Apfel Tragjahr: Ausdünnen und Düngen gegen Alternanz
Verfasst: So 2. Jun 2024, 18:31
In den meisten Regionen ist 2024 ein ausgeprägtes Tragjahr beim Apfel, nachdem im Vorjahr der Ertrag oft schwach war.
Daher die Erinnerung:
Man kann jetzt durch Ausdünnen und Düngergabe die Fruchtgröße, Qualität und den Blütenknospenansatz fürs nächste Jahr verbessern.
Nach dem Ausdünnen soll zwischen zwei Früchte eine Faust passen. An stark behangenen Ästen entfernt man zudem sämtliche Äpfel, die an Fruchttrieben auf der Astunterseite wachsen.
Düngen mit einem mineralischen Volldünger, ca 10-15g je Quadratmeter. Das ergibt für einen schwachwüchsigen Spindelbaum eine gute halbe Hand voll.
Bei älteren Bäumen kann man davon ausgehen, daß überall dort, wo Krone drüber ist, auch Wurzeln drunter sind. Unter großen Bäumen vorher mähen.
Da ein ertragsschwächeres, wuchsstärkeres Jahr folgen wird, verschiebt man den nächsten Schnitt ins Frühjahr und entfernt keine starken Äste.
Im blütenarmen, "starkwüchsigen" Frühjahr hingegen düngt man nicht. Im Spätherbst und Winter des ertragsschwachen, wuchsstarken Jahres kann man dann stärkere Äste entfernen (weil wieder ein Tragjahr mit schwächerem Wuchs folgt).
Daher die Erinnerung:
Man kann jetzt durch Ausdünnen und Düngergabe die Fruchtgröße, Qualität und den Blütenknospenansatz fürs nächste Jahr verbessern.
Nach dem Ausdünnen soll zwischen zwei Früchte eine Faust passen. An stark behangenen Ästen entfernt man zudem sämtliche Äpfel, die an Fruchttrieben auf der Astunterseite wachsen.
Düngen mit einem mineralischen Volldünger, ca 10-15g je Quadratmeter. Das ergibt für einen schwachwüchsigen Spindelbaum eine gute halbe Hand voll.
Bei älteren Bäumen kann man davon ausgehen, daß überall dort, wo Krone drüber ist, auch Wurzeln drunter sind. Unter großen Bäumen vorher mähen.
Da ein ertragsschwächeres, wuchsstärkeres Jahr folgen wird, verschiebt man den nächsten Schnitt ins Frühjahr und entfernt keine starken Äste.
Im blütenarmen, "starkwüchsigen" Frühjahr hingegen düngt man nicht. Im Spätherbst und Winter des ertragsschwachen, wuchsstarken Jahres kann man dann stärkere Äste entfernen (weil wieder ein Tragjahr mit schwächerem Wuchs folgt).