Seite 1 von 1

Zwetschke aus Samen ziehen?

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 18:46
von Benutzer 72 gelöscht
hallo!

hat das schon mal jemand gemacht?
Angeblich ist die Hauszwetschke ja samenecht - ich weiß schon, da können dann erst meine Enkerl ernten, oder so...
Trotzdem tät ich s gerne probieren!
Einfach Samen im Herbst in die Erde tun? wie tief??
Und gut einzäunen, wär wahrscheinlich gut, damit wir sie im Frühling nicht gleich mal als erstes ummähen :lol:

Und meint ihr, ich säh sie am besten gleich dort, wo sie mal wachsen soll - oder ist das egel, wenn man die im ersten Jahr umpflanzt?

liebe Grüße!

Re: Zwetschke aus Samen ziehen?

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 18:56
von kraut_ruebe
zwetschke ist ja ein bisschen wie unkraut. aus kernen wächst ein baum ebenso wie aus ausläufern. umpflanzen kann man die ohne weiteres.

die grösste erfolgsquote ergeben kerne unter einer dünnen laubschicht, die recht feucht bleibt. früchte trägt der baum schon nach wenigen jahren.

Re: Zwetschke aus Samen ziehen?

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 22:02
von dobi
Hi,

unbedingt frieren lassen, dann keimen die tatsächlich wie's Unkraut. Aber so 5 - 6 Jahre wirst schon warten müssen bis was dran ist.

lg dobi

Re: Zwetschke aus Samen ziehen?

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 22:58
von Spirit
Zwetschken wachsen bei uns auch wie das Unkraut. In der Nähe von Zwetschkenbäumen entwickeln sich die neuen Pflanzen fast zur Plage...also ich denke auch, dass das kein Problem sein dürfte, aus Kernen neue Bäume zu ziehen.

Bei uns hat es ca. 8 Jahre gedauert, bis die ersten Pflanzen getragen haben, die aus heruntergefallenen Zwetschken gewachsen sind.

Liebe Grüße
Spirit

Re: Zwetschke aus Samen ziehen?

Verfasst: So 12. Sep 2010, 13:38
von Traeumeausglas
Auch bei uns vermehren sich die Hauszwetschken wie verrückt. Heuer konnten wir im Frühjahr schon ca. 10 Stück verschenken und sollte jemand aus der näheren Umgebung vom Waldviertel welche brauchen .... dann einfach mailen ... uns besuchen ... und dann gemeinsam ausbuddeln.
lg.dieter