Seite 1 von 1

Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 21:10
von Nordhang
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der für Apfelallergiker geeigneten Apfelsorte Santana?
Habe hier vielversprechende Berichte über die Vorzüge dieser Sorte gefunden.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnav ... APFELSORTE
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/591921/
Lg Nordhang

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: So 17. Apr 2011, 11:05
von Heiko
Ich hab in meinem Bekanntenkreis auch 2 Apfelallergiker. Immer wenn sie bei mir zu Besuch sind essen sie von meinen Äpfeln ohne Probleme. Diese (Schweiz Orange, Blenheimer Renette, James Grieve) bekommen keine Art von Giften oder dergleichen ab. Das einzigste ist der Dung von den Kühen.

Man kann das sicher nicht auf alle Allergiker übertragen aber ich glaube für die bessere Definition: manch einer hat eine Pestizidallergie und keine Apfelallergie. :)

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: So 17. Apr 2011, 12:11
von Nordhang
Mir war vor diesen Berichten auch nicht klar, dass es so einen großen Unterschied zwischen den verschiedenen Apfelsorten gibt was Allergene in den Früchten betrifft. Da wäre eine grobe Tabelle Abelsorte – Allergendichte Gold wert. :opa:
Lg Nordhang

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:10
von willi01
Für Apfelallergiker dürfte die Internetseite des BUND Lemgo von Interesse sein. Dort wird auf Basis der Erfahrungen von Allergikern eine Liste mit verträglichen und unverträglichen Apfelsorten geführt. Dazu gibt es noch Beschreibungen der Apfelsorten, Bezugsquellen für alte Apfelsorten und weitere Informationen rund um das Thema Streuobstwiesen. http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:34
von matt23
Heiko hat geschrieben: Man kann das sicher nicht auf alle Allergiker übertragen aber ich glaube für die bessere Definition: manch einer hat eine Pestizidallergie und keine Apfelallergie. :)
Bei meiner Mutter ist das auch so. Gekaufte Äpfel verträgt sie auch nicht. Bei denen aus dem eigenen Garten hat sie dagegen gar keine Probleme.

:kuuh: matt23

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 14:54
von hunsbuckler
Die BUND-Lemgo-Liste wird auch hier zitiert:
http://www.genres.de/ausgewaehlte-theme ... lallergie/
(Ich muß den Link loswerden, sonst erscheint er im falschen Thema).
Davon abgesehen ist GENRES ein interessantes Info-Portal.

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 17:12
von Matz
Ich habe leider bei größeren Mengen auch Probleme mit Apfelallergie. Grundsätzlich verringert sich die Symptome nach Backen der Äpfel (Kuchen).
Viez (Apfelwein) kann ich leider nur in geringen Mengen trinken. Auf Sorten habe ich bisher nicht wirklich geachtet. Das ist - wie gesagt - auch mengen- und "intervall"abhängig.
Unsere Äpfel werden selbstverständlich nicht gespritzt. Es ist also i.A. zu kurz gegriffen, allergene Symptome auf Pestizide zu schieben, auch wenn ich den Effekt nicht ausschließe. Allergie sind einfach besch*****. Hätte ich keine, wäre ich gesund. :lol:

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 22:09
von zaches
Mit Santana habe ich keine Erfahrung, aber wir haben einen Kunden, der bei uns Äpfel kauft. Nur Berlepsch und Winterglockenapfel!
Bei allen anderen Äpfeln bekommt der er geschwollene Schleimhäute und HUstenanfälle.

Re: Apfelsorte Santana für Apfelallergiker

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 12:48
von unkrautaufesserin
ich vertrage auch nicht alle Äpfel, die auf meinen ungespritzten Bäumen wachsen.
Manchmal reicht Schälen, in der Regel muß ich die unveträglichen aber erhitzen.

Je älter die Sorte ist, desto besser vertrage ich sie. (mal über den Daumen gepeilt) Die meisten Probleme machen mir Sorten, die nach 1900 gezüchtet sind.

Santana ist für den Hausgarten keine Option, da er sehr anfällig für alle möglichen Probleme ist und ohne Spritzung kaum verwertbare Erträge bringt. Wikipedia schreibt nur über Mehltau und Obstbaumkrebs. https://de.wikipedia.org/wiki/Santana_%28Apfel%29
Eine Bekannte in der Fränkischen Schweiz hatte ihn für ihren allergischen Sohn gepflanzt, aber inzwischen frustriert wieder gerodet.