Seite 1 von 1
Baumscheibe von Bewuchs freihalten?
Verfasst: So 8. Apr 2012, 18:44
von Little Joe
Wie haltet ihr das und ist es sinnvoll die Baumscheiben (also die Fläche unterm Baum) von Gras etc. frei zu halten? Hab jetzt mehrere Varianten gesehen und drüber gelesen. Auf Streuobstwiesen wächst das Gras drunter, in Waldgärten wird dort extra bepflanzt und in vielen Hausgärten ist ein Beet mit Blümchen drunter. Nützt das freihalten dem Baum oder isses ihm eigentlich gleich
Unter meinem Walnussbaum wachsen massig Walderdbeeren die sind aber einfach nach und nach von allein da hin gekommen und das Efeu macht sich breit. Unter dem Apfel und Kischbaum war mal sowas wie Wiese (eigentlich mehr Moos) das haben die Hühnies aber jetzt alles rausgescharrt und nu is da blanke Erde, eigentlich könnte da gut noch was hin.
Re: Baumscheibe von Bewuchs freihalten?
Verfasst: So 8. Apr 2012, 23:18
von 65375
Unter Obstbäumen sollen Minze und Melisse dem Baum förderlich sein.
Nachdem sich unter meinem Apfelbaum Morcheln angesiedelt haben, gibt es da außer den genannten und ein paar Narzissen, Muscari und andern Blumen noch modriges Holz, damit die Neulinge bleiben.
"Unkraut" mach ich weg, Kräuter und Blumen dürfen bleiben. Persönliche Definitionssache, was was ist.
Wäre der Boden weniger fruchtbar, wäre die Baumscheibe nackt mit wechselndem Mulchmaterial.
Re: Baumscheibe von Bewuchs freihalten?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 09:37
von Winnie07
Wenn die Hühner unter Apfel und Kirsch gescharrt haben, würden sie dann nicht wieder etwas wegscharren, das du neu gepflanzt hast? ...und haben sie nicht etwas Dünger für den Baum hinterlassen?

Ich persönlich würde es wahrscheinlich so belassen, wie es ist und mich freuen, dass ich weniger mähen muss...außer, die Hühner gehen beim Staubbaden bis an die Wurzeln!

Re: Baumscheibe von Bewuchs freihalten?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 14:51
von Heiko
Im Sinne einer natürlichen Landwirtschaft würde ich dort wachsen lassen was will. Solltest du wenig Platz haben kann man darunter natürlich auch was anbauen. Je nach Lichtverhältnissen kann dort auch Gemüse wachsen. Allerdings sollte man dann dem Boden aber auch reichlich was zurückgeben.
Bei meinr Streuobstwiese fressen Pferde, Kühe und Schafe die Wiese immer schön runter und düngen dann auch gleich noch den Boden.

Re: Baumscheibe von Bewuchs freihalten?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 20:59
von Das Faultier
So auch meine Meinung.
Am besten wird sich der Baum entwickeln, wenn alle Bodenlebewesen vorhanden
und aktiv sind.
Diese benötigen die volle Vielfalt heimischer Unterwuchspflanzen.
Diese Pflanzengemeinschaft kann man durch Bodenveränderungen ( Mulch,
Kompost, Mineralien ) noch etwas steuern.
Das Faultier