Seite 1 von 2
Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 11:45
von Waldläuferin
Hallo,
ich habe einen Baum mit sehr frühen und kleinen Äpfeln, die leider nach nichts schmecken.
Bisher habe ich die Äpfel einfach kompostiert.
Habt Ihr bessere Verwendungsmöglichkeiten?
Und nein, abhacken und anderen Baum hinpflanzen geht nicht, der Baum trägt ein Ende meiner Hängematte.
Grüße
Waldläuferin
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:04
von kraut_ruebe
klaräpfel sollte man so gut wie sofort verwenden, lagerfähig sind die null. machen kann man aber viel damit.
ich hab damit immer strudel oder kuchen gebacken (kuchen im glas vor allem), denn da mag ich nix saures drauf. meine waren aber nicht gar klein, da hat die arbeit schon halbwegs gelohnt.
apfelmus ginge auch, dafür haben mir meine aber nicht geschmeckt, denn da mag ich es wieder wenn der apfel säuerlicher ist.
apfelbrot würd mir noch einfallen. und die hängematte ist schon auch sehr gut

Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 12:56
von Ragna
Kann man aus Klaräpfeln Apfelessig herstellen? Oder Apfelwein?
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 13:10
von Little Joe
Mit Johannisbeeren zu Mus mischen und Fruchtleder draus machen.
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:05
von zaches
Bei uns wird daraus Apfelkuchen- der erst eim Jahr! Eher eine Art Auflauf mit Äpfeln ...
Fruchtleder steht gerade draußen aufm Backblech in der Sonne und trocknet - aber aus irgendwelchen Marillen/Mirabellen oder sowas. Keine Ahnung,w as es ist - schmecken roh ganz nett, aber eher ein wenig mehlig, gehen nicht vom Kern, gekocht sind sie megasauer, sind orange und blühen meist schon Ende feb - Mitte März. Sind ein Wildaustrieb von den Mirabellen im Bongard.
lg, zaches
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 14:18
von kraut_ruebe
Ragna hat geschrieben:Kann man aus Klaräpfeln Apfelessig herstellen? Oder Apfelwein?
theoretisch schon.
ich kenn nur niemanden der mehr als einen klarapfelbaum hat und demnach genug äpfel auf einmal für entsprechende saftausbeute. bei meinem einen waren die äpfel sehr unterschiedlich fertig, mehr als 5 gleichzeitig waren da nie. unreif schmecken sie seltsam und aufheben geht nur sehr bedingt - zum saftpressen bei mir daher eher schwierig.
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 15:45
von ingetraut
apfelmusrezept:
ca. 8 halbierte, nur das dunkle blatt- bürzelrestel entfernen,
dh. mit kerngehäuse und schale und wenig wasser kochen,
etwas rohrrohzucker, ca. 1/8 lt. wasser, -
echtes mildes zimt, nelke + kardamom
weich dünsten,
dann durch ein passiersieb streichen + noch
2 blatt gelatine dazugeben, -
kalt stellen.
---
so schmeckt es mir gut, und ist auch für mich gut verträglich.
durch das verkochen mit der schale verliert sich die säure, und auch ein wenig zucker + mit wasser verlängert macht es ausgeglichen, (+ die gewürze)
ähnlich habe ich für die enkelkinder "EIS"
erzeugt:
Die Äpfel gedünstet, dann Pfefferminze mit ziehen lassen,
passieren ( ! nicht pürieren)
wenig zucker +
mit gelatine binden
und im kühlschrank fest werden lassen.
schmeckte wie sorbet.
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 23:05
von Haldir
Bei uns nennt man sie Kornäpfel und hier wird aus dieser Sorte eigentlich nur Apfelmuß gekocht und eingeweckt, schmeckt mir von diesen Äpfeln am Besten!
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 10:18
von Theo
kraut_ruebe hat geschrieben:klaräpfel sollte man so gut wie sofort verwenden, lagerfähig sind die null. machen kann man aber viel damit.
"Frühäpfel, die zu lange am Baum bleiben, werden mehlig" - kann ich aus der Praxis bestätigen.
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 11:54
von Adjua
Theo hat geschrieben:kraut_ruebe hat geschrieben:klaräpfel sollte man so gut wie sofort verwenden, lagerfähig sind die null. machen kann man aber viel damit.
"Frühäpfel, die zu lange am Baum bleiben, werden mehlig" - kann ich aus der Praxis bestätigen.
Heißen bei uns Weissäpfel, Eigenschaften wie oben beschrieben, Verwendung bei uns: Apfelmus in rauen Mengen oder halbreif frisch vom Baum gegessen ( meine Lieblingsbeschäftigung als Kind)