg, weil er den Garten beschattet.

Ja, bei dem schönen großen Baum tut es mir auch ein bisschen leid - aber ich tröste mich dann damit, dass wir im Wald noch zwei, drei andere so große Fichten haben.

wo etwas wegkommt, wird Platz für was neues, hm? :wink_1:

Re: Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:35
von hobbygaertnerin
Hallo Erika,
Quitte hat schon was für sich, die schönen Blüten und die Früchte, der Duft der reifen Quitten im Herbst, der Saft, Likör, das Quittenbrot. Bei uns wird eingepflanzt, was gut schmeckt, gut riecht oder sonstigen Nutzen hat.
So gesehen würde ich wohl bei der Buche und beim Kirschlorbeer überlegen, Kirschlorbeer ist zwar ein praktisches 'Gewächs, macht schnell zu und liefert Schnittgrün.
So einfach trennen wir uns auch nicht von alten Bäumen, sie waren Gefährten, Begleiter. Lach mich nicht aus, wenn einer weg muss, dann sage ich das dem Baum und bedanke mich bei ihm.
Was würdest du an Stelle davon haben wollen?
Apfelbaum mit mehreren aufveredelten Sorten, Wildkirschen sind nur für die Vögel, Wildobst auch eher nur für die gefiederten Freunde. So schnell schaut man oft gar nicht, bis die einen Strauch abgeräumt haben. Aronia habe ich gestern noch gerettet, einen Teil bekommen die Vögel, der andere Teil gehört mir.

Re: Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 18:07
von moorhexe
ich würde auf jeden fall den kirschlorbeer wegmachen...ist keine futterquelle für insekten etc.

die quitte würde ich auf gar keinen fall fällen...vielleicht wirklich mal ne bodenprobe und dann gezielt düngen.

Re: Was soll ich tun?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 21:47
von stoeri
Hallo Freunde,

danke für Euren Rat.
Morgen kommt jemand der sich den Quittenbaum anschaut und mich berät und eine Bodenprobe hört sich auch gut an.