Seite 1 von 1

Edelreiser schneiden

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 14:28
von kraut_ruebe
edelreiser schneidet man in der saftruhe an einem frostfreien tag, der dezember bietet sich da im allgemeinen meist an. soweit klar, aber ich müsste früher :hmm:

ab wann beginnt die saftruhe? wie könnte man das erkennen ob es soweit ist, wenn man an dem bäumchen nicht rumschneiden kann um zu sehen ob noch saft austritt (dafür ist er zu klein noch und es ist auch nicht meiner, also ist allergrösste umsicht angebracht)?

Re: Edelreiser schneiden

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 20:11
von Benutzer 662 gelöscht
Hallo kraut_rübe!

Saftruhe tritt ein, wenn das Bäumchen von selbst alle Blätter abgeworfen hat.
In der Saftruhe löst sich die Rinde nur schwer vom Holz, das kann mit einem kleinen Schnitt getestet werden. Erst von oben nach unten mit einem scharfen Messer, im diesjährigen Holz, einen kurzen Schnitt bis aufs Holz machen und dann mit dem Messerrücken versuchen ob sich die Rinde vom Holz löst.
Wenn Du das jetzt noch am Flieder probierst sollte sich die Rinde noch lösen.
Da Du das kleine Bäumchen nicht unnötig schädigen willst, solltest Du das vieleicht auch erst an einem anderen Baum der gleichen Art "üben".

Viel Erfolg!

Kleinerklaus

Re: Edelreiser schneiden

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:00
von Melusine
Ein Bekannter schneidet immer in Februar und legt die Edelreiser in den Kühlschrank.
Veredelt wird dann wenn die Blätter des zu veredelnden Bäumchens mitten im Austrieb sind.
Er hatte mir einen Apfelbaum veredelt.
Liebe Grüße,Melusine

Re: Edelreiser schneiden

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:05
von Hildegard
Ich schneide die 'Reiser immer frisch im Frühling und pfropfe sie sofort auf den neuen Ast. geht auch noch im Mai/Juni, denn da treibt der Baum nochmals.

Re: Edelreiser schneiden

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:21
von kraut_ruebe
danke euch.

an ner normalen kirsche zu testen ist ne gute idee, bevor ich die seltene unnötig anschneide :daumen: