Seite 1 von 1
Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 13:19
von Nicki
Hallo,
wir haben ja erst dieses Jahr im März unseren Garten bekommen bzw. übernommen. An den Pflaumenbäumen hängt so ziemlich gar nichts, lediglich ca. 30 unreife Pflaumen hab ich unterm Baum zusammen gesammelt.
Die Apfelbäume sind recht voll mit Früchten, jedoch sind die noch gar nicht richtig reif, aber faulen schon direkt am Baum.
Im letzten Jahr trug der Pflaumenbaum so viele Pflaumen, dass ein wirklich dicker Ast abgebrochen ist.
Im März haben wir Unmengen an Äpfeln aus dem Garten weggesammelt.
Liegt das in diesem Jahr alles am Wetter???
Bei den Nachbarn kann ich tw. ähnliches beobachten. Aber eben auch krasse Gegenteile sehen.
Der Pflaumenbaum in Nachbarsgarten zb fällt fast um vor lauter Früchten....
Hab überlegt, ob Bäume vielleicht nach einem kräftigem Jahr so eine Art Verschnaufpause brauchen?
LG

Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 13:39
von Manfred
Ja, dass liegt hauptsächlich am Wetter.
Bei uns ist dieses Jahr auch fast Totalausfall beim Obst.
Dass der Pflaumenbaum deines Nachbarn trägt kann z.B. daran liegen, dass er ein paar Tage früher oder später blüht und deshalb ein kritischer Nachtfrost oder ein Pilzbefall der Blüten diesen Baum nicht erwischt hat.
Nächstes Jahr wird alles wieder besser...

Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 13:49
von Olaf
Moin,
wenns Dich tröstet:
An unserem jungen Pflaumenbaum haben wir 4 Pflaumen (Vorjahr 30). Am Wildpflaumenbaum 2 Stück, die andern sind vorher mit ner Faulstelle abgefallen (Vorjahr ca 15 kg). Die jungen Apfelbäume haben die ausgebüchsten Ziegen totgefressen, da kann ich nichts sagen. Der kleine Pfirsich hängt voll, hat aber letztes Jahr kurz vor der Reife alles abgeworfen. Dem Kirschbaum ist der Frost in die Blüte gekommen, die verspäteten paar Kirschen haben sich die Vögel geholt.
Als Trost tragen unsere Zitronen- und Olivenbäumchen, natürlich nur lächerliche Mengen, die stehen ja auch im Kübel und dürfen bei Frost rein...
lG
Olaf
Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:11
von Landfrau
Woher weißt du das????
Voriges JAhr Dürre, dies JAhr späte Kälte, Frühsommertrockenheit, jetzt PIlzwetter hoch 3.....
Aber es stimmt schon, über die JAhre relativiert sich alles.
MAl hat man dieses Obst, mal jenes im Überfluss, beim gemüse ist es ähnlich.
Je breiter gestreut das Sortiment, desto größer die wahrscheinlichkeit, dass irgendetwas klappt.
Landfrau
Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 22:18
von Bloomy
Hallo,
an diese Frage möchte ich mich gerne ranhängen. Auch ich habe meinen Garten im Winter neu übernommen. Bei mir ist es mit dem Obst nun völlig unterschiedlich: Die Kirschen (Süß- und Sauer-) haben im April, der hier in Berlin frostfrei und überdurchschnittlich trocken war, sehr schön geblüht und hatten auch sehr reichlich reife leckere Früchte im Juli. Die Zwetschgen hatten zwar auch ganz gut geblüht und auch gute Fruchtansätze, aber haben bis jetzt so viel abgeworfen, und tun dies kontinuierlich weiter, dass ich nicht damit rechne, dass noch Früchte bis zur Reife hängen bleiben werden. Der Apfelbaum dagegen hat noch nicht einmal geblüht, die Bäume von meinen Nachbarn blühten ganz gut und tragen jetzt auch anscheinend ganz gut. Sehr, sehr seltsam, finde ich. Da ich die Bäume ja vorher nicht kannte, weiß ich natürlich nicht, was z.B. mit dem Apfelbaum los ist, vielleicht hat er immer schlecht getragen (er ist recht klein und schwächlich). Was mich am meisten wundert ist der immense Verlust an Zwetschgen. Warum fallen die alle massenhaft ab? Und warum waren die Kirschen, beide Sorten, so wunderbar? Alle haben ca. gleichzeitig geblüht. Es war trocken und es gab keinen Frost... Meine Theorie bisher ist, dass die Blütezeit schon recht optimal war, dass aber die Zwetschgen durch die extreme Trockenheit und Hitze, die wir im Sommer phasenweise hatten, so geschwächt wurden, dass sie nun meinen, ihre Früchte nicht mehr durchbringen zu können und abschmeißen. Macht das Sinn?
Und der Apfelbaum hat wahrscheinlich ein eigenes Problem, da er ja noch nicht einmal blühte.

Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 21:56
von Windbraut
Hallo zusammen,
das die Zwetschgenbäume ihre Früchte vor der Reife abwerfen, kann auch an einer Erkrankung der Bäume liegen. Diese wird durch Läuse übertragen, die Bäume erholen sich davon nicht. Es gibt nur eins was man in diesem Fall machen kann, nämlich diese erkrankten Bäume abholzen.
Das ist jedenfalls das Ergebnis bei unserem Nachbarn, der hat jetzt seine ganzen Zwetschgenbäume abholzen lassen, die Bäume waren innen hohl, also kein Wunder dass die Früchte immer vor der Reife abgefallen sind.
LG
Windbraut
Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: Sa 14. Apr 2012, 02:25
von 65375
Es gibt, vor allem bei Äpfeln, viel Sorten, die alternierend sind. Ein Jahr guter Ertrag, ein Jahr Pause. Das sind alte Hausgartensorten, die sich im Ertragsanbau nicht lohnen.
Außerdem spielt das Wetter eine ganz große Rolle.
Freundet Euch erstnal mit Eurem Garten an und beobachtet über die Jahre, was sich so tut.
Vielleicht kannst Du ja auch einfach mal die Sorten bestimmen lassen, damit Du weißt, was Du hast.
Re: Obstbäume tragen nicht bzw. schlecht
Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:25
von Das Faultier
65375 hat geschrieben:... Freundet Euch erstnal mit Eurem Garten an und beobachtet über die Jahre, was sich so tut. ...
Beobachten:
- Blüte
- Bienen
- Fruchtansatz
Das Faultier