Altes Obst
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 22:26
Hallo alle zusammen,
ich habe ein Grundstück mit Streuobstwiese übernommen. Die Bäume sind mindestens 60 Jahre alt, richtig knorrig und mit Flechten überwachsen. 2010 haben sie noch richtig gut getragen,das Obst war ziemlich gesund. Im letzten Jahr war nicht viel dran, aber ich glaub das ist normal. dass die Bäume nur alle 2 Jahre gut tragen.
Meine Sorge ist, dass das Lebensende dieser Bäume naht. Wie alt wird so ein Obstbaum eigentlich? Kann man was machen, um die Bäume noch einige Jahre fit zu halten? Jetzt stehen sie inmitten einer Grasfläche, solte man das Gras im Wurzelbereich entfernen und etwas anderes darunter pflanzen und wenn ja, was?
Kann ich zwischen diese Bäume schon neue setzen oder geht das gar nicht? Ich möchte meine Streuobstwiese gerne am jetztigen Platz erhalten, weiß aber nicht, ob es sowas wie "Rosenmüdigkeit" auch bei Obstbäumen gibt?
Die Äpfel sind total lecker, verschiedene alte Sorten. Kann man diese alten Zweige (viel frisches wächst da nicht) auf eine junge Unterlage pfropfen? Hab zwar keine Ahnung wie das geht, aber wozu gibts Bücher und Internet?
Und darf der Maulwurf da weiter sein (Un)Wesen treiben? Hübsch finde ich die vielen Haufen nicht, andererseits stört er die Bäume ja nicht und bisher haben die erstaunlich wenig Krankheiten gezeigt, anders als die betüdelten Bäume in meinem Hausgarten.
Im meinem vorigen Leben als Dekogärtnerin hätte ich einfach Ramblerrosen in die abgestorbenen Bäume gepflanzt, aber nach meiner intensiven Permakulturlektüre geht das nun nicht mehr.
Ich würde mich über Tipps und Erfahrungberichte sehr freuen
Der Schrat aus dem Wald
ich habe ein Grundstück mit Streuobstwiese übernommen. Die Bäume sind mindestens 60 Jahre alt, richtig knorrig und mit Flechten überwachsen. 2010 haben sie noch richtig gut getragen,das Obst war ziemlich gesund. Im letzten Jahr war nicht viel dran, aber ich glaub das ist normal. dass die Bäume nur alle 2 Jahre gut tragen.
Meine Sorge ist, dass das Lebensende dieser Bäume naht. Wie alt wird so ein Obstbaum eigentlich? Kann man was machen, um die Bäume noch einige Jahre fit zu halten? Jetzt stehen sie inmitten einer Grasfläche, solte man das Gras im Wurzelbereich entfernen und etwas anderes darunter pflanzen und wenn ja, was?
Kann ich zwischen diese Bäume schon neue setzen oder geht das gar nicht? Ich möchte meine Streuobstwiese gerne am jetztigen Platz erhalten, weiß aber nicht, ob es sowas wie "Rosenmüdigkeit" auch bei Obstbäumen gibt?
Die Äpfel sind total lecker, verschiedene alte Sorten. Kann man diese alten Zweige (viel frisches wächst da nicht) auf eine junge Unterlage pfropfen? Hab zwar keine Ahnung wie das geht, aber wozu gibts Bücher und Internet?
Und darf der Maulwurf da weiter sein (Un)Wesen treiben? Hübsch finde ich die vielen Haufen nicht, andererseits stört er die Bäume ja nicht und bisher haben die erstaunlich wenig Krankheiten gezeigt, anders als die betüdelten Bäume in meinem Hausgarten.
Im meinem vorigen Leben als Dekogärtnerin hätte ich einfach Ramblerrosen in die abgestorbenen Bäume gepflanzt, aber nach meiner intensiven Permakulturlektüre geht das nun nicht mehr.
Ich würde mich über Tipps und Erfahrungberichte sehr freuen
Der Schrat aus dem Wald